• Bildnummer:
    28753
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Die Loge mit der goldenen Maske (La loge au mascaron doré). 1893
  • Maße:
    50,3 x 32,7 cm
  • Technik:
    Lithographie,in 5 Farben
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4043
  • Künstler:
    Dufy, Raoul, 1877-1953
  • Bildtitel:
    Die Sonate von Mozart.
  • Maße:
    33,1 x 40,8 cm.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113934
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, Japan
  • Bildtitel:
    Oto-goze / Okame, 15./16. Jh. Gesichtsmaske für das Kyôgen-Theater Feiste, einfache, sinnliche Frau
  • Maße:
    18,5 x 15,5 x 8 cm
  • Technik:
    Holz, geschnitzt und auf Kalk-Leim-Gemisch mit Pigmenten polychrom gefasst
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113205
  • Künstler:
    Tübke, Werner, 1929-2004
  • Bildtitel:
    Frauen auf der Straße (Theater), 1965
  • Maße:
    Blatt: 290 x 301 mm
  • Technik:
    Aquarell, Feder in Braun auf Velinpapier, Peforationskante oben; Einstichlöcher in den Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2023 als Schenkung von Barbara und Eduard Beaucamp
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110273
  • Künstler:
    Deme Kogenkyû Mitsunaga or Deme Tôhaku Mitsutaka, 16./17 H.
  • Bildtitel:
    Gesichtsmaske für das Nô-Theater. 16./17. Jh.
  • Maße:
    21,6 x 14 x 7 cm
  • Technik:
    Holz, geschnitzt und auf Kalk-Leim-Gemisch mit Pigmenten polychrom gefasst
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110221
  • Künstler:
    Modigliani, Amadeo, 1884-1920
  • Bildtitel:
    Porträt des Malers Léon Bakst (1866-1924). 1917
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109797
  • Künstler:
    Tiepolo, Giovanni Domenico, 1727-1804
  • Bildtitel:
    Ein Tanz auf dem Lande. Ca.1755
  • Maße:
    75.6 x 120 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106584
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Das antike Theater von Taormina, im Hintergrund der rauchende Ätna, 1845
  • Maße:
    Blatt: 465 x 710 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103229
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Das antike Theater in Taormina
  • Maße:
    Blatt: 380 x 575 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94998
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Ein römisches Theater bei einer Brücke
  • Maße:
    Blatt: 153 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93874
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Das Vorspiel auf dem Theater (Widmungsblatt), 1815
  • Maße:
    Blatt: 372 x 485 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74599
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Die Orchestermusiker, 1872 (1874 - 1876)
  • Maße:
    63,6 x 49,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71613
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Hinter der Bühne (Backstage), 1950
  • Maße:
    101,5 x 127,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950), New York; Mathilde Beckmann (1904-1986), New York; … ; verkauft über die Galerie Beyeler, Basel an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1989.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68665
  • Künstler:
    Jacobi, Lotte, 1896-1990
  • Bildtitel:
    Claire Bauroff, Berlin, aus dem Portfolio Lotte Jacobi No. II (Tanz und Theater). Ca. 1928
  • Maße:
    23,5 × 17,2 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug,1979 von Carlos Richardson unter Aufsicht der Künstlerin
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © Lotte Jacobi Collection, University of New Hampshire
  • Inventarnummer:
    F.2019.2127
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68538
  • Künstler:
    Scheurich, Paul, 1883-1945
  • Bildtitel:
    Theater an der Alster. Deutschland, Hamburg, 1910 (Hollerbaum & Schmidt, Berlin)
  • Maße:
    48 x 71,4 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68294
  • Künstler:
    Hardy, Dudley, 1867-1922
  • Bildtitel:
    The J. P. from the Strand Theatre London.
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67724
  • Künstler:
    Guillaume, Albert, 1873-1942
  • Bildtitel:
    Les Retardataires. 1914. / Die Nachzügler. 1914.
  • Maße:
    47 x 91 cm
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67710
  • Künstler:
    Canella, Giuseppe, 1788-1847
  • Bildtitel:
    Le théâtre de l'Ambigu Comique et le boulevard Saint-Martin. 1830. / Das Theater Ambigu Comique und der Boulevard Saint-Martin. 1830.
  • Maße:
    18,6 x 23,2 cm
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67701
  • Künstler:
    Béraud, Jean, 1849-1936
  • Bildtitel:
    Le boulevard des Capucines et le théâtre du Vaudeville. 1889. / Der Boulevard des Capucines und das Vaudeville-Theater. 1889.
