• Bildnummer:
    113786
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Studie Dionysos, 1989
  • Maße:
    Blatt: 455 x 340 mm
  • Technik:
    Feder in blauer Tinte und schwarzer Tusche, laviert, über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113606
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Gewitter am Strand, 1984
  • Maße:
    Blatt: 339 x 479 mm
  • Technik:
    Strichätzung und Aquatinta in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113582
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Kleines Paar im Wind, 1974
  • Maße:
    Blatt: 348 x 446 mm
  • Technik:
    Aquatinta, geschabt, Strichätzung, Roulette und Stichel in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113512
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Fasching (I), 1966
  • Maße:
    Blatt: 500 x 343 mm
  • Technik:
    Strichätzung in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113453
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Leningrad (An der Newa), 1969
  • Maße:
    Blatt: 360 x 480 mm
  • Technik:
    Feder in schwarzer Tusche auf Velinkarton, Einstichlöcher in den Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113304
  • Künstler:
    Müller, Thomas, 1959-
  • Bildtitel:
    o. T., 2013
  • Maße:
    Blatt: 296 x 210 mm
  • Technik:
    Schwarze Kreide über Kopierstift über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113298
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Die Erinnerung, 1924
  • Maße:
    Blatt: 285 x 221 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1969
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113172
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Wolken über dem Rhonetal, 1992
  • Maße:
    Blatt: 344 x 483 mm
  • Technik:
    Strichätzung, Stoffdurchdruckverfahren, Aquatinta, geschabt, sowie Abätzung in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112720
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Drachensteiger, 1965
  • Maße:
    Blatt: 546 x 197 mm
  • Technik:
    Strichätzung in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112697
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis im Radierkittel, 1985
  • Maße:
    Blatt: 785 x 575 mm
  • Technik:
    Vernis mou, Reservage und Aquatinta in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112605
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Zu „Der Mahner“ von J. Bobrowski, 1970
  • Maße:
    Blatt: 540 x 734 mm
  • Technik:
    Strichätzung, dreiteilig, in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatten: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112362
  • Künstler:
    Hachulla, Ulrich, 1943-
  • Bildtitel:
    Am Rhone-Gletscher, 2005 - 2010
  • Maße:
    Blatt: 372 x 533 mm
  • Technik:
    Strichätzung, Piquet, Roulette, Reservage und Aquatinta in Schwarz auf Velinpapier (Druckplatte: Zink)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2022 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111333
  • Bildtitel:
    Stuhl. Entwurf: Ludwig Mies van der Rohe 1927. Hersteller: Knoll International 1964. Entwurf 1927; Herstellungsjahr 1964
  • Maße:
    79 (H) x 48 (B) x 66,5 (T) cm
  • Technik:
    Stahlrohr, schwarzes Kernleder; verchromt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1984-106
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110997
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf Ludwig Schames, 1918
  • Maße:
    Blatt: 570 x 445 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Löschpapier (Druckstock: Zeder)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, … , Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110943
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlemihl in der Einsamkeit des Zimmers, 1915
  • Maße:
    Blatt: 580 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Braun, Rot, Blau und Gelb (Farbstock, zersägt, teils monotypieartig eingefärbt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110937
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Die Geliebte, 1915
  • Maße:
    Blatt: 577 x 420 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei teils monotypieartig eingefärbten Stöcken in Mittelblau, Dunkelrosa, Gelb und Braun (Farbstock, zersägt), Schwarz (Zeichnungsstock, zersägt), Hellrosa (Farbstock, zersägt, mit Teilen der Zeichnung) und Rot (Zeichnungsstock, zersägt) auf Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110929
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzendes Mädchen, 1910
  • Maße:
    Blatt: 570 x 290 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf gelbem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110924
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Begegnung Schlemihls mit dem grauen Männlein auf der Landstraße, 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz (Zeichnungsstock) über Grün, Blau und Rot (Farbstock, monotypieartig eingefärbt) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, rnst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110915
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Akt mit schwarzem Hut, 1911 - 1912
  • Maße:
    Blatt: 851 x 448 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf glattem Japanpapier, Druck an einzelnen Stellen in Schwarz retuschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110891
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei badende Mädchen, 1913
  • Maße:
    Blatt: 580 x 402 mm
  • Technik:
    Holzschnitt von einem Stock, monotypieartig in Rot und Schwarz eingefärbt, auf rosafarbenem Löschkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110889
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Umschlag zur Holzschnittfolge Schlemihl , 1915
  • Maße:
    Umschlag (ganzer Bogen): 601 x 427 mm
  • Technik:
    Lithografie in Schwarz auf violettem Papier, montiert auf Umschlagbogen aus gelbem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110864
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf des Kranken (Selbstbildnis), 1918
