• Bildnummer:
    111100
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Prometheus (III)
  • Maße:
    106 x 48,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109536
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Parkeingang mit dem Bildwerk eines liegenden Hirschen
  • Maße:
    Blatt: 170 x 333 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109359
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Rückkehr von der Parade
  • Maße:
    Blatt: 211 x 333 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109325
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Eine Menschenmenge, die ein Theaterr stürmt
  • Maße:
    Blatt: 158 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109166
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Ungedeutete figürliche Szenen
  • Maße:
    Blatt: 227 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109048
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Männlicher Akt (Studie zur Gigantenschlacht)
  • Maße:
    Blatt: 285 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109042
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Zwei weibliche Akte, auf dem Rücken liegend
  • Maße:
    Blatt: 630 x 479 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108899
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Bildnis der Comtesse G.
  • Maße:
    Blatt: 363 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108868
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Ein junger Schreiner hobelt in der Werkstatt an einem Sarg, November 1870
  • Maße:
    Blatt: 265 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108846
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Dame und Herr mit Kind auf einem Sofa, daneben Tisch mit Glas und Fruchtschale
  • Maße:
    Blatt: 227 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108823
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Die schlafwandelnde Lady Macbeth, ca. 1882
  • Maße:
    Blatt: 625 x 460 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108801
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Kellner mit zwei Gästen
  • Maße:
    Blatt: 172 x 124 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108682
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt sitzend
  • Maße:
    Blatt: 479 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108666
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Die Dogge Cäsar, liegend nach links, ca. 1877 - 1878
  • Maße:
    Blatt: 158 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108534
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Zwei Edelfräulein und ein Knappe reiten auf die Jagd, dabei Bursche und Rüden, Mai 1870
  • Maße:
    Blatt: 161 x 156 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108508
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Bildnis der Comtesse G., und eine Wiederholung ihrer Mundpartie
  • Maße:
    Blatt: 363 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108406
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Fürst, die Front seiner Truppen abschreitend
  • Maße:
    Blatt: 208 x 321 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108387
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Zwei weibliche Akte, kauernd und kniend
  • Maße:
    Blatt: 625 x 476 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108265
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Die Dogge Cäsar, auf der Seite liegend nach links, schlafend; darunter zwei Pferdestudien in starker Untersicht, ca. 1877 - 1878
  • Maße:
    Blatt: 158 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100738
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Vom Wein überwältigter junger Mann, bei dem zwei Hunde Wache halten, Februar 1870
  • Maße:
    Blatt: 173 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74721
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Stoppelacker mit ansteigendem Weg bei Weßling, 1876
  • Maße:
    62,0 x 77,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72774
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Zimmermannsplatz am Wesslinger See.
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70464
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame in violettem Kleid, 1873
  • Maße:
    69 x 53 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Kunsthandlung Marcel Goldschmidt, Frankfurt am Main; verkauft an die Stadt Frankfurt am Main, 1907.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67460
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Landschaft. 1910
  • Maße:
    75.9 x 61.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61765
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Klosterhof Fraueninsel im Chiemsee. 1891.
  • Maße:
    62,5 x 76,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1184-1976_9
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61744
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Wendeltreppe im Heidelberger Schloß. 1873.
  • Maße:
    79,0 x 65,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    103-1908_6
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61734
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Zwei Raubtierfelle.
  • Maße:
    43,5 x 49,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    868-1962_19
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61732
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Bildnis des Schauspielers Josef Kainz. 1879.
  • Maße:
    76,0 x 61,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    237-1902_99
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61723
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Damenbildnis / Kusine Elise (Beringer 1917). 1873.
  • Maße:
    80,5 x 61,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    43-1908_7
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61704
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Am Starnberger See. 1907.
  • Maße:
    61,8 x 76,3 cm
  • Technik:
    textiler Bildträger, ölgebundene Farbschicht
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1552-2013_9
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61698
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Bildnis Alfred Walter von Heymel. Um 1908.
  • Maße:
    91,5 x 67,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    361-1916_9
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59257
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Wirtshaus auf Herrenchiemsee.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Winterthur, Museum Stiftung Oskar Reinhart
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52689
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Auf dem Kanapee. 1872
  • Maße:
    52 x 45 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Neue Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49218
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Liebespaar mit Hund. 1873
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49217
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Interieur am Starnbernger See. 1912
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48201
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Dame in Grau. 1876
  • Maße:
    106 x 92,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42248
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Rauchender Mohr. 1873.
  • Maße:
    61,5 x 49,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42247
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Balgende Buben. 1872.
  • Maße:
    54 x 71,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41694
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Starnberger See. 1911
  • Maße:
    40 x 50.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38981
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Stehender Rückenakt. 1898
  • Maße:
    101.5 x 41.2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37789
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Vanitas-Stillleben. 1869
  • Maße:
    35,0 x 40,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M5555
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36243
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame mit Pelzkragen und schwarzem Hut.
  • Maße:
    53.2 x 40.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36108
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Reiterin. 1902
  • Maße:
    153 x 127 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, S. Adelaide - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33499
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Frauenchiemsee. (o.J.)
  • Maße:
    62.3 x 77 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29543
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Stilleben "Silber und Rosen". 1873
  • Maße:
    61 x 76 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4526
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23236
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    An einem kleinen See.
  • Maße:
    45 x 61 cm
  • Standort:
    Kaunas, Ciurlionis Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18309
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Dame mit blauem Hut. 1876
  • Maße:
    52,5 x 45 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18308
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Mädchenakt. 1872
  • Maße:
    61 x 72 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18084
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Schloss Hemsbach.
  • Maße:
    92 x 76 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16606
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Der Wächter. 1873.
  • Maße:
    54,5 x 45 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13007
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Der Stiftsgarten. 1913.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10337
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Ansicht von Kronberg im Taunus. 1896.
  • Maße:
    62,5 x 76,5 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10053
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Kentaurenpaar am Wasserfall (II.)
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7483
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Mädchen mit gefalteten Händen. 1878.
  • Maße:
    92 x 60 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6838
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Christus im Grabe (III.). 1874.
  • Maße:
    89 x 101 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6837
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Soldat aus dem 30-jährigen Krieg mit Bierkrug.
  • Maße:
    36 x 26,5 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6836
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1877.
  • Maße:
    62 x 49 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4223
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Reh, Hasen und Schnepfen. 1873.
  • Maße:
    77 x 91 cm
  • Standort:
    Mannheim, Kunsthalle
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3263
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Der Siegfried-Brunnen bei Eberbach im Odenwald. 1902.
  • Maße:
    91,5 x 78,5 cm.
  • Standort:
    Berlin, Neue Nationalgalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1258
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Dogge am Weßlinger See. 1876
  • Maße:
    45,3 x 69,8 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1257
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Schloß Hemsbach mit Kanonen. 1907
  • Maße:
    78 x 92 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1256
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Wirtschaftsgebäude auf der Herreninsel im Chiemsee (II.). 1874
  • Maße:
    62 x 77 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1255
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Der alte Geiger (oder: Alter Musikant)
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1254
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Fräulein von Holzhausen zu Pferde. 1901
  • Maße:
    154 x 129 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1253
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Ermatingen am Bodensee. 1894
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    171
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Im Atelier. 1872.
  • Maße:
    82 x 61 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 66 Bilder
  • Seite von 1