-
-
Anmelden
-
Bildnummer:111565
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Abschied im Morgengrauen, nach 1827
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1934/60
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111400
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Käthchen von Heilbronn. 1826
-
Maße:Maße ohne Rahmen: 85 x 65,5 cm; Maße mit Rahmen: 96 x 76,6 x 7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M 4149
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111363
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Entwurf zum Gemälde Kaiser Otto feiert das Osterfest zu Quedlinburg . 1850
-
Maße:22 x 34,3 cm
-
Technik:Feder,in Braun
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109515
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Akrobatische Spiele: Das Nachtlager von Granada, ca. 1858 - 1859
-
Maße:Blatt: 139 x 111 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109404
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Studienblatt: Elfenreigen
-
Maße:Blatt: 203 x 340 mm
-
Technik:Feder in Braun auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109312
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Akrobatische Spiele: Der Samum-Sprung in der Wüste, ca. 1858 - 1859
-
Maße:Blatt: 137 x 112 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108992
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Entwurf zu einem Tafelaufsatz
-
Maße:Blatt: 201 x 207 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108297
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Studienblatt: Drei Handstudien und eine männliche Halbfigur
-
Maße:Blatt: 370 x 232 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108197
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Entwurf zu einem architektonischen Bogen
-
Maße:Blatt: 121 x 178 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108144
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Flüchtige Studie zu einem Ritter, der nach hinten fällt
-
Maße:Blatt: 104 x 101 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105458
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Personifikation der Austria kniet vor der deutschen Reichsfahne, ca. 1847
-
Maße:Blatt: 200 x 122 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1874 als Schenkung von Gerhard Malß
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:104518
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Popularite (Karikatur auf die vier Reformatoren Karlsruhes: Dr. Frommel, Franz von Savigny, Pfarrer Künzer, Hofmaler Grund)
-
Maße:Blatt: 236 x 201 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:102637
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Drei allegorische Frauengestalten umgeben einen Wappenschild mit den Initialen des Künstlerkollegen Philipp Veit
-
Maße:Blatt: 125 x 123 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:102404
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der gestiefelte Kater
-
Maße:Blatt: 172 x 76 mm
-
Technik:Scherenschnitt aus gelbbraunem Samt, Schnurrbarthaare und Linieneinfassung mit der Feder in Schwarzbraun, altmontiert auf gelblichem Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:100960
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Mönch mit Sammelbüchse: La carita! per la povera sposa promessa! (Karikatur auf die Sammlung in Karlsruhe für die Beschaffung einer silbernen Toilette, als Geschenk für die verlobte Prinzessin)
-
Maße:Blatt: 252 x 202 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:100540
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der gestiefelte Kater
-
Maße:Blatt: 138 x 90 mm
-
Technik:Scherenschnitt aus dunkelbraunem Samt, Schnurrbarthaare und Linieneinfassung mit der Feder in Schwarzbraun, altmontiert auf gelblichem Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99717
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Gruppe von Frauen mit Stickrahmen: Tapisserie. Wir sind der Mittelpunkt der Bewegung geworden ; die Frauen Karlsruhes sticken einen Teppich, als Geschenk für die verlobte Prinzessin
-
Maße:Blatt: 241 x 200 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97543
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Im Kölner Dom, 1846
-
Maße:Blatt: 223 x 167 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97345
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Ungedeutete Darstellung
-
Maße:Blatt: 125 x 123 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97218
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Ach armes Kind! er ist kaum zu erkennen! Maximiliane von Blittersdorf geb. Brentano und ihr Sohn Ludwig, krank an den Röteln (als Forelle)
-
Maße:Blatt: 243 x 200 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97021
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Studienblatt: Weiblicher Kopf in vielerlei Ansichten
-
Maße:Blatt: 297 x 216 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95412
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Knabe aus einem Topf naschend (Der Honigdieb)
-
Maße:Blatt: 109 x 71 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1899
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93925
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Schwebender Putto mit Tamburin, ca. 1847
-
Maße:Blatt: Durchmesser 510 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93656
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Schwebender Putto mit geschultertem Thyrsosstab, ca. 1847
-
Maße:Blatt: Durchmesser 505 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93467
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Schwebender Putto mit Traube und Trinkschale, ca. 1847
-
Maße:Blatt: Durchmesser 510 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92819
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Schwebender Putto mit Triangel, ca. 1847
-
Maße:Blatt: Durchmesser 505 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91524
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Personifikation der Flüsse Neckar und Main im Rheinbild als Halbakte, ca. 1847
-
Maße:Blatt: 340 x 436 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 als Schenkung von Klaus-Dieter Stephan
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91352
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Helene von Schwind
-
Maße:Blatt: 325 x 270 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 als Schenkung aus Privatbesitz
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91012
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Rheinstrom und seine Nebenflüsse nach dem Rheinstromlied Clemens Brentanos, ca. 1843 - 1846
-
