• Bildnummer:
    103798
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Certaldo in der Toskana, Geburtsort des Giovanni Boccaccio, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 213 x 305 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92693
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bewaldete Berglandschaft in der Toskana, 1825
  • Maße:
    Blatt: 385 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66234
  • Künstler:
    Cole, Thomas, 1801-1848
  • Bildtitel:
    Blick auf Florenz. 1837
  • Maße:
    99.5 x 160.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Cleveland Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65829
  • Künstler:
    Italienisch
  • Bildtitel:
    Baptisterium San Giovanni, Florenz. Innenansicht: Kuppelmosaik mit Jüngstem Gericht und Szenen aus der Genesis und der Josephsgeschichte. 13./14. Jahrhundert.
  • Technik:
    Mosaik
  • Standort:
    Florenz, Baptisterium San Giovanni
  • Foto:
    Serge Domingie - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65814
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Cafaggiolo (Detail). Um 1599/1602
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65813
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Cafaggiolo. Um 1599/1602
  • Maße:
    140 x 241 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65812
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Castello (Detail). Um 1599/1602
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65810
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Collesalvetti. Um 1599/1602
  • Maße:
    144 x 235 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65809
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa La Magia (Detail). Um 1599/1602
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65808
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa La Magia. Um 1599/1602
  • Maße:
    147 x 256 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65807
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Lappeggi (La Peggio). Um 1599/1602
  • Maße:
    143 x 238 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65806
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Marignolle. Um 1599/1602
  • Maße:
    140 x 244 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65805
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa di Montevettolini. Um 1599/1602
  • Maße:
    147 x 258 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65803
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Poggio a Caiano (Detail). Um 1599/1602
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65802
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Poggio a Caiano. Um 1599/1602
  • Maße:
    141 x 237c m
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand,nach der Restaurierung
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65800
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    Villa Medicea di Pratolino. Um 1599/1602
  • Maße:
    143 x 285 cm
  • Technik:
    Tempera auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60301
  • Künstler:
    Kienerk, Giorgio, 1869-1948
  • Bildtitel:
    Mondaufgang in der Toskana. 1897
  • Maße:
    164 x 248 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti, Galleria d'Arte Moderna
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59779
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Carrara. Um 1910
  • Maße:
    59,5 x 74,5 cm
  • Standort:
    Linz, Lentos Kunstmuseum
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58608
  • Bildtitel:
    Kathedrale Santa Maria del Fiore, Glockenturm, Florenz.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58607
  • Bildtitel:
    Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58606
  • Bildtitel:
    Kathedrale Santa Maria del Fiore (Fassade), Florenz.
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58605
  • Bildtitel:
    Kathedrale Santa Maria del Fiore (Südseite) mit Altstadt, Florenz.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58604
  • Bildtitel:
    Kathedrale Santa Maria del Fiore (Kuppelspitze), Florenz.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58603
  • Bildtitel:
    Kathedrale Santa Maria del Fiore (Südseite), Florenz.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58585
  • Bildtitel:
    Feuerwerk über der Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58582
  • Bildtitel:
    Kathedrale San Martino, Lucca.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58581
  • Bildtitel:
    Dom Santa Maria Assunta und Schiefe Turm von Pisa.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58580
  • Bildtitel:
    Piazza dei Miracoli, Pisa.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58579
  • Bildtitel:
    Der Schiefe Turm von Pisa (Torre pendente).
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58578
  • Bildtitel:
    Dom Santa Maria Assunta mit dem Schiefen Turm, Pisa.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58577
  • Bildtitel:
    Dom Santa Maria Assunta mit dem Schiefen Turm, Pisa.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58576
  • Bildtitel:
    Dom Santa Maria Assunta, Baptisterium, Pisa.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58575
  • Bildtitel:
    Dom Santa Maria Assunta, Baptisterium, Pisa.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58574
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta).
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58573
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta), Westfassade.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58572
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta).
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58571
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta), Westfassade.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58059
  • Künstler:
    Koblinger, Renate, geb. 1943
  • Bildtitel:
    Toskana. 2015.
