-
-
Anmelden
-
Bildnummer:75763
-
Künstler:Deutscher Meister um 1700/1710, 1660-1732
-
Bildtitel:Bildnis des Johann Hieronymus zum Jungen (kaiserlicher Feldmarschall-Leutnant), ca. 1700 - 1710
-
Maße:100,9 x 72,4 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75622
-
Künstler:Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, 1692-1758
-
Bildtitel:Bildnis der Margarethe Elisabeth von Lersner, ca. 1700 - 1730
-
Maße:80,5 x 65,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75613
-
Künstler:Deutscher Meister um 1740/1750, 1723-1746
-
Bildtitel:Bildnis der Eleonore Ernestine von Ponikau, geb. von Holzhausen (1723-1746), ca. 1735 - 1745
-
Maße:82,8 x 65,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75534
-
Künstler:Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Bildnis einer Frau mit Schleier, ca. 1785 - 1795
-
Maße:70,3 x 56,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1941 von Otto Hartel
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75513
-
Künstler:Deutscher Meister des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts, 1750-1793
-
Bildtitel:Bildnis des Carl Justinian Johann Heinrich Ludwig von Holzhausen (1750-1793), nach 1781
-
Maße:35,7 x 29,8 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75236
-
Künstler:Deutscher Meister um 1740/1750, 1726-1755
-
Bildtitel:Bildnis des Hieronymus Georg von Holzhausen (1726-1755), ca. 1740 - 1750
-
Maße:83,0 x 65,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75046
-
Künstler:Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Ansicht von Frankfurt und Sachsenhausen, nach 1751 - vor 1765
-
Maße:48,0 x 65,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867 von Ferdinand Prestel
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74888
-
Künstler:Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Bildnis eines Mannes, 1650 - 1700
-
Maße:75,0 x 59,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74816
-
Künstler:Deutscher Meister um 1740/1750, 1726-1755
-
Bildtitel:Bildnis Holzhausen, Hieronymus Georg von (1726-1755), um 1735 - 1745
-
Maße:82,8 x 65,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74746
-
Künstler:Deutscher (Hessischer?) Meister um 1750, 1726-1755
-
Bildtitel:Bildnis des Hieronymus Georg von Holzhausen (1726-1755), ca. 1745 - 1755
-
Maße:55,1 x 39,1 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74009
-
Künstler:Deutscher Meister um 1620, -
-
Bildtitel:Vanitas-Stillleben mit Totenschädel, Wachsstock und Taschen-Sonnenuhr, ca. 1620
-
Maße:27,4 x 40,5 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2007, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73976
-
Künstler:Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Bildnis eines Jungen im Jagdkostüm, 1665?
-
Maße:85,9 x 67,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73662
-
Künstler:Deutscher (Fränkischer?) Meister um 1750
-
Bildtitel:Aufbruch zur Flucht nach Ägypten, 1701 - 1800
-
Maße:57,1 x 74,2 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ...; Baron Albert von Reinach (1842-1905), Frankfurt am Main; Nachlass Albert von Reinach, Frankfurt am Main, 1905; Vermächtnis von Albert und Antonie von Reinach an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1933.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73581
-
Künstler:Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Bildnis eines Mädchens in Schäfertracht, 1665?
