• Bildnummer:
    60483
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Verkündigung.
  • Standort:
    Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60482
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Salvator Mundi.
  • Maße:
    64 x 37 cm
  • Standort:
    Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60481
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Pfingsten.
  • Standort:
    Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59725
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Die Heilige Agnes.
  • Standort:
    Vaduz, Galerie Liechtenstein
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54872
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige.
  • Standort:
    Siena, Pinacoteca
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54287
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Der heilige Geminianus mit Szenen aus seinem Leben. 1401
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    San Gimignano, Palazzo Comunale
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35221
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Grablegung der Maria.
  • Maße:
    33,8 x 29,1 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35098
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Sechs Darstellungen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi: Franziskus vor dem Sultan von Babylonien.
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35097
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Sechs Darstellungen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi: Papst Innozenz III. bestätigt den Orden.
  • Maße:
    34,4 x 35,8 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35096
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Sechs Darstellungen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi: Die Weihnachtsmesse zu Greccio.
  • Maße:
    34,4 x 35,4 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35095
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Sechs Darstellungen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi: Franziskus erscheint seinen Anhängern im feurigen Wagen.
  • Maße:
    34,3 x 35,6 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35094
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Das Quellwunder des Heiligen Franziskus. 1403. Sechs Darstellungen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi. Fragment einer Predella.
  • Maße:
    34,1 x 35,4 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35093
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Die Vogelpredigt des Heiligen Franziskus. 1403. Sechs Darstellungen aus dem Leben des hl. Franz von Assisi. Fragment einer Predella.
  • Maße:
    34,1 x 34,9 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12545
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige.
  • Standort:
    Altenburg, Lindenau-Museum
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8116
  • Künstler:
    Taddeo di Bartolo, 1362/63-1422
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige (Detail Mitte). 1404
  • Maße:
    21,4 x 87,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Pappelholz
  • Standort:
    Altenburg, Lindenau-Museum
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • 15 Bilder
  • Seite von 1