• Bildnummer:
    113019
  • Künstler:
    Steinbrenner, Hans, 1928-2008
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1999
  • Maße:
    Blatt: 340 x 240 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 mit Mitteln der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111734
  • Künstler:
    Kulmbach, Hans (Suess) von, um 1480-1522
  • Bildtitel:
    Martyrium des heiligen Sebastian, aus: Martyrien , um 1511
  • Maße:
    Blatt: 272,0 x 272,0 mm
  • Technik:
    Pinsel in Schwarz, grau laviert (Scheibenriss)
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937
  • Inventarnummer:
    1937/611
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111421
  • Künstler:
    Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
  • Bildtitel:
    Konzert von Charlotte Moorman und Nam June Paik, Kunstakademie Düsseldorf, Joseph Beuys, Charlotte Moorman unter einem Tuch, Nam June Paik, im Hintergrund Joseph Beuys, Ute Klophaus, im Publikum Katharina Sieverding, Hans Strelow. Datierung: 28.7.1966
  • Maße:
    20,0 x 30,3 cm
  • Technik:
    S/W - Fotografie auf chromogen entwickeltem Farbpapier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    0.F.RUT.0018
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110756
  • Künstler:
    Schlemmer, Oskar, 1888-1943
  • Bildtitel:
    Postkarte zum Laternenfest, 1922
  • Maße:
    Karton: 105 x 152 mm
  • Technik:
    Lithografie in Schwarz, mit dem Pinsel in Aquarell handkoloriert, auf Karton (Postkarte)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Oskar Schlemmer (1888-1943); ... ; Grete Willers (1883–1977), Bückeburg [Senderin der Postkarte]; an Vincent Weber (1902–1990), Rom, 1948 [Empfänger der Postkarte]; ... ; Hans Bolliger (1915-2002), Zürich; ... ; Rotes Antiquariat und Galerie C. Bartsch, Berlin; Christian Strenger, Frankfurt am Main; Schenkung an das Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, in Erinnerung an Ulrike Crespo 2021.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109453
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875
  • Bildtitel:
    Nächtliche Szene im Wald, ca. 1855
  • Maße:
    Blatt: 305 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1988
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109447
  • Künstler:
    Dubuffet, Jean, 1901-1985
  • Bildtitel:
    Le violiniste au chien, Juli 1952 - Oktober 1952
  • Maße:
    Blatt: 455 x 645 mm
  • Technik:
    Rohrfeder und Pinsel in Schwarz auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1981
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109413
  • Künstler:
    Fautrier, Jean, 1898-1964
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, 1943
  • Maße:
    Blatt: 238 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109407
  • Künstler:
    Fautrier, Jean, 1898-1964
  • Bildtitel:
    Liegender Akt, 1944
  • Maße:
    Blatt: 315 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109332
  • Künstler:
    Reichel, Hans, 1892-1958
  • Bildtitel:
    Häuser im Frühling, 1919
  • Maße:
    Blatt: 206 x 195 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109013
  • Künstler:
    Meid, Hans, 1883-1957
  • Bildtitel:
    Bootsfahrt, 1918
  • Maße:
    Blatt: 285 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108376
  • Künstler:
    Sutter, Hans, 1887-1916
  • Bildtitel:
    Studie aus dem Kriegslazarett, 1915
  • Maße:
    Blatt: 262 x 363 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108320
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sitzende alte Frau mit Kind
  • Maße:
    Blatt: 372 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108312
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875
  • Bildtitel:
    Gehöft
  • Maße:
    Blatt: 79 x 125 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108245
  • Künstler:
    Steinbrenner, Hans, 1928-2008
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Plastische Gebilde, 1964
  • Maße:
    Blatt: 170 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108088
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Gefilde der Seligen ( Tanzende Nymphen ), 1890
  • Maße:
    Blatt: 239 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108029
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zwei Reiter, 1891
  • Maße:
    Blatt: 90 x 115 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107857
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Hängender Gewandbausch
  • Maße:
    Blatt: 109 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107792
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Chronos schärft die Sense
  • Maße:
    Blatt: 369 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107759
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Katze, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 78 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107537
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Ornamentale Buchstaben GC
  • Maße:
    Blatt: 214 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107498
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sämann, Heilige Margarethe (Kachelentwürfe)
  • Maße:
    Blatt: 286 x 154 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107476
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Stehender männlicher Akt, April 1907
  • Maße:
    Blatt: 631 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107309
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875
  • Bildtitel:
    Stehende Frau, emporblickend, vom Rücken gesehen
  • Maße:
    Blatt: 312 x 243 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107307
  • Künstler:
    Anonym, Jean Pierre Norblin de La Gourdaine (1745-1830), nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Napoleon und Louis XVIII
  • Maße:
    Blatt: 145 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107067
  • Künstler:
    Millet, Jean François, 1814-1875, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Christus am Kreuz, ca. 1846 - 1848
  • Maße:
    Blatt: 316 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106980
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Buch, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 61 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106967
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    März. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 674 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106933
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Ritter zu Pferd ( Einsamer Ritt ), ca. 1889
  • Maße:
    Blatt: 467 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106817
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Schwarzwälder Uhrenschild mit Brunnen, 1900