Maße:Blatt: 322 x 721 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:90683
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Zur Geschichte Erzherzog Karls von Österreich-Teschen: Ungarn und Tirol vereinigen sich gegen die Franzosen 1806, 1847
-
Maße:Blatt: 238 x 148 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:90520
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Entwurfsskizzen zum Haus des Künstlers in Frankfurt am Main sowie Vignettenentwürfe zum Erzherzog Carl von Oesterreich von Eduard Duller, ca. 1845 - 1847
-
Maße:Blatt: 340 x 436 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 als Schenkung von Klaus-Dieter Stephan
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:89631
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Acht Zeichenschüler an einem Fenster
-
Maße:Blatt: 269 x 215 mm
-
Technik:Feder in Braun auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:88472
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Entwurf für eine Märchenillustration
-
Maße:Blatt: 387 x 325 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:88099
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Studienblatt: Figuren zur Donaubrücke
-
Maße:Blatt: 435 x 333 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87562
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kniender im Sängerkrieg, ca. 1854 - 1856
-
Maße:Blatt: 194 x 185 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87532
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Oberkörper einer sich vorbeugenden Frau, Wiederholung ihres Kopfes und Gewandstudien
-
Maße:Blatt: 170 x 233 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87491
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Gewandpartie der Stadt Worms im Rheinbild, die erste sitzende Figur links, vor 1848
-
Maße:Blatt: 230 x 250 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87485
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kunstgewerbliche Entwürfe, in vier Feldern: Symmetrisches Gewächs, Esel mit Rucksack, Musizierender Esel und Bär mit Nasenring
-
Maße:Blatt: 345 x 216 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87473
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Studienblatt: Wagen in einem Triumphzug, gezogen von einer weiblichen Gestalt
-
Maße:Blatt: 284 x 35 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87461
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Studienblatt: Sängerkrieg, 1845
-
Maße:Blatt: 241 x 332 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87455
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Familie des Künstlers, rechts ein Selbstbildnis, 10. Mai 1851 - 4. Juni 1851
-
Maße:Blatt: 268 x 339 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87442
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kniender im Sängerkrieg, ca. 1854 - 1856
-
Maße:Blatt: 246 x 178 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87423
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kniender vor der Landgräfin Sophie im Sängerkrieg, ca. 1854 - 1856
-
Maße:Blatt: 246 x 178 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87422
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Zwei Eulen in einem Baum
-
Maße:Blatt: 345 x 216 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87419
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Schlafender Hermaphrodit ( Hermaphroditus Borghese )
-
Maße:Blatt: 262 x 400 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87387
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Ornamentale Entwürfe, ca. 1854 - 1856
-
Maße:Blatt: 194 x 185 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87386
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kompositionsaufgabe: Drei Gestalten in einem unregelmäßigen Feld
-
Maße:Blatt: 202 x 278 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87365
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Pantalon entführt die Kolumbine, 1849
-
Maße:Blatt: 242 x 372 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87310
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Entwürfe für Balustraden - Füllungen (Tiere in Rankenwerk)
-
Maße:Blatt: 195 x 345 mm
-
Technik:Feder in Braun auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87305
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Personifikation des Flusses Murg im Rheinbild als weiblicher Halbakt, vor 1848
-
Maße:Blatt: 230 x 250 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87291
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Das Meerwunder, 24. August 1851
-
Maße:Blatt: 208 x 338 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87173
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kompositionsaufgabe: Drei Figuren in den angegebenen Raum zu bringen, zugleich mit seinen Schülern gelöst, ca. 1848 - 1849
-
Maße:Blatt: 201 x 281 mm
-
Technik:Feder in Braun auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87169
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kompositionsaufgabe: Vier nackte Gestalten in einem unregelmäßigen Feld
-
Maße:Blatt: 209 x 170 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87152
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Personifikation des Neckars im Rheinbild als männlicher Rückenakt, ca. 1848
-
Maße:Blatt: 389 x 247 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87148
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Vorstudie zum Heinrich von Ofterdingen im Freskogemälde des Wartburgsaals, ca. 1855
-
Maße:Blatt: 237 x 305 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87086
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Figur, ca. 1848
-
Maße:Blatt: 389 x 247 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87063
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Herabhängender Arm, in der Hand ein Handschuh, zum Porträt des Freiherrn von Blittersdorff, 1845
-
Maße:Blatt: 332 x 241 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87026
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871, zugeschrieben
-
Bildtitel:Studie zu Sabine von Steinburg
-
Maße:Blatt: 252 x 201 mm
-
Technik:Bleistift auf Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87019
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Landgräfin Sophie im Sängerkrieg, ca. 1854 - 1856
-
Maße:Blatt: 170 x 208 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86996
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Kompositionsaufgabe: Drei Figuren in den angegebenen Raum zu bringen, zugleich mit seinen Schülern gelöst, ca. 1848 - 1849
-
Maße:Blatt: 170 x 208 mm
-
Technik:Bleistift auf Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86980
