• Bildnummer:
    29070
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Die Himmelfahrt Mariae. Um 1616-1618
  • Maße:
    428,0 x 284,0 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M 2309
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1758
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Rubens und Isabella Brant in der Geißblattlaube. Um 1609
  • Maße:
    178 x 136,5 cm.
  • Technik:
    Lwd./Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1209
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Höllensturz der Verdammten.
  • Maße:
    288 x 225 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113961
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Herbstlandschaft mit Ansicht von Schloss Steen. Um 1636
  • Maße:
    131,2 x 229,2 cm
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111193
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Figurenstudien (zum Gemälde der Apotheose Heinrich IV. im Louvre), 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274 verso
  • Maße:
    Blatt: 175,0 x 171,0 mm
  • Technik:
    Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    658 Z verso
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111191
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Versöhnung der Maria Medici mit ihrem Sohn, 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274
  • Maße:
    Blatt: 175,0 x 171,0 mm
  • Technik:
    Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    658 Z recto
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111081
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Damenbildnis. Ca. 1606
  • Maße:
    62,2 x 53 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109702
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebastian. Um 1618
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105951
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Aufwärtsblickender Frauenkopf
  • Maße:
    Blatt: 142 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105359
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Pilatus, ca. 1598 - 1600
  • Maße:
    Blatt: 196 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102136
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Auferstehung Christi in starker Untersicht
  • Maße:
    Blatt: 242 x 249 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101952
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Allegorie auf die Gerechtigkeit
  • Maße:
    Blatt: 213 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100918
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Geburt der Prinzessin in Florenz am 26. April 1573
  • Maße:
    Blatt: 496 x 267 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99434
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Hélène Fourment, ca. 1632
  • Maße:
    Blatt: 566 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98203
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Ein Bischof in vollem Ornat
  • Maße:
    Blatt: 435 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95145
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Eva, Maria Magdalena, der Heilige Bartholomäus und ein weiterer für ein Jüngstes Gericht, ca. 1601 - 1602
  • Maße:
    Blatt: min. 225 x min. 108 mm, Höhe max 407 mm, Breite max 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94759
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt aud einem Bett liegend nach links
  • Maße:
    Blatt: 280 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94675
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Auffindung des Moses, 1611 - 1614
  • Maße:
    Blatt: 169 x 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94668
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Kinderkopf im Profil nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 92 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93660
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Studienblatt: zwei männliche Figuren
  • Maße:
    Blatt: 127 x 89 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93118
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Heiliger Christophorus, 1611 - 1612
  • Maße:
    Blatt: 290 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92974
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Aeneas und Dido in der Höhle
  • Maße:
    Blatt: 195 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92919
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Mönch, emporblickend (exemplum doloris)
  • Maße:
    Blatt: 142 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92915
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, fraglich
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Zwei bärtige Köpfe im Profil nach rechts und links
  • Maße:
    Blatt: 180 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89171
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Judith enthauptet Holofernes, ca. 1609 - 1610
  • Maße:
    Blatt: 206 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75101
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Diogenes sucht Menschen, ca. 1630 - 1640
  • Maße:
    Gesamtmaß: 31,6 x 52,3 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74962
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    König David spielt die Harfe, ca. 1616 (ca. 1646 - 1650)
  • Maße:
    Originaltafel: 61,5 x 48,2 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74857
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Nymphen und Flussgott (Fragment einer Darstellung des Phaeton-Sturzes), ca. 1640 - 1662
  • Maße:
    Leinwand: 46,8 x 59 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919 als Schenkung von Jean Roe du Fay-Lutteroth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74562
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die mystische Vermählung der heiligen Katharina (Entwurf für das Hochaltarbild der Augustinerkirche in Antwerpen), Rückseite: zwei Reiterkämpfe, 1628
  • Maße:
    Gesamtmaß: 64,0 x 49,2 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74316
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Zwei Reiterkämpfe, 1627 - 1628
  • Maße:
    49,4 x 64,0 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73503
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Jagd der Diana
  • Maße:
    35,4 x min. 52,7 cm, Breite max 53,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Vermächtnis von Hugo Kessler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73122
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Bildnis des Künstlers Frans Francken I. (1542-1616), 74-jährig, ca. 1640 - 1700
  • Maße:
    Gesamtmaß: 60,8 x 48,6 x 0,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ; ... ; Hugo Kessler (1856-1929), Frankfurt; Nachlass Hugo Kessler, 1929; als Vermächtnis "Kessler-Kolligs" an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt, 1934.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71755
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, alternativ
  • Bildtitel:
    Trabender Schimmel in einer Flachlandschaft vor einer Stadt, nach 1648 - 1653
  • Maße:
    101,5 x 68,0 x min. 0,8 cm, Tiefe max 1,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68569
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    König David beim Harfespiel. Um 1627-28
  • Maße:
    44.8 x 66 cm
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68386
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1630.