  • Maße:
    Blatt: 588 x 434 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf kaschiertem Löschpapier (Druckstock: Zeder)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …, Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110861
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kokotte auf der Straße, 1915
  • Maße:
    Blatt: 455 x 398 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz (Farbstock) auf dünnem, geripptem Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; …; Kunsthandel Dr. Ewald Rathke Kunsthandel, Frankfurt am Main verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1981.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110859
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegender Rückenakt, 1906 (1905)
  • Maße:
    Blatt: 92 x 110 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf kräftigem, handgeschöpftem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110840
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei Badende in den Wellen, 1913
  • Maße:
    Blatt: 468 x 364 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von drei Stöcken in Grün (1. Farbstock), Ocker (2. Farbstock, partiell monotypieartig in Rot eingefärbt) und Schwarz (Zeichnungsstock) auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Leverkusen, 1916; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110838
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Junkerboden, 1919
  • Maße:
    Blatt: 378 x 687 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf chamoisfarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; Verst. Stuttgarter Kunstkabinett, Stuttgart an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 18.-20.05.1954, Los-Nr. 1058.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110812
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Der Verkauf des Schattens, 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 416 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Rot und Violett (Farbstock, zersägt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915 [1]; Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110802
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlemihls Begegnung mit dem Schatten, 1915
  • Maße:
    Blatt: 572 x 417 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Schwarz und Blau (Zeichnungsstock, zersägt, monotypieartig in Blau eingefärbt) über Grün, Gelb und Rot (Farbstock, monotypieartig eingefärbt) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110793
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzender Akt, die Haare ordnend, 1908
  • Maße:
    Blatt: 703 x 485 mm
  • Technik:
    Holzschnitt und Pinsel in Schwarz auf grauem Karton, Druck an einzelnen Stellen in Schwarz retuschiert und ergänzt, Fehlstelle an der rechten unteren Ecke vom Künstler mit anderem Karton hinterlegt und retuschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110773
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Programm der Künstlergruppe Brücke, Text, 1906
  • Maße:
    Blatt (ganzer Bogen): 223 x 348 mm
  • Technik:
    Holzschnitte in Schwarz auf Vergépapier, mittig gefalzt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Jsrael Ber Neumann (1887-1961), New York; Verst. Galerie Klipstein und Kornfeld, Bern an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 24.05.1962, Los-Nr. 120.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110755
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Programm der Künstlergruppe Brücke, Titelvignette, 1906
  • Maße:
    Blatt (ganzer Bogen): 223 x 348 mm
  • Technik:
    Holzschnitte in Schwarz auf Vergépapier, mittig gefalzt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, …; Jsrael Ber Neumann (1887-1961), New York; Verst. Galerie Klipstein und Kornfeld, Bern an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1962, Los-Nr. 120.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110751
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kämpfe (Qualen der Liebe), 1915
  • Maße:
    Blatt: 571 x 418 mm
  • Technik:
    Farbholzschnitt von zwei Stöcken in Blau und Rot (Farbstock, zersägt, monotypieartig eingefärbt) über Schwarz (Zeichnungsstock) auf grauem Löschpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Berlin; Schenkung an Ernst Gosebruch (1872-1953), Essen, 1915; Carl Hagemann(1867-1940), Frankfurt am Main, 1940; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110748
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Kopf Erna, 1912
  • Maße:
    Blatt: 468 x 404 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz, mit dem Pinsel in Grün, Rosa und Weiß handkoloriert, auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos; Verst. Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart (20. Auktion) an Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 25. November 1954 (Los 1245); Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110741
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen mit Zigarette (Nele van de Velde), 1918
  • Maße:
    Blatt: 506 x 389 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Löschkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos, 1938; Verst. Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt am Main an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 16.10. – 20.11.1954, Los-Nr. 32.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109759
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Hirtenknaben. 1937. (verso figürliche Szene in schwarzem Farbstift)
  • Technik:
    Aquarell über schwarzen Farbstift über Bleistift auf Velinpapier, feine Einstiche an allen vier Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109525
  • Künstler:
    Heber, Peter, 1956-
  • Bildtitel:
    60. Heil. Hyronimus in der Zelle, 2010
  • Maße:
    Blatt: 426 x 321 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109520
  • Künstler:
    Siemeister, Emil, 1954-
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1999