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der gestiefelte Kater
-
Maße:Blatt: 442 x 361 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86973
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Halbfigur und Kopf zweier Männer
-
Maße:Blatt: 300 x 286 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86953
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Arabeske anlässlich der Abreise des Malers Becker, vor 1844
-
Maße:Blatt: 330 x 258 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86947
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Märchenszene, ca. 1830
-
Maße:Blatt: 258 x 330 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86920
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Weiblicher Rückenhalbakt, daneben Wiederholung des Kopfes (Personifikation des Flüsschens Schulter), ca. 1848
-
Maße:Blatt: 289 x 243 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86661
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Sängerin Karoline Hetzenecker in der Oper Hans Heiling
-
Maße:Blatt: 395 x 289 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86577
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Zwei Köpfe zum Sängerkrieg , ca. 1846
-
Maße:Blatt: 329 x 238 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86440
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Köpfe der Personifikationen des Rheins und der Stadt Worms, ca. 1848
-
Maße:Blatt: 289 x 243 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86184
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Kopf des jugendlichen Schiller, im Profil nach rechts, zweimal nebeneinander, ca. 1846
-
Maße:Blatt: 329 x 238 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85359
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85275
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:84520
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:84233
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:84119
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:83621
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:83603
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:83521
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:75939
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Sängerkrieg auf der Wartburg, 1846
-
Maße:281,5 x 269,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 vom Künstler.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73011
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Elfentanz im Erlenhain, 1844
-
Maße:62,8 x 84,0 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1844
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:72845
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Erscheinung im Walde (aus Dornröschen), vor 1858
-
Maße:41,7 x 52,8 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von der Ludwigs-Galerie in München
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64462
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Gretchens Gebet.
-
Maße:33,2 x 26 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:München, Auktionshaus Neumeister
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55611
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der gestiefelte Kater (Münchner Bilderbogen Nr. 48). 1850
-
Maße:44,5 x 35 cm
-
Technik:Holzschnitt,aquarelliert
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55574
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Wie die Tiere den Jäger begraben (Aus: Münchener Bilderbogen Nr. 44). 1850
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49162
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Diana und Endymion.
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:25884
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Entführung des Aschenbrödels durch die Fee. 1854
-
Maße:109 x 51 cm
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:25644
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Gesellschaftsspiel. Nach 1860.
-
Maße:37 x 58 cm
-
Standort:Wien, Österreichische Galerie Belvedere
-
Foto:IMAGNO - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16323
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Hero und Leander. 1860-63
-
Maße:107,1 x 60,5 cm
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15264
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Schmied von Ruhla. Fresko im Landgrafenzimmer des Landgrafen-Hauses.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Eisenach, Wartburgstiftung
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15263
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Sage von der Gründung der Wartburg durch Ludwig den Springer. 1855
-
Technik:Fresko
-
Standort:Eisenach, Wartburgstiftung
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15262
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Das Rosenwunder der hl. Elisabeth. Um 1855
-
Technik:Fresko
-
Standort:Eisenach, Wartburgstiftung
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15261
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die Grablegung der Hl. Elisabeth.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Eisenach, Wartburgstiftung
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15260
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Sängerkrieg auf der Wartburg. 1855
-
Technik:Fresko
-
Standort:Eisenach, Wartburgstiftung
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13428
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Bildnis Therese Hönig. 1836.
-
Maße:52,5 x 42,6 cm
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13427
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Abigail vor David. 1830.
-
Maße:58,8 x 92,2 cm
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10320
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Falkensteiner Ritt. 1843/44
-
Maße:152 x 94 cm
-
Standort:Leipzig, Museum der bildenden Künste
-
Foto:Christoph Sandig - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:9216
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Der Mittag. Um 1860.
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:9185
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Die gefangene Prinzessin (oder: Der Traum des Ritters). 1860/1863.
-
Maße:106,3 x 60,5 cm
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:8654
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Eine Symphonie. Detail mit den Herren Spaun, Vogel, Franz Schubert und Franz Grillparzer
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:8123
-
Künstler:Schwind, Moritz von, 1804-1871
-
Bildtitel:Ritt durch den Wald. Um 1840/50.
-
Maße:Ý 43,7 x 42,3 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-