  • Maße:
    60 x 60 cm
  • Technik:
    Öl
  • Foto:
    Renate Koblinger - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56643
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh. Rückansicht.
  • Maße:
    H 130 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56642
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh.
  • Maße:
    H 130 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56641
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh.
  • Maße:
    H 130 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56640
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh. Detail.
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56639
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh. Detail.
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56638
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh. Detail.
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56637
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh. Detail.
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56636
  • Künstler:
    Toskana
  • Bildtitel:
    Kruzifix. 1. Hälfte des 14. Jh. Detail.
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56505
  • Künstler:
    Berczy, Wilhelm, 1748-1813
  • Bildtitel:
    Leopold von Habsburg-Lothringen (1747-1792), Großherzog der Toskana (späterer Leopold II) mit seiner Frau, Marie-Louise von Bourbon und seinen Kindern. 1781-82
  • Maße:
    55,6 x 64,2 cm
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti, Galleria d'Arte Moderna
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55306
  • Künstler:
    Signorini, Telemaco, 1835-1901
  • Bildtitel:
    Mercato Vecchio. 1881-83
  • Maße:
    16 x 28 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Viareggio, istituto Matteucci
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55303
  • Künstler:
    Signorini, Telemaco, 1835-1901
  • Bildtitel:
    Eine Straße in Settignano. Um 1885-87
  • Maße:
    39 x 30 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54015
  • Künstler:
    Bartusch-Goger, Annette, geb. 1953
  • Bildtitel:
    Pisa / Schiefer Turm. 2015
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    © - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53176
  • Künstler:
    Pinturicchio (Bernardino di Betto Biagio), 1454-1513, (für die Fresken)
  • Bildtitel:
    Innenansicht der Piccolomini-Bibliothek. 1495.
  • Standort:
    Siena, Piccolomini-Bibliothek im Dom von Siena
  • Foto:
    Ghigo Roli - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53174
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). Detail. 1215-1263.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53173
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315, Franchi, Alessandro, 1838-1914, (für das Mosaik)
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). 1215-1263. Detail: Mosaik mit der Krönung Mariens. 1878.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53172
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). 1215-1263.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53171
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). 1215-1263.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53170
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). 1215-1263. Detail: Kanzel (1268, von Nicola Pisano) und linkes Querschiff.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53169
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). 1215-1263. Detail: Das Hauptschiff.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53168
  • Künstler:
    Cecco, Giovanni di, Pisano, Giovanni, ca. 1250-1315
  • Bildtitel:
    Dom von Siena (Cattedrale di Santa Maria Assunta). 1215-1263. Detail: Kuppel.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Siena
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51571
  • Künstler:
    Cannicci, Niccolo, 1846-1906
  • Bildtitel:
    Rindermarkt in San Gimignano. Um 1880
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti, Galleria d'Arte Moderna
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49851
  • Künstler:
    Titi, Tiberio di, 1573-1627, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Portrait des zweijährigen Carlos di Fernando de'Medici (um 1596-1666). 1597 (Das Bild ist die früheste bekannte Darstellung von Carlo de Medici, dem 3. Sohn von Ferdinando I, Großherzog der Toskana (1549-1609)).
  • Maße:
    101.3 x 79.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48862
  • Künstler:
    Baum, Paul, 1859-1932
  • Bildtitel:
    Frühling in der Toskana. 1912-14
  • Maße:
    76 x 87 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48614
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Supraporte mit den Wappen der Medici und des Hauses Lothringen. Um 1590.
  • Maße:
    195 x 190 cm
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46240
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Kleine Landschaft, Viareggio. 1925
  • Maße:
    52 x 35.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44944
  • Künstler:
    Vasari, Giorgio, 1512-1574, und Mitarbeiter
  • Bildtitel:
    Porträt von Francesco de 'Medici (1541-1587), späterer Großherzog der Toskana (Francesco I., 1574-1587). 16. Jh.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Sala di Cosimo I
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44942
  • Künstler:
    Vasari, Giorgio, 1512-1574, und Mitarbeiter
  • Bildtitel:
    Eleonora von Toledo (1522-1562), Ehefrau von Cosimo I., Großherzog der Toskana. 16. Jh.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Sala di Cosimo I
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44931
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Garzia de 'Medici (1547-1562), Sohn von Cosimo I., Großherzog der Toskana, und seiner Frau Eleonore von Toledo. Mitte des 16. Jh.
