• Bildnummer:
    95342
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Ansicht des Palastes zu Palestrina, 1674
  • Maße:
    Blatt: 121 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95310
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Italienisches Kloster hinter hohen Mauern, die Turmruine der Torre delle Millizie in Rom nachempfunden
  • Maße:
    Blatt: 119 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95284
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Von Ruinen umstandener Platz mit einer frei stehenden Säule, die Rotunde dem Tempel des Hercules Victor auf dem Forum Boarium in Rom nachempfunden
  • Maße:
    Blatt: 142 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95283
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Orientalischer Fürst auf dem Thron, dem Geschenke gebracht werden
  • Maße:
    Blatt: 103 x 124 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95041
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Römisches Kloster mit viereckigem Turm
  • Maße:
    Blatt: 294 x 404 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94998
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Ein römisches Theater bei einer Brücke
  • Maße:
    Blatt: 153 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94810
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Landschaft mit dem Grabmal des Publio Vibio Mariano, landläufig bekannt als die Tomba di Nerone, 1674
  • Maße:
    Blatt: 118 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94722
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Großer Platz mit Prachtgebäuden und einem Obelisken
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser 73 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92494
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Unter freiem Himmel vor einem Thron steht ein Fürst zwischen einem jungen Paar
  • Maße:
    Blatt: 104 x 137 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92466
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Italienisches Kastell am Wasser, 1674
  • Maße:
    Blatt: 119 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 10 Bilder
  • Seite von 1