  • Maße:
    35 x 51 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée Carnavalet
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67187
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Im Theater (Beim Konzert). 1880
  • Maße:
    99.4 x 80.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66497
  • Künstler:
    Boano, Giuseppe, 1872-1938
  • Bildtitel:
    Teatro Regio di Torino.
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66448
  • Künstler:
    Manet, Édouard, 1832-1883
  • Bildtitel:
    Der tragische Schauspieler (Rouvière als Hamlet). 1866.
  • Maße:
    187,2 x 108,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66306
  • Künstler:
    Pirchan, Emil, 1884-1957
  • Bildtitel:
    Münchner Festspiele. München, 1919 Carl Gerber, München
  • Maße:
    14 x 21 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66300
  • Künstler:
    Pirchan, Emil, 1884-1957
  • Bildtitel:
    Theatermuseum München. München, 1913 Deutsche Alpenzeitung G.m.b.H., München
  • Maße:
    63,5 x 45,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66297
  • Künstler:
    Pirchan, Emil, 1884-1957
  • Bildtitel:
    Ball der Bühnengenossenschaft. Berlin, 1925 H.S. Hermann & Co., Berlin
  • Maße:
    71,5 x 95,1 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65538
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Balletttänzerinnen auf der Bühne. Um 1890-1900
  • Maße:
    71.1 x 66 cm
  • Standort:
    St. Louis, Saint Louis Art Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65157
  • Künstler:
    Leve, Manfred, 1936-2012
  • Bildtitel:
    FESTUM FLUXORUM FLUXUS, Musik und Antimusik – das Instrumentale Theater, Kunstakademie Düsseldorf, 2. und 3. Februar 1962. George Maciunas dirigiert (v.l.n.r) Nam June Paik, T. Schmit., unbekannt, E. Williams, F. Trowbridge, A. Køpcke, D. Spoerri 2. Februar 1963
  • Maße:
    16,5 x 23,8 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, AFORK
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Manfred Leve
  • Inventarnummer:
    0.F.LEV.1322
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65156
  • Künstler:
    Leve, Manfred, 1936-2012
  • Bildtitel:
    FESTUM FLUXORUM FLUXUS, Musik und Antimusik – das Instrumentale Theater, Kunstakademie Düsseldorf, 2. und 3. Februar 1962. George Maciunas, George Brechts Drip Music (1959) 2. Februar 1963
  • Maße:
    24 x 16,4 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, AFORK
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Manfred Leve
  • Inventarnummer:
    0.F.LEV.1319
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64456
  • Künstler:
    Salzmann, Alexander von, 1874-1934
  • Bildtitel:
    Lesende Biedermeier-Dame.
  • Maße:
    39,5 x 41 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63524
  • Künstler:
    Kampf, Arthur, 1864-1950
  • Bildtitel:
    Vor dem Theater. 1894
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 25 x 18,9 cm, Blattmaß (Sheet): 50,5 x 35 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel,und Aquatinta,auf Maschinenbütten
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 9205D
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62679
  • Künstler:
    Schnackenberg, Walter, 1880-1961
  • Bildtitel:
    Deutsches Theater / ... / Schwanthaler-Passage / vornehmstes Variété München. 1919.
  • Maße:
    123,0 x 88,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62570
  • Künstler:
    Klophaus, Ute, 1940-2010
  • Bildtitel:
    Joseph Beuys, Titus / Iphigenie. Theater im Turm, Frankfurt am Main, 19./ 20. Mai 1969
  • Maße:
    30,1 x 51,4 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ute Klophaus - für Joseph Beuys © VG Bild Kunst Bonn
  • Inventarnummer:
    0.F.KLO.0110
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62193
  • Künstler:
    Cassatt, Mary, 1845-1926
  • Bildtitel:
    Die Loge. Ca. 1878-1880.
  • Maße:
    79,8 x 63,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61809
  • Künstler:
    Vuillard, Edouard, 1868-1940
  • Bildtitel:
    Entwurf für ein Wandgemälde für das Théâtre des Champs-Élyséesnach Molières Komödie Der Eingebildete Kranke (Le Malade imaginaire) . 1912/13.
  • Maße:
    171,0 x 301,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    965-1967_13
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61732
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Bildnis des Schauspielers Josef Kainz. 1879.
