• Bildnummer:
    107488
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav mit figürlichem Schmuck
  • Maße:
    Blatt: 485 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107399
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav
  • Maße:
    Blatt: 485 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107145
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav
  • Maße:
    Blatt: 485 x 318 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101133
  • Künstler:
    Kilb, Gustav, 1870-1908
  • Bildtitel:
    Betender Mönch, 1896
  • Maße:
    Blatt: 536 x 365 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Schenkung von Alfred Thon
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101116
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Lagernder männlicher Akt nach links
  • Maße:
    Blatt: 100 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100773
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Eine Victoria und Zeus als Adler als zwei Seiten einer Medaille
  • Maße:
    Blatt: 164 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100678
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Reisende mit Eseln und Dromedaren
  • Maße:
    Blatt: 213 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100194
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Als Rückenakte gegebenes, umschlungenes Paar, eine sitzende Frau mit geneigtem Kopf und verbundenen Augen vor einer sitzenden Versammlung sowie weitere Figuren
  • Maße:
    Blatt: 215 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99635
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav
  • Maße:
    Blatt: 485 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97174
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav
  • Maße:
    Blatt: 485 x 313 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96625
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav
  • Maße:
    Blatt: 485 x 313 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95913
  • Künstler:
    Rügemer, Gustav, 1821-1908
  • Bildtitel:
    Indische Säule und Architrav
  • Maße:
    Blatt: 485 x 313 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92186
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    15197 („Ich bin die Nemesis im Leben …“), 1956
  • Maße:
    Blatt: 650 x 503 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91999
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Dorf Dungko, 1951
  • Maße:
    Blatt: 190 x 258 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91936
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt in Dreiviertelansicht mit Fensterform, auf dem Balkon (?), 1957
  • Maße:
    Blatt: 429 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91730
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Jang tse Kiang, 1951
  • Maße:
    Blatt: 190 x 258 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91722
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Frauenkopf frontal, leicht geneigt, 1957
  • Maße:
    Blatt: 262 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91568
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Weibliches Aktmodell sitzend, im Profil, 1959
  • Maße:
    Blatt: 339 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91329
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Weibliches Aktmodell sitzend, 1959
  • Maße:
    Blatt: 393 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91152
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Zwei Frauenakte, stehend an eine Stütze gelehnt, 1959
  • Maße:
    Blatt: 395 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90687
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Tauben, 1959
  • Maße:
    Blatt: 490 x 620 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90363
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Tanzende, 1960
  • Maße:
    Blatt: 299 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90139
  • Künstler:
    Seitz, Gustav, 1906-1969
  • Bildtitel:
    Sitzende, 1948
  • Maße:
    Blatt: 202 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2001 aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90062
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau mit zwei Kindern
  • Maße:
    Blatt: 63 x 49 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90007
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Frau mit Strohbündel, die Arme in die Hüfte gestemmt
  • Maße:
    Blatt: 75 x 49 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89606
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Betendes Mädchen auf der Kirchenbank, neben ihm ein Korb
  • Maße:
    Blatt: 61 x 40 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89504
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Frau, mit aufgestütztem Kopf an einer Wiege sitzend
  • Maße:
    Blatt: 61 x 51 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89066
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Frau kniet vor einem im Stuhl sitzendem Kind, Dezember 1906
  • Maße:
    Blatt: 141 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Schenkung von Friedrich Mook
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89018
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen im Freien lagernd
  • Maße:
    Blatt: 91 x 122 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88867
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Mädchen mit Kind auf dem Arm
  • Maße:
    Blatt: 73 x 39 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88852
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Figurenskizze: Frauen und Mädchen im Walde
  • Maße:
    Blatt: 66 x 55 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88015
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Frauenkopf
  • Maße:
    Blatt: 144 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87917
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Rückenansicht einer lagernden Frau
  • Maße:
    Blatt: 117 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87880
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen mit Kindern im Freien
  • Maße:
    Blatt: 81 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87845
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Figurenskizze: Dame und zwei Kinder
  • Maße:
    Blatt: 76 x 50 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87598
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Mädchen mit Strohbündel, die linke Hand an die Wange gelegt
  • Maße:
    Blatt: 69 x 39 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Schenkung von Gustav Hobraeck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86861
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Kauerndes Mädchen mit Hund, 1916
  • Maße:
    Blatt: 182 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86846
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Stehendes Mädchen, 1917
  • Maße:
    Blatt: 222 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86817
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Schreibendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 284 x 222 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86736
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Sinnendes Mädchen, stehend, 1915
  • Maße:
    Blatt: 284 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86641
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis, 1917
  • Maße:
    Blatt: 553 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86530
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Zeichner und Dame am Tisch, 1917
  • Maße:
    Blatt: 184 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86482
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Grübelnde Frau, 1915
  • Maße:
    Blatt: 234 x 184 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86473
  • Künstler:
    Scholl d. J., Johann Baptist, 1818-1881
  • Bildtitel:
    Das Gedicht vom Storchen mit Randzeichnungen
  • Maße:
    Blatt: 570 x 420 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Schenkung der Erben von Eduard Gustav May
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86433
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Am Ostermorgen: Die heiligen Frauen, Maria und Johannes am offenen Grabe Christi
  • Maße:
    Blatt: 384 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86154
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis im Profil, 1917
  • Maße:
    Blatt: 223 x 163 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85996
  • Künstler:
    Schraegle, Gustav, 1867-1925
  • Bildtitel:
    Dame und Herr am Kaffeetisch, 1916
  • Maße:
    Blatt: 184 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63434
  • Künstler:
    Schwarz, Christoph, 1545-1592
  • Bildtitel:
    Der hl. Michael stürzt den Satan. 1585-86
  • Maße:
    30,4 x 19,5 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Sammlung Gustav Schwarting, Delmenhorst
  • Inventarnummer:
    1981/239
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52789
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame mit Cape und Hut. 1897/98
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 44,6 x 31,8 cm
  • Standort:
    Wien, Albertina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52609
  • Künstler:
    Schiele, Egon, 1890-1918
  • Bildtitel:
    Kopf des toten Klimt. 1918.