  • Maße:
    Blatt: 440 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2003 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109482
  • Künstler:
    Schmidt, Jan, 1973-
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 2009
  • Maße:
    Blatt: 662 x 1022 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2009 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109465
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109446
  • Künstler:
    Gergs, Martin, 1956-
  • Bildtitel:
    ciclo meditação, 2012
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Technik:
    Stift in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109401
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109397
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109371
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Löwenzahn am Gartenzaun, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 428 x 523 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109340
  • Künstler:
    Hofmann, Ludwig von, 1861-1945
  • Bildtitel:
    Kniende Frauen und Obstflückerin
  • Maße:
    Blatt: 188 x 248 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109334
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109328
  • Künstler:
    Hofmann, Ludwig von, 1861-1945
  • Bildtitel:
    Nacktes, kauerndes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 370 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109320
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109296
  • Künstler:
    Gergs, Martin, 1956-
  • Bildtitel:
    ciclo meditação, 2006
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Technik:
    Stift in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109280
  • Künstler:
    Raders, Ludwig, 1868-1899
  • Bildtitel:
    Stehender weiblicher Akt mit ornamentaler Draperie
  • Maße:
    Blatt: 564 x 374 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109270
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Alfred Döblin, 1913
  • Maße:
    Blatt: 408 x 352 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung des Künstlers; 1937 aus der Sammlung entfernt, 1960 erneut erworben
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109264
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109212
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109205
  • Künstler:
    Reder, Ann, 1946-
  • Bildtitel:
    Strom, 1984
  • Maße:
    Blatt: 425 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109185
  • Künstler:
    Heckel, Erich, 1883-1970
  • Bildtitel:
    Schreibende Frau (Siddi Heckel), 1925
  • Maße:
    Blatt: 695 x 555 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Galerie Ludwig Schames (Manfred Schames), Frankfurt; verkauft an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1926; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Privatbesitz, 1948; erworben von der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main, 1957.
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Erich Heckel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109183
  • Künstler:
    Gergs, Martin, 1956-
  • Bildtitel:
    ciclo meditação, 2015
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Technik:
    Stift in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109179
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109174
  • Künstler:
    Gergs, Martin, 1956-
  • Bildtitel:
    ciclo meditação, 2015
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Technik:
    Stift in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109159
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Häuser an einer Bahnunterführung in Dresden, 1910
  • Maße:
    Blatt: 352 x 480 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Schwarz auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1953
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109155
  • Künstler:
    Jungnickel, Ludwig Heinrich, 1881-1965
  • Bildtitel:
    Reiherstudien
  • Maße:
    Blatt: 230 x max. 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109132
  • Künstler:
    Gergs, Martin, 1956-
  • Bildtitel:
    ciclo meditação, 2015
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Technik:
    Stift in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2015 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109010
  • Künstler:
    Heber, Peter, 1956-
  • Bildtitel:
    51. Heil. Christoph zurückschauend, 2010
  • Maße:
    Blatt: 425 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109001
  • Künstler:
    Neu, Ludwig, 1897-1980
  • Bildtitel:
    Vor der Nacht
  • Maße:
    Blatt: Höhe 286 mm, Tiefe 445 mm
  • Technik:
    Pastellkreide auf schwarzem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Schenkung des Künstlers an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108995
  • Künstler:
    Trier, Hann, 1915-1999
  • Bildtitel:
    Studie zum Porro, 1954
  • Maße:
    Blatt: 442 x 585 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1963 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108985
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Fehmarnküste, 1913
  • Maße:
    Blatt: 500 x 345 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108976
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drehende Tänzerin, ca. 1931 - 1932
  • Maße:
    Blatt: 515 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1958 aus der Sammlung Dr. Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108953
  • Künstler:
    Neu, Ludwig, 1897-1980
  • Bildtitel:
    Der Walzer, 1920
  • Maße:
    Blatt: Höhe 269 mm, Tiefe 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Schenkung des Künstlers an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108943
  • Künstler:
    Jungnickel, Ludwig Heinrich, 1881-1965
  • Bildtitel:
    Reiherstudien
  • Maße:
    Blatt: 226 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108939
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108907
