• Bildnummer:
    91206
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Zeichner in den Ruinen des Palatins, ca. 1760 - 1765
  • Maße:
    Blatt: 472 x 600 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2002 mit Mitteln der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung zu Ehren von Prof. Dr. Margret Stuffmann, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90633
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Römischer Triumphbogen
  • Maße:
    Blatt: 370 x 287 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87416
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Wäscherinnen an einem alten Brunnen
  • Maße:
    Blatt: 150 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Friedrich Mook
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86722
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Heroische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 247 x 363 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915 aus der Sammlung Curt Kuenze-Graefe
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85220
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Weinlager in einer Nischenhalle mit vier Statuen antiker Gottheiten, 1769
  • Maße:
    Blatt: 241 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84987
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Römischer Brunnen mit einer Frau, die Wasser holt, 1792
  • Maße:
    Blatt: 400 x 509 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84972
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Gewölbe mit antikem Brunnen und Aussicht auf eine Treppe, 1780
  • Maße:
    Blatt: 243 x 387 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84895
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Pyramide mit abgebrochener Spitze in antiker Trümmerlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 349 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84212
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Allégorie de la chute de la famille du Barry, ca. 1774
  • Maße:
    Blatt: 348 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83897
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Architektonisches Capriccio, 1801
  • Maße:
    Blatt: 332 x 405 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75363
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Das Atelier des Künstlers, ca. 1760
  • Maße:
    56,5 x 72,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915 mit Mitteln der Carl Schaub-Stiftung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72418
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Römische Ruinen, 1773
  • Maße:
    73,4 x 94,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1903 als Schenkung von Leopold B. H. Goldschmidt, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67741
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Wäscherinnen in einem Park (Lavandières dans un parc). Um 1775
  • Maße:
    56 x 45.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de la Ville, Musée du Petit-Palais, France
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67372
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Wäscherin und Kind. 1761
  • Maße:
    35.1 x 31.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62802
  • Künstler:
    Janinet, Jean-Francois, 1752-1814, nach Hubert Robert
  • Bildtitel:
    Villa Sacchetti. 1778
  • Maße:
    34,9 x 46,9 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59413
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Ein Saal im Museum der Monumente. Um 1800.
  • Maße:
    38,5 x 46,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    854-1962_5
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57353
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808, Entwurf
  • Bildtitel:
    Das Boskett des Apollo-Bades im Park von Versailles (Le Bosquet des Bains d'Apollon). 1778-81
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    Jean-Claude N'Diaye - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37130
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Die Villa Farnese, Rom.
  • Maße:
    37.3 x 55.7cm
  • Technik:
    Rote Kreide
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37103
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Großes Gebäude mit Tonnengewölbe, mit Frau, Kindern und Hund.
  • Maße:
    78.8 x 67.4 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37102
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Thermenkollonade mit Mädchen beim Wäsche waschen.
  • Maße:
    77.5 x 68.6 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23067
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Die Villa Madama bei Rom. 1760-er Jahre.
  • Maße:
    94 x 133 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23066
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Alte Terrasse mit Standbild eines Pferdebändigers. 1780.
  • Maße:
    59 x 87 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23065
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Pavillon mit Kaskade. 1760
  • Maße:
    52 x 69 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23064
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Die Nesträuber. 1780-er Jahre
  • Maße:
    50 x 42 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23063
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Antiker Tempel und Bildsäule. 1779.
  • Maße:
    36 x 19 cm
  • Standort:
    Sewastopol, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23062
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Ruinen und Pyramide. 1779.
  • Maße:
    36 x 17 cm
  • Standort:
    Schloss Petershof/Petrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23061
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Alte Brücke. 1779.
  • Maße:
    36 x 16 cm
  • Standort:
    Schloss Petershof/Petrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23060
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Das Ständchen.
  • Standort:
    Schloss Petershof/Petrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23059
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Heimkehr mit der Kuh.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Schloss Petershof/Petrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23058
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Felsentor.
  • Standort:
    Schloss Petershof/Petrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23057
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Der Schafhirte.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23056
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Denkmal eines Pferdebändigers.
  • Standort:
    Moskau, Archangelsk-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23055
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Im Park mit einen Monopteros.
  • Standort:
    Moskau, Archangelsk-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23054
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Sarkophag mit Reiterstandbild und Bildsäule. 1775.
  • Standort:
    Schloss Petershof/Petrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23053
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Das Maison Carrée in Nimes. 1780er Jahre
  • Maße:
    140 x 124 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23052
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Frühlingsfest (La Fête du Printemps). 1794
  • Maße:
    61 x 50 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23051
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Sarkophage in alter Ruine. 1775.
  • Maße:
    161 x 104 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23050
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Ruinen mit Standbild und Bildsäule.
  • Maße:
    54 x 65 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23049
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Blick aus Ruinen auf einen Obelisk. 1775.
  • Maße:
    160 x 104 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23048
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Pyramide und antiker Tempel. 1780-er Jahre.
  • Maße:
    100 x 136 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23047
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Eine Basilika als Heulagerstätte. 1790-er Jahre.
  • Maße:
    37 x 29 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23046
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Von Wasser umgebener antiker Tempel. 1780-er Jahre.
  • Maße:
    38 x 55 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17269
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Antikes Leben in den Thermen. 1778.
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16459
  • Künstler:
    Vigée-Lebrun, Elisabeth-Louise, 1755-1842
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Hubert Robert. 1788
  • Maße:
    105 x 84 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16415
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Der Pont-du-Gard. Um 1787
  • Maße:
    242 x 242 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16414
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Ausstattungsprojekt für die grosse Galerie des Louvre. 1796.
  • Maße:
    125 x 143 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13505
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Phantastische Ansicht der großen Galerie des Louvre als Ruine (II).
  • Maße:
    32 x 40 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13087
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Die zerstörte Brücke.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13065
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Freizeit der Soldaten inmitten römischer Ruinen.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12704
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Ideale italienische Landschaft mit Ruinen.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Avignon, Musée Calvet
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4631
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Wäscherinnen unter einem Brückenbogen.
  • Maße:
    24,5 x 33 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3270
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Abbruch der Häuser auf dem Pont au Change in Paris 1788
  • Maße:
    80 x 155 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2779
  • Künstler:
    Robert, Hubert, 1733-1808
  • Bildtitel:
    Parklandschaft. 1773.
  • Maße:
    276 x 243 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 53 Bilder
  • Seite von 1