  • Standort:
    Antwerpen, Rubenshuis
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68150
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz. 1592–1633
  • Maße:
    105.5 x 74 cm
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68039
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Wunder des heiligen Franz von Paola. Um 1672-1628.
  • Maße:
    110,5 × 79,4 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68035
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Kopf einer der drei Könige: Melchior, der assyrische König. Ca. 1618.
  • Maße:
    66,8 x 51,5 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68032
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit den Heiligen Franziskus und Anna und Johannes dem Täufer als Kind. Anfang oder Mitte der 1630er Jahre
  • Maße:
    176,5 x 209,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68031
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Venus und Adonis. Wahrscheinlich Mitte 1630er Jahre.
  • Maße:
    197,5 x 242,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67833
  • Künstler:
    Pontius, Paulus, 1603-1658
  • Bildtitel:
    Bildnis Peter Paul Rubens (1577-1640).
  • Maße:
    42,0 x 32,2 cm (Blatt) 36,9 x 27,8 cm (Platte)
  • Technik:
    Kupferstich,Radierung
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67655
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Jungfrau als apokalypische Frau. Um 1623-24
  • Maße:
    64.5 × 49.8 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67600
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Diana und ihre Nymphen auf der Jagd. 1627–28
  • Maße:
    237.5 × 183.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67233
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Die heilige Familie unter einem Apfelbaum. Um 1632
  • Maße:
    106.9 x 96.5 cm
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67215
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Moses und die eherne Schlange. 1609-10
  • Maße:
    161.2 x 146.1 cm
  • Standort:
    London, Courtauld Institute
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67094
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Firenze, Galleria Pitti, Ritratto del Duca di Buckingham (Pietro Paolo Rubens). (siehe auch Bildnummer 43158).
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 24 x 18,6 cm
  • Technik:
    Albumin
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66789
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, 19./20. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige. (Kopie nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens im Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Antwerpen)
  • Maße:
    112 x 84,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66518
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. Um 1619
  • Standort:
    Mechelen, Sint-Janskerk
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66514
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Rubens, seine Frau Helena Fourment (1614–1673) und ihr Sohn Frans (1633–1678). Um 1635
  • Maße:
    203.8 x 158.1 cm
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66428
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Andromeda. Ca. 1640er
  • Maße:
    196,9 × 130,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66427
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Die Grablegung. Um 1612.
  • Maße:
    131,1 × 130,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63652
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Triumphwagen von Kallo. 1638
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63102
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Mannalese. Um 1626-27
  • Maße:
    64.77 × 53.34 cm
  • Standort:
    Los Angeles, County Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63074
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Ixion und Nephele. 1615.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63027
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, zusammen mit Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625)
  • Bildtitel:
    Das Fest des Acheloos. Um 1615
  • Maße:
    108 x 163.8 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62936
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Wolfs- und Fuchsjagd. Um 1616
  • Maße:
    245.4 x 376.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62632
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Sturz des Phaethon. Um 1604/05, wohl um 1606/08 überarbeitet
  • Maße:
    98.4 x 131.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62630
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Agrippina und Germanicus. Um 1614
  • Maße:
    66.4 x 57 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62144
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Geburt der Venus. Um 1632-33
  • Maße:
    61 x 78 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61263
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Haupt der Medusa. 1617/18
  • Maße:
    68,5 x 118 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60730
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Tod des Adonis (Venus trauert um Adonis). Um 1614
  • Maße:
    212 x 325 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Jerusalem, Israel Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60369
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Christusknabe mit dem kindlichen Johannes dem Täufer
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59799
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Schäfer und seiner Herde. Um 1638
  • Maße:
    49.4 x 83.5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59798
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Le chapeau de Paille. Bildnis von Susanna Lunden(?). Wohl 1622-25
  • Maße:
    79 x 54,5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59731
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Drei musizierende Engel. 1615/20
  • Standort:
    Vaduz, Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59301
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Göttin Flora. Um 1625
  • Maße:
    167 × 95 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59115
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Ecce homo. 1800-57
  • Maße:
    125 x 95 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58472
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, zusammen mit Jan Brueghel d.J.
