• Bildnummer:
    111753
  • Künstler:
    Flinck, Govaert, 1615-1660, Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Stehende Frau nach links, 1630-1660
  • Maße:
    Blatt: 211,0 x 135,0 mm
  • Technik:
    Feder in Braun (Sepia?), mit Deckweiß gehöht, Vorzeichnung in schwarzer Kreide, Einfassungslinie in Feder in Braun
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    744 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111195
  • Künstler:
    Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (erworben als Rembrandt Harmensz van Rijn)
  • Bildtitel:
    Herrenbildnis, undatiert
  • Maße:
    72,7 x 60,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand,doubliert
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    793-1959/12
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110626
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der polnische Reiter. Um 1655
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Frick Collection
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110622
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der Sturm auf dem See Genezareth. 1633
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Boston, Isabella Stewart Gardner Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109831
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn
  • Bildtitel:
    Großes Selbstbildnis. 1652
  • Maße:
    113 x 81 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109694
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Badende Frau (Hendrickje Stoffels). 1654
  • Maße:
    61,8 × 47
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107211
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der Levite mit dem Mann aus Gibeah, ca. 1645 - 1650
  • Maße:
    Blatt: 165 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106251
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Mütze, aufgerissenen Augen und geöffneten Mund, 1630
  • Maße:
    Platte / Stein: 51 x 46 mm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104946
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der Heilige Hieronymus in italienischer Landschaft, ca. 1635
  • Maße:
    Platte / Stein: 259 x 210 mm
  • Technik:
    Radierung, Kaltnadel und Grabstichel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104122
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Muschel, 1650
  • Maße:
    Platte / Stein: 98 x 131 mm
  • Technik:
    Radierung, Kaltnadel und Kupferstichel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103596
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, nach schriftlicher Mitteilung UND alternativ
  • Bildtitel:
    Die Befreiung Petri, ca. 1640 - 1650
  • Maße:
    Blatt: 195 x 222 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 in Kiel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103046
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Brücke des Jan Six, 1645
  • Maße:
    Platte / Stein: 129 x 224 mm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102117
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Frau mit dem Pfeil, 1661
  • Maße:
    Platte / Stein: 205 x 123 mm
  • Technik:
    Radierung, Kaltnadel und Kupferstichel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101749
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern: Die drei Kreuze , 1653
  • Maße:
    Blatt: max. 370 x 429 mm, Höhe min 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101024
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kalvarienberg, ca. 1648 - 1652
  • Maße:
    Blatt: 164 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 in Kiel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100830
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Adam und Eva, 1638
  • Maße:
    Platte / Stein: 162 x 116 mm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100285
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis an einer Steinmauer lehnend, 1639
  • Maße:
    Platte / Stein: 206 x 163 mm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99583
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, nach schriftlicher Mitteilung UND fraglich
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau, ca. 1650 - 1652
  • Maße:
    Blatt: 163 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1849 in Wien
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99087
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Männer im Gespräch, ca. 1638
  • Maße:
    Blatt: 103 x 63 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98591
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Verkündigung an die Hirten, 1634
  • Maße:
    Platte / Stein: 261 x 219 mm
  • Technik:
    Radierung, Grabstichel und Kaltnadel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98435
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern: Die drei Kreuze , ca. 1653 - 1654
  • Maße:
    Platte / Stein: 385 x 450 mm
  • Technik:
    Stich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97718
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis radierend am Fenster, 1648
  • Maße:
    Blatt: 158 x max. 134 mm
  • Technik:
    Radierung, Kaltnadel und Grabstichel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96850
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die drei Bäume, 1643
  • Maße:
    Blatt: 213 x 278 mm
  • Technik:
    Radierung, Kupferstich und Kaltnadel, innerhalb des Plattenrandes beschnitten
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1862
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96719
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Landschaft mit Boot und einer Brücke (Het Schuytje op de voorgrond), 1650
  • Maße:
    Blatt: 86 x 110 mm
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1861 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96606
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Sitzender Greis (Der trunkene Lot?), ca. 1630 - 1633
  • Maße:
    Blatt: 253 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95820
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Ein Mann schreitet eine Treppe hinauf
  • Maße:
    Blatt: 505 x 301 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Linel-Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94861
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, fraglich
  • Bildtitel:
    Vor einer nur angedeuteten Gestalt kniender Mann
  • Maße:
    Blatt: 97 x 74 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94693
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Schauspieler mit hoher Kappe, ca. 1634 - 1635
  • Maße:
    Blatt: 162 x 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1862
