• Bildnummer:
    99717
  • Künstler:
    Schwind, Moritz von, 1804-1871
  • Bildtitel:
    Gruppe von Frauen mit Stickrahmen: Tapisserie. Wir sind der Mittelpunkt der Bewegung geworden ; die Frauen Karlsruhes sticken einen Teppich, als Geschenk für die verlobte Prinzessin
  • Maße:
    Blatt: 241 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67370
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Herbst. 1786
  • Maße:
    34 x 24.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66349
  • Künstler:
    Chase, William Merrit, 1849-1916
  • Bildtitel:
    Bildnis von Dora Wheeler. 1882-83
  • Maße:
    159.8 x 166.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Cleveland Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59071
  • Künstler:
    Honthorst, Gerrit van, 1590-1656
  • Bildtitel:
    Der heitere Geiger. 1623
  • Maße:
    107.2 x 88.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54490
  • Künstler:
    Vermeer van Delft, Jan, 1632-1675
  • Bildtitel:
    Allegorie des Glaubens. Um 1670-72
  • Maße:
    114.3 x 88.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50891
  • Künstler:
    Lurçat, Jean, 1892-1966
  • Bildtitel:
    Tapisserie 'L'homme'
  • Maße:
    266 x 369 cm
  • Technik:
    Wolle,mehrfarbig
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    P1951-13
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48614
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Supraporte mit den Wappen der Medici und des Hauses Lothringen. Um 1590.
  • Maße:
    195 x 190 cm
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47210
  • Künstler:
    Flämisch
  • Bildtitel:
    Wandteppich mit dem Leben des heiligen Martin. Detail: der Teufel. Um 1520
  • Technik:
    Wirkteppich
  • Standort:
    Montpezat-de-Quercy, St-Martin
  • Foto:
    Jean-Paul Dumontier - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44561
  • Künstler:
    Pankok, Marianne (geb. Geyer), 1891-1941
  • Bildtitel:
    Fantasievögel vor Bergen und Sonnenstrahlen. 1921
  • Maße:
    85 x 49.5 cm
  • Technik:
    Wirkteppich
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43915
  • Künstler:
    Flämisch
  • Bildtitel:
    Wandteppich mit dem Leben des hl. Martin. Detail: Affe. Um 1520
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Montpezat-de-Quercy, St-Martin
  • Foto:
    Jean-Paul Dumontier - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42865
  • Künstler:
    Flämisch, nach einem Karton von Lucas de Heere
  • Bildtitel:
    Kampf gegen ein Seeungeheuer bei den Wasserfesten anlässlich des Treffens in Bayonne im Jahr 1565 (Rückseite). Auf der rechten Seite der Arbeit Marguerite de Valois, Königin von Navarra, ihr Bruder Charles III., Herzog von Lothringen, sowie ihr Ehemann Henri de Bourbon, der spätere Henry IV. Wandteppich aus der Reihe 'Die Feste am Hofe Valois'. Um 1582-1585.
  • Maße:
    395 x 395 cm
  • Technik:
    Wirkteppich
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42860
  • Künstler:
    Flämisch, nach einem Karton von Lucas de Heere
  • Bildtitel:
    Kampf gegen ein Seeungeheuer bei den Wasserfesten anlässlich des Treffens in Bayonne im Jahr 1565. Auf der linken Seite: Marguerite de Valois, Königin von Navarra, ihr Bruder Charles III., Herzog von Lothringen, sowie ihr Ehemann Henri de Bourbon, der spätere Henry IV. Wandteppich aus der Reihe 'Die Feste am Hofe Valois'. Um 1582-1585.
  • Maße:
    395 x 395 cm
  • Technik:
    Wirkteppich
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34364
  • Künstler:
    Hamza, Johann, 1850-1927
  • Bildtitel:
    Der Kunstkenner.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31261
  • Künstler:
    Flämisch
  • Bildtitel:
    Martin teilt seinen Mantel. Um 1520
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Montpezat-de-Quercy, St-Martin
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29901
  • Künstler:
    Belgisch, Brüssel
  • Bildtitel:
    Wandteppich aus einer Odysseusfolge. Anfang 17. Jh.
  • Maße:
    412 x 515 cm
  • Technik:
    Seide,Wolle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe aus ehem. Reichsbesitz
  • Inventarnummer:
    PL1968-14
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26601
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Zwei Knaben und zwei Hunde. 1786-87
  • Maße:
    112 x 145 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    . - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19978
  • Künstler:
    Romano, Giulio, 1499 - 1546
  • Bildtitel:
    Die Schlacht von Zama.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19775
  • Künstler:
    Französisch, 16. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Das Bad im Garten.
  • Maße:
    287 x 265 cm
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Paris, Musée de Cluny
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16915
  • Künstler:
    Französisch, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Die Dame mit dem Einhorn: Allegorie des Duftes. Zwischen 1484 und 1500
  • Maße:
    368 x 322 cm
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Cluny, Musée
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16675
  • Künstler:
    Französisch, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Das Angebot des Herzens. Aus der Serie Die Dame mit dem Einhorn.
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Cluny, Musée
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16674
  • Künstler:
    Französisch, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Die Dame mit dem Einhorn. Der Sehsinn. Zwischen 1484 und 1500
  • Maße:
    312 x 330 cm
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Cluny, Musée
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    14738
  • Künstler:
    Valtat, Louis, 1869-1952
  • Bildtitel:
    Am Webstuhl (La Tapisserie). 1917
  • Maße:
    64.3 x 50.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13119
  • Künstler:
    Le Corbusier (Edouard Jeanneret), 1887-1965
  • Bildtitel:
    Tapisserie Chandigarh.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12869
  • Künstler:
    Tapisserie, Brüssel um 1530
  • Bildtitel:
    Allegorie der Hoffnung.
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8979
  • Künstler:
    Delaunay, Sonia, 1885-1979
  • Bildtitel:
    Komposition Nr. 2. 1968 (Nach einer Gouache im Jahr 1966)
  • Maße:
    281 x 407 cm
  • Technik:
    Tapisserie
  • Standort:
    Paris, Musée national d'Art moderne
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7781
  • Künstler:
    Maino, Fray Juan Bautista, 1578-1649
  • Bildtitel:
    Die Rückeroberung von Bahia in Brasilien im Jahre 1625. Um 1634-35
  • Maße:
    309 cm x 381 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S.Martín - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2312
  • Künstler:
    Goya, Francisco José de, 1746-1828
  • Bildtitel:
    Der Sonnenschirm. 1777
  • Maße:
    104 x 152 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • 27 Bilder
  • Seite von 1