  • Maße:
    76,0 x 61,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    237-1902_99
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60940
  • Künstler:
    Grasset, Eugene Samuel, 1841-1917
  • Bildtitel:
    Plakat für Les Fêtes de Paris . 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60938
  • Künstler:
    Morrow, Albert George
  • Bildtitel:
    19th-century,Affiche Artistique,Art Nouveau,Belle Epoque,Fin de siecle,Jugendstil,Secession,advertise,advertisement,advertising,announcement,banner,business,campaign,commercial,communication,decoration,gilded age,golden age,illustration,joie de vivre,joy of living,marketing,media,message,optimism,picture,promotion,sign,victorian,poster,Comedy Theatre,New Woman,Albert George Morrow,1863-1927,illustrator,poster designer,cartoonist,poster for Comedy Theatre, The New Woman. Albert George Morrow 1863 - 1927, an illustrator, poster designer and cartoonist.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60934
  • Künstler:
    Hohenstein, Adolf, 1854-1928
  • Bildtitel:
    Poster für die opéra comique Iris . 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60931
  • Künstler:
    Meunier, Henri Georges, 1873-1922
  • Bildtitel:
    Trianon-Concert. 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60929
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Plakat für das Théâtrophone. 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60916
  • Künstler:
    Paleologu, Jean de, 1855-1942
  • Bildtitel:
    19th-century,advertise,advertisement,advertising,Affiche Artistique,announcement,Art Nouveau,banner,Belle Epoque,business,campaign,cancan,can-can,commercial,communication,costume,dancer,dancing,decoration,female,Fin de siecle,gilded age,golden age,grand ballet,illustration,joie de vivre,joy of living,Jugendstil,leopold wenzel,marketing,media,message,optimism,parasol,picture,promotion,Secession,sign,victorian,Poster,le Théâtre Olympia,Grand ballet Brighton,Jean de Paleologu,Paleologue,1855–1942,Romanian poster artist,painter,illustrator,Pal,signature,active,France,United States,work,appeared,Vanity Fair,Strand Magazine,New York Herald Tribune,Plume,Rire,Cocorico,Froufrou,Sans-Gêne,Vie en Rose,Poster for le Théâtre Olympia, Grand ballet Brighton. Jean de Paleologu, or Paleologue, 1855 – 1942, a Romanian poster artist, painter, and illustrator, who often used Pal as his signature and was active in France and the United States. His work also appeared in Vanity Fair, Strand Magazine, New York Herald Tribune, Plum
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60907
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Bal du Moulin Rouge - Place Blanche . 19. Jh.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60824
  • Künstler:
    Guillaume, Albert, 1873-1942
  • Bildtitel:
    Poster für das Théâtre de l'Ambigu-Comique. 19. Jahrhundert.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60822
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Folies-Bergère, La Loïe Fuller (Loïe Fuller at the Folies-Bergère). 1890er.
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60820
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Poster für La Pantomime .
  • Technik:
    Lithographie
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60480
  • Künstler:
    Schreyer, Lothar, 1886-1966
  • Bildtitel:
    Figurine zum Bühnenstück 'Mann'. 1921
  • Maße:
    Bild (Image): 30 x 26,2 cm, Blatt (Sheet): 49,7 x 34,8 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60351
  • Künstler:
    Palitzsch, Peter, 1918-2004
  • Bildtitel:
    Willkommen beim Berliner Ensemble am Bertolt-Brecht-Platz. Deutschland (DDR), Berlin, 1981.
  • Maße:
    114,5 x 81 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60350
  • Künstler:
    Drescher, Karl-Heinz, 1936-2011
  • Bildtitel:
    Deutsche Demokratische Republik - Brecht – Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui / Leben des Galilei. Deutschland (DDR), Berlin, 1972.
  • Maße:
    81 x 57,3 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59780
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    L'Homme et le pantin (Der Mann und der Hampelmann). 1879
  • Maße:
    40 x 28 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Lissabon, Sammlung Gulbenkian
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59597
  • Künstler:
    Sargent, John Singer, 1856-1925
  • Bildtitel:
    La Carmencita. 1890
  • Maße:
    232 x 142 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59544
  • Künstler:
    Perlet, Aimée, tätig 1824-1845
  • Bildtitel:
    Porträt des Dichters Molière (1622-1673). 1824
  • Maße:
    26,4 x 20,8 cm
  • Technik:
    Gouache,auf Porzellan
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59489
  • Künstler:
    Stirnbrand, Franz Seraph, 1788-1882
  • Bildtitel:
    Bildnis Karl Seydelmann. 1830.