-
Maße:86,1 x 67,2 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73373
-
Künstler:Deutscher (Fränkischer?) Meister von 1589, 1551-1641
-
Bildtitel:Bildnis des Johann von Mardorff (1551-1614), 1589
-
Maße:60,2 x 51,8 x min. 0,8 cm, Tiefe max 1,2 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73318
-
Künstler:Deutscher Meister um 1740/1750, 1683-1752
-
Bildtitel:Bildnis des Justinian von Holzhausen (1683-1752), ca. 1735 - 1745
-
Maße:82,7 x 65,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73152
-
Künstler:Umbrischer Meister um 1500, 0354-0430
-
Bildtitel:Szenen aus dem Leben des heiligen Augustinus, ca. 1510
-
Maße:Gesamtmaß mit Rahmen: 35,0 x 150,2 x 7,0 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland, Mitteltafel: erworben 2009, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73061
-
Künstler:Deutscher Meister von 1621, -
-
Bildtitel:Bildnis eines 46jährigen Mannes, 1621
-
Maße:71,7 x 53,8 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,7 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Julius Heyman (1863-1925), Frankfurt/M., seit mind. Dez. 1905 ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:72972
-
Künstler:Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Putten mit Blumengirlanden, 1700 - 1800
-
Maße:83,0 x 132,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Vermächtnis von Marie Therese und Anton Eysen
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:72890
-
Künstler:Deutscher Meister von 1608, 1602-1673
-
Bildtitel:Bildnis des Johann Adolf von Holzhausen (1602-1674), 1608
-
Maße:119,0 x 92,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:72367
-
Künstler:Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Zwei Mädchen im Gespräch, 1700 - 1800
-
Maße:37,5 x 46,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Vermächtnis von Marie Therese und Anton Eysen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:72295
-
Künstler:Deutscher (Hessischer?) Meister um 1750, 1727-1768
-
Bildtitel:Bildnis der Marie Friederike Caroline von Geispigheim, ca. 1745 - 1755
-
Maße:55,1 x 38,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71991
-
Künstler:Umbrischer Meister um 1500, 0354-0430
-
Bildtitel:Die Disputation des Hl. Augustinus mit dem Häretiker Fortunatus, ca. 1510
-
Maße:29,5 x 47,1 x 3,0 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71485
-
Künstler:Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, -, fraglich
-
Bildtitel:Bildnis eines jungen Mannes, ca. 1700 - 1730
-
Maße:72,8 x 56,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71112
-
Künstler:Deutscher Meister von 1565, 1554-1625
-
Bildtitel:Bildnis der Margaretha von Holzhausen, 1565
-
Maße:29,0 x 21,0 x min. 0,2 cm, Tiefe max 0,3 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71025
-
Künstler:Deutscher Meister des ersten Viertels des 18. Jahrhunderts, 1681-1743
-
Bildtitel:Bildnis der Sophia Magdalena von Holzhausen, geb. von Günderrode (* 1681), ca. 1700 - 1725
-
Maße:104,4 x 86,8 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70900
-
Künstler:Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, 1689-1769
-
Bildtitel:Bildnis der Maria Justina von Lersner, ca. 1700 - 1730
-
Maße:80,1 x 64,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70834
-
Künstler:Deutscher Meister von 1621, -
-
Bildtitel:Bildnis einer 37jährigen Frau, 1621
-
Maße:71,7 x 54,2 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,8 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Julius Heyman (1863-1925), Frankfurt/M., seit mind. Dez. 1905 ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70479
-
Künstler:Deutscher Meister von 1683, 1683-
-
Bildtitel:Bildnis der Maria Barbara Peyer (1636-1693), 1683
-
Maße:90,7 x 74,4 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70440
-
Künstler:Deutscher (?) Meister der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Das Christkind mit den Leidenswerkzeugen, 1600 - 1650
-
Maße:15,0 x 11,0 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Margarete Prinzessin zu Isenburg
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70292
-
Künstler:Deutscher Meister um 1700/1710, 1674-1736
-
Bildtitel:Bildnis des Johann Hieronymus von Holzhausen (1674-1736), 1700 - 1710
-
Maße:104,6 x 78,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70268
-
Künstler:Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Bildnis eines Mannes, 1600 - 1700
-
Maße:49,3 x 43,8 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70238
-
Künstler:Umbrischer Meister um 1500, 0354-0430
-
Bildtitel:Die Taufe des heiligen Augustinus durch den heiligen Ambrosius, ca. 1510
-
Maße:29,6 x 46,7 x 3,0 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70065
-
Künstler:Deutscher Meister um 1740/1750, 1689-1746
-
Bildtitel:Bildnis der Anna Sybilla von Holzhausen, geb. zum Jungen (1689-1746), ca. 1735 - 1745
-
Maße:82,7 x 65,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69983
-
Künstler:Deutscher Meister des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts, -
-
Bildtitel:Bildnis eines Komponisten, 1785 - 1795
-
Maße:93,4 x 73,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56101
-
Künstler:Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
-
Bildtitel:Der / Haus / meister / Harold Pinter. Deutschland (BRD), Berlin, 1977
-
Maße:118,7 x 83,8 cm
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Künstlerrechte:© http://www.volkernoth.de
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55232
-
Künstler:Nolty
-
Bildtitel:Die Krönung der Rennsiege des Jahres: / 3 Deutsche Motorrad-Meister 1951 auf BMW. Europa, Deutschland (BRD), 1951. Carl Gerber, München.