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, ca. 1913
  • Maße:
    Blatt: 343 x 540 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957 aus dem Nachlass von Dr. Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108867
  • Künstler:
    Krenkel, Katharina, 1966-
  • Bildtitel:
    Aliki, Felsen, 15. August 2014
  • Maße:
    Blatt: 296 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108856
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Hermann Scherer, ca. 1923
  • Maße:
    Blatt: 330 x 260 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108818
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Auf- und Absteigende in der Landschaft, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 504 x 405 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1955 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108797
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Westhafen Frankfurt am Main, 1916
  • Maße:
    Blatt: 225 x 308 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1953 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108784
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Tally Genicom LA36N (aus der Folge Dot Drawings of Dot Matrix Printers ), 2009
  • Maße:
    Blatt: 210 x 297 mm
  • Technik:
    Tintenfeinschreiber in Schwarz auf Millimeterpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108754
  • Künstler:
    Hofmann, Ludwig von, 1861-1945
  • Bildtitel:
    Kastell d'Ischia
  • Maße:
    Blatt: 277 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1914
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108751
  • Künstler:
    Heber, Peter, 1956-
  • Bildtitel:
    52. Heil. Christoph mit der Kapelle, 2010
  • Maße:
    Blatt: 426 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108747
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108727
  • Künstler:
    Beppler, Lucie, 1961-
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Spirale), 1998
  • Maße:
    Blatt: 167 x 224 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108725
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Vier Köpfe, ca. 1930
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1966
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108703
  • Künstler:
    Reder, Ann, 1946-
  • Bildtitel:
    gebeugt - Rumpf, 1985
  • Maße:
    Blatt: 424 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108699
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108690
  • Künstler:
    Krenkel, Katharina, 1966-
  • Bildtitel:
    Aliki, Felsen, 15. August 2014
  • Maße:
    Blatt: 296 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108689
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Das Leben (Gujer-Entwurf), 1927
  • Maße:
    Blatt: 272 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938); Lise Gujer (1893-1967); Nachlass Lise Gujer, 1967; Verst. Kornfeld und Klipstein, Bern an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 15. Juni 1968.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108646
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108604
  • Künstler:
    Krenkel, Katharina, 1966-
  • Bildtitel:
    Aliki, Felsen, 17. August 2014
  • Maße:
    Blatt: 296 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108593
  • Künstler:
    Reder, Ann, 1946-
  • Bildtitel:
    Insel - Spiegelung, 1985
  • Maße:
    Blatt: 398 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108580
  • Künstler:
    Jungnickel, Ludwig Heinrich, 1881-1965
  • Bildtitel:
    Reiherstudien
  • Maße:
    Blatt: 226 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108566
  • Künstler:
    Heber, Peter, 1956-
  • Bildtitel:
    77. Nemesis, 2010
  • Maße:
    Blatt: 426 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108562
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108535
  • Künstler:
    Trier, Hann, 1915-1999
  • Bildtitel:
    Stricken, 1955
  • Maße:
    Blatt: 430 x 610 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1963 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108526
  • Künstler:
    Heber, Peter, 1956-
  • Bildtitel:
    90. Tanzendes Bauernpaar, 2010
  • Maße:
    Blatt: 426 x 321 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108518
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Alfred Döblin, ca. 1913
  • Maße:
    Blatt: 405 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108433
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegende Katze, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 459 x 569 mm
  • Technik:
    Rohrfeder und Pinsel in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1955 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108425
  • Künstler:
    Reder, Ann, 1946-
  • Bildtitel:
    Graben, 1984
  • Maße:
    Blatt: 425 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108397
  • Künstler:
    Krenkel, Katharina, 1966-
  • Bildtitel:
    Aliki, Felsen, 15. August 2014
  • Maße:
    Blatt: 209 x 296 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108389
  • Künstler:
    Heber, Peter, 1956-
  • Bildtitel:
    68. Apoll und Diana, 2010
  • Maße:
    Blatt: 426 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108386
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Dampferlände bei Regen, ca. 1935
  • Maße:
    Blatt: 170 x 220 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1952
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108358
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108339
  • Künstler:
    Roob, Alexander, 1956-
  • Bildtitel:
    CS-V (Bayer Pharma-Forschung), 1994
  • Maße:
    Blatt: 297 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2005 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108329
  • Künstler:
    Krenkel, Katharina, 1966-
  • Bildtitel:
    Gebirge, Thassos, 21. August 2014
  • Maße:
    Blatt: 209 x 296 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 von der Künstlerin mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 262 Bilder
  • Seite von 3