  • Maße:
    109,0 x 91,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1279-1986_2
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58518
  • Künstler:
    Bergen, Fritz, 1857-1941
  • Bildtitel:
    König Ludwig II. als Lohengrin in der Blauen Grotte von Schloss Linderhof. Um 1900
  • Technik:
    Chromolithographie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58053
  • Künstler:
    Koblinger, Renate, geb. 1943
  • Bildtitel:
    Stadtgeschichten. 2014.
  • Technik:
    Öl
  • Foto:
    Renate Koblinger - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57478
  • Künstler:
    Somow, Konstantin, 1869-1939
  • Bildtitel:
    Die italienische Komödie (Commedia dell'arte). 1914
  • Standort:
    Jerewan, Nationalgalerie Armeniens
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57474
  • Künstler:
    Griessler, Franz, 1897-1974
  • Bildtitel:
    Tanzmatinee Trude Emmerling. Österreich, Wien, 1931 (J. Weiner, Wien)
  • Maße:
    126 x 95 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57473
  • Künstler:
    Carlu, Jean Georg Leon, 1900-1997
  • Bildtitel:
    Théâtre Pigalle. Frankreich, Paris, 1929 (H. Chachoin, Paris)
  • Maße:
    155,6 x 106,2 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57343
  • Künstler:
    Macke, August, 1887-1914
  • Bildtitel:
    Russisches Ballett I. 1912.
  • Maße:
    103,0 x 81,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    612-1953_3
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57334
  • Künstler:
    André, Albert, 1869-1954
  • Bildtitel:
    Theaterszene. Um 1900.
  • Maße:
    51,2 x 52,7 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1151-1974_5
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57316
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Divan Japonais. 1892-94
  • Maße:
    Darstellung: 80.6 x 60.0 cm, Blatt: 81.3 x 62.0 cm
  • Technik:
    Lithographie
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1929/183
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57235
  • Künstler:
    Biermann, Leopold, 1875-1922
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Schauspielers im Kostüm des 17. Jahrhunderts. 1897.
  • Maße:
    58,5 x 45,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1086-1972_34
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56576
  • Künstler:
    Milesi, Alessandro, 1856-1945
  • Bildtitel:
    Das Café Florian im 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    90 x 125 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Triest, Museo Civico Revoltella
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56573
  • Künstler:
    Court, Joseph Désiré, 1797-1865
  • Bildtitel:
    Die Maske.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Triest, Museo Civico Revoltella
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56532
  • Künstler:
    Claus, Emile, 1849-1924
  • Bildtitel:
    Der Markt vor dem Theater in Antwerpen.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56425
  • Künstler:
    Lempicka, Tamara de, 1898-1980
  • Bildtitel:
    Im Theater (Au Theatre). Um 1951
  • Maße:
    41.3 x 33.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56261
  • Künstler:
    Atelier Adolph Friedländer
  • Bildtitel:
    Hamburg im Jahre 2000. Plakat für das Ernst Drucker Theater. 1896
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56103
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Rote / Rosen / für / mich / Sean O' Casey. Deutschland (BRD), Berlin, 1977
  • Maße:
    118,9 x 84,1 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56102
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Frau von / Kauenhofen / Hartmut Lange. Deutschland (BRD), Berlin, 1977
  • Maße:
    118,9 x 84,1 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56101
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Der / Haus / meister / Harold Pinter. Deutschland (BRD), Berlin, 1977
  • Maße:
    118,7 x 83,8 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56100
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer, (Umsetzung: Volker Noth, Cordes Hauer, Peter Sodemann)
  • Bildtitel:
    Der / Wald / A.N.Ostrowskij. Deutschland (BRD), Berlin, 1977 (Heenemann KG, Berlin)
  • Maße:
    118,6 x 84 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56099
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer, (Umsetzung: Volker Noth, Cordes Hauer, Peter Sodemann)
  • Bildtitel:
    Die / Insel / Athol Fugard. Deutschland (BRD), Berlin, 1977 (Heenemann KG, Berlin)
  • Maße:
    118,6 x 84 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56098
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer, (Umsetzung: Volker Noth, Cordes Hauer, Peter Sodemann)
  • Bildtitel:
    Mann / ist / Mann / Bertolt Brecht / Tendenzen der 20er Jahre. Deutschland (BRD), Berlin, 1977 (Heenemann KG, Berlin)
  • Maße:
    118,6 x 84 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56095
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer, (Umsetzung: Volker Noth, Cordes Hauer, Peter Sodemann)
  • Bildtitel:
    Dramen / des Naturalismus / Berlin- / zwischen Mietskaserne / und Salon / Lesungen. Deutschland (BRD), Berlin, 1977-1979 (Heenemann KG, Berlin)
  • Maße:
    59,4 x 84,1 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © http://www.volkernoth.de
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55925
  • Künstler:
    Sudeikin, Sergei, 1882 oder 1883-1946
  • Bildtitel:
    Kostümentwurf für das Theaterstück 'Korobotchka'. (Das nicht realisierte Theaterstück, für das Igor Strawinsky die Musik komponierte sollte 1921 im Apollo Theater in London aufgeführt werden.)