-
Maße:84 x 59 cm
-
Technik:Offset
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51599
-
Künstler:Nürnbergisch, (ehem. Meister der Neudörffer-Bildnisse)
-
Bildtitel:Rückseite des Bildes: Bildnis des Astronomen Johann Schöner. 1528
-
Maße:58,5 x 43,5 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51065
-
Künstler:Butter. Agentur für Werbung, Düsseldorf
-
Bildtitel:Der Welt meister. Deutschland, 1972 (k.A. zum Drucker)
-
Maße:245 × 355 cm
-
Technik:Offset
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49900
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert.
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49899
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert. Detail.
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49897
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert. Ansicht von halblinks.
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49896
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert. Ansicht von rechts.
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49895
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert. Ansicht von links
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44441
-
Künstler:Deutsch, 15. Jahrhundert
-
Bildtitel:Die Erschaffung Evas. Aus einer deutschen Bibel, dem Meister der Kölner Bibeln zugeschrieben. Herausgegen von Anton Koberger, Nürnberg 1483
-
Maße:39.2 x 26.7 cm
-
Technik:Holzschnitt,handkoloriert
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37944
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert. Rückansicht.
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37943
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Apostel, Heiliger Jakobus (?), Vollrunde Standfigur. Mainz, Anfang 15. Jahrhundert. Ansicht von halbrechts.
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37942
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:DUBLETTE, ersetzen
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37941
-
Künstler:Meister der Mainzer Karmelitermadonna
-
Bildtitel:Dublette
-
Maße:63,50 x, 22,00 cm
-
Technik:Sandstein,Skulptur
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:35704
-
Künstler:Unbekannt, deutscher Meister des 17. Jh.
-
Bildtitel:Entwurf zu einem dekorativen Stammbaum des Hauses Pfalz-Neuburg. Um 1680
-
Maße:66,6 x 81,7 cm
-
Technik:laviert,Rötelzeichnung,und Tusche
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
-
Inventarnummer:K1936-103
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:35234
-
Künstler:Nürnbergisch, (ehem. Meister der Neudörffer-Bildnisse)
-
Bildtitel:Bildnis des Astronomen Johann Schöner. 1528
-
Maße:58,5 x 43,5 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32323
-
Künstler:Unbekannter Meister, Deutsch
-
Bildtitel:Kanonblatt mit Kreuzigung Christi, aus einer Missale. 2. H. 15.Jh.
-
Maße:33 x 26 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:26230
-
Künstler:Retzsch, Friedrich August Moritz, 1779-1857
-
Bildtitel:Wilhelm Meister und Mignon. 1824
-
Maße:34,6 x 29,7 cm
-
Standort:Frankfurter Goethe-Museum
-
Foto:Ursula Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19226
-
Künstler:Meister, Niederrheinischer, 16. Jahrh.
-
Bildtitel:Kreuzabnahme. Um 1530
-
Maße:124 x 217 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15489
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher, 15.Jh.
-
Bildtitel:Die Messe des hl.Gregor.
-
Standort:Gotha, Schloßmuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15340
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Einhorn-Triptychon.
-
Standort:Weimar, Kunstsammlungen
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15281
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Zwei Altartafeln im Dom zu Erfurt: Auferstehung und Höllenfahrt Christi.
-
Standort:Erfurt, Dom
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15280
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Verkündigung Mariae (mit dem Einhorn).
-
Standort:Erfurt, Dom
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15274
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Elxlebener Altar: Die Anbetung der hl.drei Könige.
-
Standort:Erfurt, Angermuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15266
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Tafelbild aus Werningsleben: Maria, Josef und das Christkind im Stall.
-
Standort:Erfurt, Angermuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:9198
-
Künstler:Meister, Unbekannter, um 1750
-
Bildtitel:Parforcejagd unter Kurfürst Max III. Joseph von Bayern
-
Maße:122 x 165 cm
-
Standort:München, Deutsches Jagdmuseum
-
Foto:Hansmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5046
-
Künstler:Meister der hl.Sippe (Art des...), um1500
-
Bildtitel:Gregors-Altar. Der büßende hl.Hieronymus
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-