  • Maße:
    24 x 19 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria Pitti, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44577
  • Künstler:
    Italien, Toskana, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Initiale mit Auferstehung. Aus einem Chorbuch. Um 1400-50
  • Maße:
    56.7 x 39 cm
  • Technik:
    Tinte
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44238
  • Künstler:
    Fattori, Giovanni, 1825-1908
  • Bildtitel:
    Toskanische Maremma. 1861.
  • Maße:
    74 x 204 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Galleria Pitti, Gall. d'Arte Moderna
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43831
  • Künstler:
    Florentinische Werkstatt
  • Bildtitel:
    Cosimo I. de' Medici (1519-1574), Großherzog der Toskana, erhält das Modell der Villa Medici Pratolino. 1586.
  • Technik:
    Golschmiedearbeit
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti, Museo degli Argenti
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43830
  • Künstler:
    Rossi, Giovanni Antonio, 1515-1575
  • Bildtitel:
    Porträt von Cosimo I. de' Medici (1519-1574), Großherzog der Toskana, mit seiner Frau und den fünf Sohn. Um 1559-1562.
  • Maße:
    18,5 x 16,5 xm
  • Technik:
    Kamee,Onyx
  • Standort:
    Florenz, Galleria Pitti, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43744
  • Künstler:
    Schule, französische
  • Bildtitel:
    Porträt von Christine von Lothringen (1565-1637), Ehefrau von Ferdinand I. de 'Medici, Großherzog der Toskana.. 1588.
  • Maße:
    39 x 32 cm
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43421
  • Künstler:
    Utens, Giusto, gest. 1609
  • Bildtitel:
    La Villa de Poggio a Caiano (aus einer Serie von Lünetten, die die Besitztümer der Medicis zeigen). 1599
  • Maße:
    143 x 285 cm
  • Technik:
    Tempera
  • Standort:
    Florenz, Museo di Firenze Com’era
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42969
  • Künstler:
    Piggi, Bartolomeo, tätig um 1669
  • Bildtitel:
    Stammbaum der Familie de' Medici. Ausgehend von Filippo de' Medici im 13. Jahrhundert bis zu Ferdinando II. (1610-1670), Großherzog der Toskana. 1669.
  • Technik:
    Federzeichnung
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti, Museo degli Argenti
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41347
  • Künstler:
    Schule, Florentiner
  • Bildtitel:
    Porträt der Vittoria della Rovere (1622-1694), spätere Großherzogin der Toskana und Ehefrau von Ferdinand II. de’ Medici. 1624.
  • Maße:
    111,5 x 87,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41023
  • Künstler:
    Empoli, Chimenti Jacopo, 1551-1640
  • Bildtitel:
    Die Hochzeit der Maria de'Medici per procurationem mit Heinrich dem IV. Detail: Ferdinando I. de’ Medici. 1600. (Zustand nach der Restaurierung.)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40971
  • Künstler:
    Vasari, Giorgio, 1512-1574
  • Bildtitel:
    Cosimo I. plant den Krieg gegen Siena. 1563-1565.
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Salone dei Cinquecento
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40970
  • Künstler:
    Vasari, Giorgio, 1512-1574, und Mitarbeiter
  • Bildtitel:
    Triumphzug nach der Eroberung Sienas. 1511-1574.
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Salone dei Cinquecento
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40968
  • Künstler:
    Pulzone, Scipione (genannt Il Gaetano), 1550-1598
  • Bildtitel:
    Bildnis des Francesco I. de' Medici, Großherzog der Toskana. Um 1585.
