• Bildnummer:
    109748
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Bühnenbildentwurf zur Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart. 1815.
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109747
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Blick auf den Mont Blanc. 1813.
  • Maße:
    37,5 x 42 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56812
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Felsentor. 1818
  • Maße:
    74 x 48 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55578
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer. 1815
  • Maße:
    72 x 98 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55563
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Schloß am Strom. 1820
  • Maße:
    70 x 94 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55558
  • Künstler:
    Ahlborn, Wilhelm, 1796-1857, Kopie nach einem Gemälde von Karl Friedrich Schinkel aus dem Jahr 1825
  • Bildtitel:
    Blick in Griechenlands Blüte. 1836
  • Maße:
    94 x 235 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52246
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich (nach)
  • Bildtitel:
    Altes Museum Berlin: Ansicht des Treppenhauses. Aus: 'Sammlung Architektonischer Entwürfe'. 1852
  • Maße:
    41 x 50.5 cm
  • Technik:
    Stich
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48421
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Pichelswerder. 1814
  • Maße:
    62,3 x 96,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47689
  • Künstler:
    Ahrendts, Leopold, 1825-1870
  • Bildtitel:
    Altes Museum, Berlin. 1858.
  • Maße:
    Foto: 16,4 x 23,3 cm; Blatt: 32 x 37,8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albumindruck,kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47688
  • Künstler:
    Ahrendts, Leopold, 1825-1870
  • Bildtitel:
    Königliches Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, Berlin. 1858.
  • Maße:
    Foto: 15,8 x 21,6 cm; Blatt: 31,7 x 37,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albumindruck,kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39329
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Eine Gotische Kathedrale hinter Bäumen. 1814-15
  • Maße:
    24.3 x 22.5 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38962
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Architekturzeichnungen. 1834
  • Maße:
    18,2 x 24,1 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1918-235
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15347
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich (nach)
  • Bildtitel:
    Kathedrale (Stadt am Fluss).
  • Standort:
    Weimar, Kunstsammlungen
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2713
  • Künstler:
    Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841
  • Bildtitel:
    Dom über einer Stadt. Nach 1813. (Kopie von K.E. Biermann um 1830).
  • Maße:
    93,8 x 125,7 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 14 Bilder
  • Seite von 1