  • Maße:
    Blatt: 272 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106738
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Porträt eines Sohnes von Ludwig Thoma, 25. März 1860
  • Maße:
    Blatt: 114 x 109 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106737
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Walküre (Kostümstudie für Bayreuth), ca. 1894 - 1896
  • Maße:
    Blatt: 468 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106610
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Feder, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 48 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106514
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Oktober. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, 1883
  • Maße:
    Blatt: 673 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106498
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Sämann, 1894
  • Maße:
    Blatt: 175 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106473
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Exlibris Daniela Thode, 1902
  • Maße:
    Blatt: 273 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106447
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Leuchterengel, 1891
  • Maße:
    Blatt: 262 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106425
  • Künstler:
    Dünz, Hans Jakob, 1575-1649
  • Bildtitel:
    Krönung Sauls durch Samuel, 1598
  • Maße:
    Blatt: 317 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106290
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis Otto Julius Bierbaum, 1893
  • Maße:
    Blatt: 300 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106247
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Januar. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 675 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106123
  • Künstler:
    Madou, Jean-Baptiste, 1796-1877
  • Bildtitel:
    Hans Memling präsentiert den Vorstehern und Schwestern des Sint-Jans-Hospitaal zu Brügge seinen Ursula-Schrein
  • Maße:
    Blatt: 270 x 374 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106079
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Sense, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 205 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106006
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Ei, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 119 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105965
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Nymphe am Bache, 1887
  • Maße:
    Blatt: 236 x 312 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105960
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Ornamentale Buchstaben LD
  • Maße:
    Blatt: 213 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105828
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Bär, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 111 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105804
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Brünnhilde mit Grane, 1876
  • Maße:
    Blatt: 270 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105772
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Juli. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 670 x 412 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105734
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Adler, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 182 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105582
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Nest, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 113 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105553
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Pferdestudie
  • Maße:
    Blatt: 347 x 473 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105466
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Rock einer Frau, die auf einem Schemel sitzt
  • Maße:
    Blatt: 125 x 91 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105433
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Das Gefält eines Tuches
  • Maße:
    Blatt: max. 143 x max. 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105248
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Neujahr 1900, ca. 1900
  • Maße:
    Blatt: 224 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105245
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Fuchskopf
  • Maße:
    Blatt: 214 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105240
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Draperiestudie
  • Maße:
    Blatt: 84 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105234
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Der Tod Mariä, 1520
  • Maße:
    Blatt: 153 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105151
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Merkur (Kachelentwurf)
  • Maße:
    Blatt: 156 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105024
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Felspartie bei Sankt Blasien im Schwarzwald, 1870
  • Maße:
    Blatt: 350 x 507 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104910
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Gewand, über einen Kasten fallend und von einer Hand gerafft, auf dem Kasten ein gebeugtes rechtes Bein
  • Maße:
    Blatt: min. 133 x 112 mm, Höhe max 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104598
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Jüngling mit Harfe (Kachelentwurf)
  • Maße:
    Blatt: 160 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104561
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Walküre (Kostümstudie für Bayreuth): Kopf mit Helm, ca. 1894 - 1896
  • Maße:
    Blatt: 373 x 242 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104481
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zwei Winde. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus vier Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 705 x 422 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104396
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Neujahr 1900, ca. 1900
  • Maße:
    Blatt: 209 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104246
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Drei Nornen, 1877
  • Maße:
    Blatt: 370 x 378 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104001
  • Künstler:
    Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Linker Flügel eines Allerheiligenaltars, ca. 1500 - 1530
  • Maße:
    Blatt: 375 x min. 177 mm, Breite max 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103969
