• Bildnummer:
    90476
  • Künstler:
    Schenau, Johann Eleazar, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Eine Vestalin zwischen zwei Gefährtinnen vor einem Altar von einer Wolke herabsteigend, im Hintergrund halten drei Amoretten die Tür zum Heiligtum verschlossen
  • Maße:
    Blatt: max. 201 x max. 269 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87525
  • Künstler:
    Schenau, Johann Eleazar, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Kammermusik, neben einer Spinettspielerin steht ein Flötist, links ein singendes Paar und eine Zuhörergruppe
  • Maße:
    Blatt: 170 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 durch Überweisung von Edmund Schilling
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86707
  • Künstler:
    Schenau, Johann Eleazar, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Der Besuch bei den Großeltern, 1765 - 1775
  • Maße:
    Blatt: max. 341 x max. 286 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86487
  • Künstler:
    Schenau, Johann Eleazar, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Familiengruppe, neben drei stehenden Gestalten sitzt die Mutter, die ein nacktes Kind auf dem Knie hält
  • Maße:
    Blatt: 332 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 4 Bilder
  • Seite von 1