  • Maße:
    141 x 117 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40917
  • Künstler:
    Vasari, Giorgio, 1512-1574
  • Bildtitel:
    Apotheose des Cosimo I. de' Medici, Herzog der Toskana. 1563-1565.
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Salone dei Cinquecento
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40188
  • Künstler:
    Cervelli, Frederico, 1625-1700
  • Bildtitel:
    Fama mit Arno und Florenz (oder der Allegorie der Toskana)
  • Maße:
    195 x 148 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39630
  • Künstler:
    Lingelbach, Johannes, 1622-1674
  • Bildtitel:
    Eine Hafenstadt am Mittelmeer mit einem Denkmal für Ferdinando I. de' Medici, Großherzog der Toskana.
  • Maße:
    77.2 x 66.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34767
  • Künstler:
    Goodwin, Albert, 1845-1932
  • Bildtitel:
    Ansicht von Siena mit der Fonte Branda. 1905
  • Maße:
    28.5 x 44.4 cm
  • Technik:
    Tusche in Braun,und Aquarell
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30419
  • Künstler:
    Fulleylove, John, 1847-1908
  • Bildtitel:
    Piazza del Campo, Siena.
  • Maße:
    79 x 58.4 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29643
  • Künstler:
    Ophey, Walter, 1882-1930
  • Bildtitel:
    San Gimignano I. 1924
  • Maße:
    78 x 74 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    0.1954.OY102
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29534
  • Künstler:
    Willers, Ernst Wilh. Dietrich, 1803-1880
  • Bildtitel:
    Bei Civitella - Blick von Norden. 1837
  • Maße:
    52 x 76 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 5575
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26055
  • Künstler:
    Werff, Adriaen van der, 1659-1722
  • Bildtitel:
    Herzog Gaston von Toskana.
  • Maße:
    49 x 37 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24613
  • Künstler:
    Kontschalowskij, Pjotr Petrow, 1876-1956
  • Bildtitel:
    Siena. 1912.
  • Maße:
    71 x 92 cm
  • Standort:
    Astrachan, Kustodiew-Galerie
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23690
  • Künstler:
    Laue, Edith, geb. 1949
  • Bildtitel:
    Toskana I, 2002.
  • Maße:
    80 x 100 cm
  • Technik:
    Acryl
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Laue - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23680
  • Künstler:
    Laue, Edith, geb. 1949
  • Bildtitel:
    Haus in der Toskana.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Laue - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23558
  • Künstler:
    Sustermans, Justus, 1597-1681
  • Bildtitel:
    Bildnis von Cosimo de' Medici, Herzog der Toskana (1590-1621)
  • Maße:
    65 x 50 cm
  • Standort:
    Serpuchow, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15526
  • Künstler:
    Corot, Jean-Baptiste Camille, 1796-1875
  • Bildtitel:
    Volterra.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9243
  • Künstler:
    Denis, Maurice, 1870-1943
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Fiesole. Um 1897
  • Maße:
    18,3 x 41,2 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7200
  • Künstler:
    Denis, Maurice, 1870-1943
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft (Ansicht von Cortona). 1898
  • Maße:
    25 x 36 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5551
  • Künstler:
    Casorati, Felice, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Elisabeth Albrecht.
  • Maße:
    99,7 x 75 cm
  • Standort:
    München, Pinakothek der Moderne
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5482
  • Künstler:
    Klein, Alfons, 1905 -
  • Bildtitel:
    Toskanisches Gehöft.
  • Maße:
    60 x 80 cm
  • Technik:
    Acryl
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5481
  • Künstler:
    Wegener, Jürgen, 1901-1963
  • Bildtitel:
    Schlößchen in der Toskana.
  • Maße:
    80 x 100 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5456
  • Künstler:
    Klinger, Max, 1857-1920
  • Bildtitel:
    Siena von San Domenico aus. 1889.
  • Maße:
    24,4 x 31,1 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4670
  • Künstler:
    Gogh, Vincent van, 1853-1890
  • Bildtitel:
    Grünes Weizenfeld mit Zypresse. 1889.
  • Maße:
    73,5 x 92,5 cm
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 98 Bilder
  • Seite von 1