• Bildnummer:
    89983
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Altarentwurf: Je zwei glatte Säulen tragen den Auszug mit Gottvater und Engeln, neben den Säulen zwei stehende Engel Gabriel und Raphael, am Tabernakel Christus in Emmaus, rechts daneben die Geißelung Christi, ca. 1760
  • Maße:
    Blatt: 583 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89923
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Entwurf für einen Hochaltar, ca. 1750
  • Maße:
    Blatt: 744 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88723
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Altarentwurf: An den Säulen links der Heilige Petrus und die Heilige Margarethe, rechts der Heilige Paulus und die Heilige Ottilie; unten auf einem angesetzten Blatt der Grundriss des Altares
  • Maße:
    Blatt: 999 x 451 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88502
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Halbierter Entwurf für den Hochaltar in Fürstenzell, ca. 1740 - 1745
  • Maße:
    Blatt: 747 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88419
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Altarentwurf, ca. 1750
  • Maße:
    Blatt: 735 x 441 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88064
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Altarentwurf, seitlich je eine glatte und eine gewundene Säule
  • Maße:
    Blatt: 497 x 342 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87939
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Entwurf für einen Hochaltar, ca. 1750
  • Maße:
    Blatt: 730 x 460 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87819
  • Künstler:
    Straub, Johann Baptist, 1704-1784
  • Bildtitel:
    Altarentwurf: Rechts und links von der Rahmung für das Altarblatt stehen die beiden Johannes, zu Füßen der Säulen rechts und links sitzt je eine allegorische weibliche Gestalt
  • Maße:
    Blatt: 954 x 479 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 8 Bilder
  • Seite von 1