• Bildnummer:
    71469
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, 1460-1528
  • Bildtitel:
    Die hl. Katharina von Alexandrien, ca. 1505
  • Maße:
    97,0 x 33,0 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Fichtenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25615
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Bianca Maria Sforza, zweite Frau Kaiser Maximilians I. (1472-1510). 1505/1510
  • Maße:
    76 x 53,5 cm
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18121
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Der Heilige Onuphrius.
  • Maße:
    91,5 x 52 cm
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17289
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Grabwächter mit Schwert und Hellebarde. 1520er Jahre
  • Maße:
    48,3 x 45,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17285
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Schlafender Grabwächter mit Armbrust. 1520er Jahre
  • Maße:
    48,2 x 45,8 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10141
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Brautbild einer Patrizierin.
  • Standort:
    Schwerin, Staatliches Museum
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8015
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hieronymus II. Haller zu Kalchreuth.
  • Maße:
    47,5 x 32,5 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6821
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Bildnis der Sibylla von Freyberg, geb. Gossenbrot.
  • Maße:
    61 x 35,8 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4919
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Schlafender Grabwächter mit Streitkolben und Schwert. 1520er Jahre
  • Maße:
    48,6 x 46
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2894
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Die Familie Kaiser Maximilians I. 1515
  • Maße:
    72,8 x 60,4 cm.
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2893
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard (Nachahmer)
  • Bildtitel:
    Maximilian I. als König.
  • Maße:
    81,4 x 49,2 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2804
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Die acht Kinder des Konrad Rehlinger. 1517.
  • Maße:
    209 x 98 cm.
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2803
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Konrad Rehlinger. 1517.
  • Maße:
    209 x 101 cm.
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2104
  • Künstler:
    Strigel, Bernhard, um 1465/70-1528
  • Bildtitel:
    Rückkehr Davids mit dem Haupt des Goliath. Um 1500
  • Maße:
    77 x 45 cm.
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 14 Bilder
  • Seite von 1