  • Bildtitel:
    Christus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen (Noli me tangere). Um 1626
  • Maße:
    59,5 x 100,0 cm
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57545
  • Künstler:
    Pontius, Paulus, 1603-1658, nach Peter Paul Rubens
  • Bildtitel:
    Die Himmelfahrt Mariae.
  • Maße:
    65 x 44,5 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1928-3226
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57046
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Begegnung König Ferdinands von Ungarn mit dem Kardinalinfanten Ferdinand vor der Schlacht bei Nördlingen. 1634/35.
  • Maße:
    328 cm × 388 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57013
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Ecce Homo. Vor 1612
  • Maße:
    125,7 x 96,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56985
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Herkules und Omphale. 1602-05
  • Maße:
    278 × 215 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54374
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Frierende Venus (Venus Frigida). 1614
  • Maße:
    145,1 x 185,6 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54333
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Raub der Europa. 1628-29
  • Maße:
    182.5 x 201.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54332
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Venus und Cupido. Um 1606-11
  • Maße:
    137 x 111 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Thyssen-Bornemisza
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54331
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Entführung des Ganymedes. 1636-38
  • Maße:
    181 x 87.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54330
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Entstehung der Milchstraße. 1636-38
  • Maße:
    181 x 244 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54327
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Das Urteil des Paris . Um 1597-99
  • Maße:
    133.9 x 174.5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54326
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der wunderbare Fischzug. 1618-19
  • Maße:
    55 x 85 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54325
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Römischer Triumph. Um 1630
  • Maße:
    86.8 x 163.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54324
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Raub der Sabinerinnen. Um 1635-40
  • Maße:
    169.9 x 236.2 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54323
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Das Urteil des Königs Salomo. Um 1617
  • Maße:
    234 x 303 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54322
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Gesatteltes Pferd. Um 1615-18
  • Maße:
    41,3 x 42,8 cm
  • Standort:
    Wien, Albertina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54243
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul (Schule)
  • Bildtitel:
    Die Eherne Schlange.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Turin, Galleria Sabauda
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54207
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Jagd des Kalydonischen Ebers. Um 1611-12
  • Maße:
    59.2 x 89.7 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53667
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Daniel in der Löwengrube. Um 1614/16
  • Maße:
    224.2 x 330.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52777
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Porträt von Duke of Buckingham zu Pferde. 1625
  • Maße:
    46.6 x 51.7 cm
  • Standort:
    Fort Worth, Kimbell Art Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52618
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    König Philipp II. von Spanien (1527-1598) zu Pferde. 1628
  • Maße:
    314 x 228 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52617
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Auffindung von Romulus und Remus. 1612
  • Maße:
    213 × 212 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Rom, Pinacoteca Capitolina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52488
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Nikolaus Rubens mit Korallenschnur. Um 1619
  • Maße:
    25,2 x 20,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Albertina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52388
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Samson und Delila. Um 1609-10
  • Maße:
    185 x 205 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52344
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis im Kreis der Mantuaner Freunde. 1602-1603.
  • Maße:
    77,5 x 161 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Köln, Wallraf-Richartz-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51797
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Venus vor dem Spiegel. Ca. 1613.
  • Maße:
    124 x 98 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Liechtenstein, Fürstliche Sammlungen
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50858
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Judith mit dem Haupt des Holofernes. 1625
  • Maße:
    113 x 89 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47887
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Die Auffindung des Mosesknaben.
  • Maße:
    123.8 x 156.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47506
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebastian, von Engeln umsorgt. 1601-02
  • Maße:
    155 x 119 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Rom, Galleria Corsini
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47206
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der triumphale Einzug Heinrichs IV. in Paris am 22. März 1594. 1627-30
  • Maße:
    360 x 692 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47152
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Porträt einer jungen Frau als Schäferin, wohl Suzanna Fourment.
  • Maße:
    66.7 x 52.2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46359
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, Nachahmer
  • Bildtitel:
    Nymphen und Satyrn.
  • Maße:
    60,7 × 72 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45411
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Kind, angebetet von acht Heiligen.
  • Maße:
    35 x 53 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • 343 Bilder
  • Seite von 4