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Dezember. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus vier Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 708 x 418 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103951
  • Künstler:
    Legeay, Jean Laurent, 1710-1786
  • Bildtitel:
    Grabmonument mit Triumphbogen, 1757
  • Maße:
    Blatt: 401 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103926
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Hängender Gewandzipfel
  • Maße:
    Blatt: 109 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103818
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Februar. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 670 x 379 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103758
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Liegende Hirsche
  • Maße:
    Blatt: 229 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103619
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Traube, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 126 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103514
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Waage, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 129 x 120 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103313
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Juni. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus vier Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 675 x 412 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103270
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Unterkörper einer stehenden Figur
  • Maße:
    Blatt: 141 x 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103208
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Rock einer nach links schreitenden Frau
  • Maße:
    Blatt: 130 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103037
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Der untere Teil einer stehenden Kostümfigur, der Rock nach oben geschlagen
  • Maße:
    Blatt: 97 x 58 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102973
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Satyrkopf (Entwurf für einen Majolikabrunnenkopf)
  • Maße:
    Blatt: 630 x 721 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102903
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Storch, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 142 x 112 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102879
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Christophorus, 1889
  • Maße:
    Blatt: 306 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102867
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Eidechse, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 61 x 95 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102820
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    August. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 675 x 345 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102625
  • Künstler:
    Dünz, Hans Jakob, 1575-1649
  • Bildtitel:
    Die Erweckung der Tabitha durch Petrus, 1600
  • Maße:
    Blatt: 288 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102600
  • Künstler:
    Scheil, Hans, 1896-1988
  • Bildtitel:
    Marktgeschehen in Šibenik, 1930
  • Maße:
    Blatt: 388 x 495 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932/1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102572
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    November. Entwurf zur Decke im Café Bauer, bestehend aus sechs Teilen, ca. 1884
  • Maße:
    Blatt: 704 x 377 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102464
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Exlibris Elise Küchler-Genth, ca. 1908
  • Maße:
    Blatt: 105 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102458
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Sämann, im Hintergrund ein See mit Insel, 1873
  • Maße:
    Blatt: 300 x 406 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass von Victor Müller
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102406
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Faltenstudie nach hängendem Stoff
  • Maße:
    Blatt: 107 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102295
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Plissierter Rock
  • Maße:
    Blatt: 153 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102256
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Schwein, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 120 x 167 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102126
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Esel, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 116 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102102
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Apoll und Marsyas, 1888
  • Maße:
    Blatt: 335 x 265 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101999
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Draperiestudie nach einem Rock
  • Maße:
    Blatt: 110 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101960
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Igel, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 103 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101882
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis Sofie Küchler
  • Maße:
    Blatt: 501 x 407 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101851
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Profilkopf des Simon George of Cornwall, Faksimile der Hans Holbein'schen Zeichnung, ca. 1535
  • Maße:
    Blatt: 284 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101600
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Pferdekopf
  • Maße:
    Blatt: 383 x 332 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101498
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Schneewittchen und die sieben Zwerge sowie eine Nachzeichnung der Venus Botticellis
  • Maße:
    Blatt: 377 x 640 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101307
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Ente, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 86 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101240
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Zeichnung zur Fibel: Papagei, ca. 1905
  • Maße:
    Blatt: 141 x 80 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101193
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Erika und sitzender Ritter, 1894
  • Maße:
    Blatt: 276 x 229 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 251 Bilder
  • Seite von 3