• Bildnummer:
    108102
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1509-1563, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein alter Mann und eine alte Frau im Profil
  • Maße:
    Blatt: 158 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93635
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1509-1563, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Apoll und ein Flußgott mit Vase (aus Szenen der Marsyaslegende nach einer antiken Gewölbeausmalung an der Via Salaria in Rom), ca. 1530 - 1540
  • Maße:
    Blatt: 146 x 112 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93211
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1509-1563, fraglich
  • Bildtitel:
    Putto mit brennender Fackel auf einem Rundgiebel kniend
  • Maße:
    Blatt: 248 x 204 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92581
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1509-1563, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Sitzender Apoll mit Lyra und eine stehende Frau, links eine Mauer (aus Szenen der Marsyaslegende nach einer antiken Gewölbeausmalung an der Via Salaria in Rom), ca. 1530 - 1540
  • Maße:
    Blatt: 146 x 112 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65423
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563, eigentl. Francesco de' Rossi
  • Bildtitel:
    Drei Studien des rechten Arms. Um 1553/56
  • Maße:
    20,2 x 26,9 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 7353
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65387
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563, eigentl. Francesco de' Rossi
  • Bildtitel:
    Jüngling mit Schwert und Flöte.
  • Maße:
    28,3 x 18,4 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 6923
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64547
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, eigentl. Francesco de' Rossi, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Anbetung des Kindes. 16. Jahrhundert
  • Maße:
    23,5 x 18,8 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 207
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64545
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, eigentl. Francesco de' Rossi, nach (?)
  • Bildtitel:
    Nach rechts sitzende Sibylle. Mitte 16. Jahrhundert
  • Maße:
    41,4 x 26,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 205
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64526
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563, eigentl. Francesco de' Rossi
  • Bildtitel:
    Skizze eines männlichen Kopfes nach links. 1540/50
  • Maße:
    9,0 x 8,1 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 188
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64440
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, eigentl. Francesco de' Rossi, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Papst Paul III. mit allegorischen Figuren. Ende 16. Jahrhundert
  • Maße:
    40,8 x 47,3 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 182
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64437
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, eigentl. Francesco de' Rossi, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Runder Schild- oder Tellerrandentwurf. Mitte 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Durchmesser: 26,7 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 179
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43872
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt. 16. Jh.
  • Maße:
    35 x 24 cm
  • Technik:
    Kreide,in rot
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Gabinetto dei Disegni e Stampe
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21582
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563
  • Bildtitel:
    Die drei Parzen.
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21581
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563
  • Bildtitel:
    Christus, das Kreuz tragend. 1440/1445.
  • Maße:
    66 x 45 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16670
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563
  • Bildtitel:
    Die Ungläubigkeit des hl. Thomas. Um 1547
  • Maße:
    275 x 234 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16186
  • Künstler:
    Salviati, Francesco (zugeschrieben), (1510-1563)
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Knaben. Nach 1541
  • Maße:
    67 x 52 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, S. Adelaide - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5740
  • Künstler:
    Foschi, Pier Francesco, tätig um1535
  • Bildtitel:
    Bildnis des Kardinals Giovanni Salviati.
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3349
  • Künstler:
    Salviati, Francesco, 1510-1563
  • Bildtitel:
    Caritas.
  • Maße:
    143 x 115 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 18 Bilder
  • Seite von 1