  • Maße:
    46,9 x 30,1 cm
  • Standort:
    Wien, Museum Leopold
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52520
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Tänzerin im Flamenco-Kostüm. Links unten: Wiederholung des Motivs. Studie zu 'Judith II.' (Salome). ca. 1908.
  • Maße:
    55 x 34,9cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Wien, Museum Leopold
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48273
  • Künstler:
    Carus, Carl Gustav, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Osterspaziergang. 1821
  • Maße:
    49 x 40 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39019
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Junge Dame im Sessel. 1896
  • Maße:
    28,4 x 38,2 cm
  • Technik:
    Kunstkreide,in Schwarz,auf dunkelbraunem Papier,Zeichenkohle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1924-381
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37866
  • Künstler:
    Doerstling, Emil, 1859-1940
  • Bildtitel:
    Nach Dienstschluss. 1890 (Der Dargestellte ist Gustav Savac-el-Cher, geb. 1868. Er war erst Posaunist bei der Armee, von 1895 bis 1909 Oboist im Regiment König Friedrich III. Er starb 1934.)
  • Maße:
    64 x 78 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36509
  • Künstler:
    Wolff, Gustav Heinrich, 1886-1934
  • Bildtitel:
    Weibliches Profil (Mädchenkopf). 1930
  • Maße:
    21 x 17 cm
  • Technik:
    Linolschnitt
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, S. Adelaide - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35314
  • Künstler:
    Orlik, Emil, 1870-1932
  • Bildtitel:
    Gustav Mahler. 1902
  • Maße:
    29,3 x 20 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34648
  • Künstler:
    Trcka, Anton Josef d'Antios, 1893-1940
  • Bildtitel:
    Der österrereichische Maler Gustav Klimt. 1914
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34647
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Der österreichische Maler Gustav Klimt. Um 1910
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34646
  • Künstler:
    Madame d'Ora, 1881-1963
  • Bildtitel:
    Gustav Klimt in einem dreiteiligen, dunklen Anzug, in einreihigem Jackett, einreihiger Weste, weißem Hemd, mit Vollbart.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO ÖNB - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23896
  • Künstler:
    Schwarz, Gustav, um 1800-nach 1855
  • Bildtitel:
    Enthüllung des Denkmals Pauls I. in Gatchina. 1850.
  • Maße:
    77 x 136 cm
  • Standort:
    Krasnojarsk, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23895
  • Künstler:
    Schwarz, Gustav, um 1800-nach 1855
  • Bildtitel:
    Offensive französische Truppen unter Napoleon. 1855.
  • Maße:
    32 x 40,6 cm
  • Standort:
    Nikolajew, Werestschagin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11727
  • Künstler:
    Carus, Carl Gustav, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Inneres der Fingalshöhle auf der Insel Staffa. Nach 1844
  • Maße:
    24,7 x 29,2 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10377
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Bildnis Serena Lederer. 1899.
  • Maße:
    188 x 83 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7835
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Dame mit schwarzem Federhut. 1910
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7213
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Reinzeichnung für die Allegorie der 'Tragödie'. 1897
  • Maße:
    42 x 31 cm
  • Standort:
    Wien, Wien Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7212
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918
  • Bildtitel:
    Reinzeichnung für die Allegorie Junius 1896.
  • Maße:
    42 x 31 cm
  • Standort:
    Wien, Wien Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 66 Bilder
  • Seite von 1