• Bildnummer:
    87479
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, fraglich
  • Bildtitel:
    Trommler in einem Dorf, von der Dorfjugend umgeben
  • Maße:
    Blatt: 167 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86987
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, fraglich
  • Bildtitel:
    Bauernversammlung beim Vogelschießen
  • Maße:
    Blatt: 167 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75065
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Tanz auf der Dorfstraße, ca. 1764
  • Maße:
    28,5 x 43,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Fanny Herxheimer, geb. Livingston
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74007
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Ein Mädchen mit einer brennenden Fackel, ca. 1760
  • Maße:
    23,7 x 18,2 x 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73368
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Gefechtspause, 1759 - 1763
  • Maße:
    35,3 x 38,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73089
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Dorfmusikanten, ca. 1764
  • Maße:
    28,5 x 44,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Fanny Herxheimer, geb. Livingston
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71317
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Ein Knabe neckt einen Hund bei Kienspanlicht, ca. 1760
  • Maße:
    23,5 x 18,0 x 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70414
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Zwei Knaben, von denen einer auf einem Hackbrett spielt, ca. 1758
  • Maße:
    47,2 x 36,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31589
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Umkreis
  • Bildtitel:
    Chinoiserie: Musikantin mit Triangel und sitzender Knabe + Spazierende Dame mit Schirm und Diener. Um 1759/63
  • Maße:
    74,5 x 19,1 cm + 74,5 x 19,0 cm
  • Technik:
    Lwd./Holz
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27362
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Fruchtstück mit Meise und Biene.
  • Maße:
    25,5 x 17 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27361
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Fruchtstück mit Buntfink und Schmetterling.
  • Maße:
    25,5 x 17 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27135
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Ein Mädchen mit Vogelbauer und ein Knabe. Um 1758/60
  • Maße:
    32,7 x 22,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27126
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Verkündigung. Wohl um 1755
  • Maße:
    26,0 x 31,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27118
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Kopie von unbekannter Hand
  • Bildtitel:
    Dido erhält von Julus die Geschenke des Aeneas. Wohl spätes 18. Jh.
  • Maße:
    38,8 x 51,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27117
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Kopie von unbekannter Hand
  • Bildtitel:
    Dido empfängt Aeneas. Wohl spätes 18. Jh.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27111
  • Künstler:
    Seekatz, Philipp Christian, 1750-1820
  • Bildtitel:
    Fischende Knaben.
  • Maße:
    22,5 x 25,9 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27076
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Allegorie der vier Jahreszeiten. Um 1762/65
  • Maße:
    94,3 x 109,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27054
  • Künstler:
    Seekatz; nicht ermitteltes Familienmitglied
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Burgruine.
  • Maße:
    29,2 x 40,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26501
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Umkreis
  • Bildtitel:
    Hausierende Kesselflicker.
  • Maße:
    17,7 x 23,4 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26490
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Kavalier und Dame mit Hund. Um 1760/65.
  • Maße:
    30,5 x 22,5 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26477
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Hirtenfamilie bei der Rast. Wohl um 1760/66.
  • Maße:
    23,1 x 37,8 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26476
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Regenbogen, Hirten und Bettler. Wohl um 1760/66.