  • Maße:
    30.5 x 38.1 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55571
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Der Sänger Francisco d'Andrade als Don Giovanni in Mozarts Oper. 1912
  • Maße:
    210 x 170 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55429
  • Künstler:
    Dicksee, Sir Frank, 1853-1928
  • Bildtitel:
    Ophelia. Um 1864
  • Maße:
    30.5 x 25.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bilbao, Museo de Bellas Artes
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55204
  • Künstler:
    Charitonow, Nikolai Wassiljewitsch, 1880-1944
  • Bildtitel:
    Bildnis Fjodor Schaljapin in der Rolle Boris Godunows in der Oper Boris Godunow von M. Mussorgski. 1916
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Staatl. Theatermuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54659
  • Künstler:
    Grunewald, Isaac, 1889-1946
  • Bildtitel:
    Portrait von Karl Gerhard als Thespis. 1941 (Der Portraitierte ist dargestellt als Thespis in der Revue 'Gold Rain' im Theater Folkan in Stockholm, 1940)
  • Maße:
    196 x 122 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53897
  • Künstler:
    Janssen, Horst, 1929-1995
  • Bildtitel:
    doppelkopf. Deutschland (BRD), Hamburg, 1968.
  • Maße:
    86,6 x 60,8 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53666
  • Künstler:
    Watteau, Jean Antoine, 1684-1721
  • Bildtitel:
    Italienische Komödianten. Wohl 1720
  • Maße:
    63.8 x 76.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53486
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53485
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53484
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53483
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53482
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53481
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53480
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53479
  • Künstler:
    Gerdes, Ludger, 1954-2008
  • Bildtitel:
    Kleines Parktheater. 1985
  • Maße:
    130 x 80 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz,Kunststoff,bemalt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Ludger Gerdes
  • Inventarnummer:
    0.2010.21
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53225
  • Künstler:
    Panitzsch, Robert, 1879-1949
  • Bildtitel:
    Kongens Nytorv mit dem königlichen Theater, Kopenhagen. 1939
  • Maße:
    55 x 65 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52869
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Tänzerinnen in Grün. 1877-79
  • Maße:
    64 x 36 cm
  • Technik:
    Pastell/Gouache,auf Papier
  • Standort:
    Madrid, Thyssen-Bornemisza
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52824
  • Künstler:
    Hopper, Edward, 1882-1967
  • Bildtitel:
    Zwei Komödianten (Two Comedians). 1965
  • Maße:
    73,7 x 101,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52815
  • Künstler:
    Hopper, Edward, 1882-1967
  • Bildtitel:
    Parkett, 2. Reihe rechts (Two on the Aisle). 1927
  • Maße:
    101,9 x 122,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Toledo (Ohio), Museum of Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52703
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Die Loge (La Loge). 1879
  • Maße:
    55.9 x 43.2 cm
  • Technik:
    Pastell/Papier,auf Karton
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52697
  • Künstler:
    Renoir, Auguste, 1841-1919
  • Bildtitel:
    Im Theater, die Loge (Au Theatre, la loge). 1894
  • Maße:
    46 x 55.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52576
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Narr in Trance. 1929
  • Maße:
    50,5 x 35,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Köln, Museum Ludwig
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51994
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Geister des Theaters. 1939
  • Maße:
    27 x 21 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51549
  • Künstler:
    Viti, Timoteo, um 1469/70-1523, und Giovanni Santi (um 1435-1494)
  • Bildtitel:
    Thalia.
  • Maße:
    39 x 82 cm
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Corsini
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51477
  • Künstler:
    Orazi, Manuel, 1860-1934
  • Bildtitel:
    Théâtre Loie Fuller.
  • Maße:
    198 x 61 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51243
  • Künstler:
    Dali, Salvador, 1904-1989
  • Bildtitel:
    Bühnenentwurf für Romeo und Julia: Kulisse. 1942
  • Maße:
    23.5 x 46.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51080
  • Künstler:
    Stern, Grete, 1904-1999
  • Bildtitel:
    Helene Weigel, 1933.
  • Maße:
    17,2 x 10 cm
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • 349 Bilder
  • Seite von 4