  • Maße:
    23,0 x 37,8 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26329
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Räuberlager in klassischer Ruine. Um 1760/65
  • Maße:
    46,8 x 60 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26234
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Narziss am Brunnen. Um 1765
  • Maße:
    81,5 x 103,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26126
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Teil eines Wandpanneaux: Tafel 4 von 4 (rechte Tafel) IV-1085: Flusslandschaft mit einer Stadt und zwei Männern von Johann Conrad Seekatz, Umkreis IV-1087: Gehöft mit einem Kind von Johann Georg Trautmann IV-1088: Zigeuner bei der Rast von Johann Georg Trautmann IV-1089: Bauernhaus mit plündernder Räuberbande von Johann Georg Trautmann IV-1090: Landschaft mit Stadt und rastendem Mann von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26125
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Zuschreibung, Umkreis
  • Bildtitel:
    Teil eines Wandpanneaux: Tafel 3 von 4 (rechts mitte) IV-1097: Gehöft mit Brunnen und Bildstock von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1098: Bauernhaus mit einer Frau mit Kind von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1099: Landschaft mit Gehöft und Hühnern von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1100: Wasserlandschaft mit kahnfahrendem Mann von Johann Cornad Seekatz, Umkreis IV-1101: Landschaft mit Haus, Ruine und Familie von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26124
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Umkreis
  • Bildtitel:
    Teil eines Wandpanneaux: Tafel 2 von 4 (links mitte) IV-1082: Landschaft mit Gehöft von Johann Georg Trautmann IV-1083: Gehöft mit einer Frau beim Füttern der Hühner von Johann Georg Trautmann IV-1084: Gehöft mit Brunnen und einer Frau von Johann Georg Trautmann IV-1086: Ein Haus mit einem Fischer von Johann Conrad Seekatz, Umkreis IV-1091: Landschaft mit Kopfweiden und einem Mann von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26123
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, Umkreis
  • Bildtitel:
    Teil eines Wandpanneaux: Tafel 1 von 4 (linke Tafel) IV-1092: Waldlandschaft mit rauchendem Mann von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1093: Räuber- und Zigeunergruppe mit Beute von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1094: Zigeuner und Räuber im Wirtsgarten von Johann Georg Trautmann, Zuschreibung IV-1095: Felsige Landschaft mit Turm und Kirche von Johann Conrad Seekatz, Umkreis IV-1096: Zwei Knaben mit Fischkorb am Ufer von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26122
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, und Umkreis
  • Bildtitel:
    Vier dreiteilige Supraporten (4): IV-1117 Zwei Männer mit Hund in weiter Landschaft von Johann Conrad Seekatz, Umkreis, IV-1118 Zwei Wanderer mit Hund von Johann Conrad Seekatz, IV-1119 Eine Frau auf einer Brücke von Johann Conrad Seekatz. Um 1759/63.
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26121
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, und Umkreis
  • Bildtitel:
    Vier dreiteilige Supraporten (2): IV-1108 Bauernhaus von Johann Conrad Seekatz, Umkreis, IV-1109 Zwei Wanderer von Johann Conrad Seekatz, IV-1110 Mühle von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26120
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, und Umkreis
  • Bildtitel:
    Vier dreiteilige Supraporten (3): IV-1114 Ein Mädchen am Ufer von Johann Conrad Seekatz, Umkreis, IV-1115 Reiter und Wanderer von Johann Conrad Seekatz, IV-1116 Felslandschaft mit Bäumen von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26119
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Dezember. Um 1759/63
  • Maße:
    252,1 x 48,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26118
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: November. Um 1759/63
  • Maße:
    251,6 x 48,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26117
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Oktober. Um 1759/63
  • Maße:
    251,9 x 48,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26116
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: September. Um 1759/63
  • Maße:
    251,5 x 47,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26115
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768, und Umkreis
  • Bildtitel:
    Vier dreiteilige Supraporten (1): IV-1111 Ein Mädchen mit Korb von Johann Conrad Seekatz, Umkreis, IV-1112 Zwei fischende Knaben von Johann Conrad Seekatz, IV-1113 Ein Knabe in Rückenansicht von Johann Conrad Seekatz, Umkreis. Um 1759/63
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26114
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: August. Um 1759/63
  • Maße:
    251,8 x 48,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26113
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Juli. Um 1759/63
  • Maße:
    251,8 x 48,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26112
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Juni. Um 1759/63
  • Maße:
    251,7 x 47,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26111
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Mai. Um 1759/63
  • Maße:
    251,9 x 48,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26110
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: April. Um 1759/63
  • Maße:
    251,3 x 48,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26109
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: März. Um 1759/63
  • Maße:
    252,2 x 47,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26108
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Februar. Um 1759/63
  • Maße:
    251,3 x 47,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26107
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Die 12 Monatsbilder: Januar. Um 1759/63
  • Maße:
    251,2 x 58,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25702
  • Künstler:
    Junker, Hermann Philipp, 1838-1899
  • Bildtitel:
    Die Familie Goethe im Schäferkostüm. (Kopie nach J.C. Seekatz)
  • Maße:
    75,9 x 51,0 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9384
  • Künstler:
    Seekatz, Johann Conrad, 1719-1768
  • Bildtitel:
    Fahrendes Volk am Feuer bei Nacht.
  • Maße:
    38 x 49,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Bayer & Mitko - ARTOTHEK
  • 46 Bilder
  • Seite von 1