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93922
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Metzger, 1635 - 1639
  • Maße:
    Blatt: 149 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93117
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, fraglich
  • Bildtitel:
    Heiliger Hieronymus im Gebet, ca. 1632 - 1633
  • Maße:
    Blatt: 160 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93058
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, nach schriftlicher Mitteilung UND fraglich
  • Bildtitel:
    Bauernhaus, davor ein Baum und eine sich bückende Figur
  • Maße:
    Blatt: 71 x 156 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92801
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Versuchung Christi, aus Steinen Brot zu machen, ca. 1632 - 1633
  • Maße:
    Blatt: 126 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86630
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, nach schriftlicher Mitteilung UND fraglich
  • Bildtitel:
    Brunnen vor einer Hütte
  • Maße:
    Blatt: 153 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86621
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Ruben am Brunnen, ca. 1650 - 1651
  • Maße:
    Blatt: 175 x 179 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85836
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, nach schriftlicher Mitteilung UND fraglich
  • Bildtitel:
    Saul und die Hexe von Endor
  • Maße:
    Blatt: 132 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85486
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Petrus im Gefängnis, vom Engel geweckt
  • Maße:
    Blatt: 181 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1903
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85208
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Halbfigur einer im Profil nach rechts sitzenden jungen Frau, die in einem Buch liest, ca. 1635 - 1640
  • Maße:
    Blatt: 99 x 97 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74418
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, fraglich
  • Bildtitel:
    Halbfigur einer jungen Frau („Hendrickje Stoffels ), ca. 1660 - 1670
  • Maße:
    74,2 x 51,2 x min. 0,8 cm, Tiefe max 1,1 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73702
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Bildnis der Maertgen van Bilderbeecq, 1633
  • Maße:
    67,4 x 55,2 x min. 1,0 cm, Tiefe max 1,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1844
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72822
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    David spielt die Harfe vor Saul, ca. 1630 - 1631
  • Maße:
    62,0 x 50,1 x min. 0,8 cm, Tiefe max 0,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71198
  • Künstler:
    Rembrandt Harmensz. van Rijn, 1606-1669, gesichert
  • Bildtitel:
    Die Blendung Simsons, 1636
  • Maße:
    219,3 x 305 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Graf Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim [Fürstbischof von Bamberg und Würzburg] (1674-1746), Wien/Würzburg, vor 1731; Graf Eugen Franz Erwein von Schönborn-Buchheim (1727-1801), Wien; Graf Friedrich Karl Erwein von Schönborn-Buchheim (1869-1932), Wien; verkauft durch Dominik Artaria, Wien an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 15. Mai 1905.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68384
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Mütze, mit großen Augen und offenem Mund. 1630.
  • Maße:
    5,0 x 4,5 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67835
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Saskia. 1636.
  • Maße:
    10,4 x 9,3 cm (Platte); 10,7 x 9,5 cm (Blatt)
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67742
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Porträt des Künstlers in orientalischer Tracht. Um 1631
  • Maße:
    65 x 52 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée de la Ville, Musée du Petit-Palais, France
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67584
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Ein junger Gelehrter und sein Tutor. Etwa 1629-30
  • Maße:
    104.6 × 88.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67463
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1660
  • Maße:
    80.3 x 67.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66544
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstporträt. 1659.
  • Maße:
    84,5 x 66 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65699
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der Brillenverkäufer (Brillenverkoper). Um 1624
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Leiden, Museum De Lakenhal
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65698
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Juno. Um 1662-65
  • Maße:
    127 × 123,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, Armand Hammer Collection
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64810
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Alter Mann als Rückenfigur nach rechts, Halbfigur. Um 1629.
  • Maße:
    Blattmaß: 22,2 x 17,5 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3740D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64809
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der protestantische Prediger, Jan Ujtenbogaert. 1635.
  • Maße:
    Plattenmaß: 22,4 x 18,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3739D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64808
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Alter Mann mit einem Bart, Pelzmütze und Samt-Mantel. Um 1631.
  • Maße:
    Plattenmaß: 14,9 x 13 cm Blattmaß: 15,1 x 13,4 cm
  • Technik:
    Radierung,Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3738D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64807
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Mutter Rembrandts. 1628.
  • Maße:
    Plattenmaß: 6,4 x 6,5 cm Blattmaß: 7,2 x 7,4 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3737D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64806
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Pelzkappe. 1630.
  • Maße:
    Plattenmaß: 6,2 x 5,2 cm Blattmaß: 16,2 x 13,8 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3736D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64805
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel. 1635.
  • Maße:
    Plattenmaß: 13,7 x 16,9 cm Blattmaß: 14,9 x 17,1 cm
  • Technik:
    Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3735D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64804
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Joseph erzählt seine Träume. 1638.
  • Maße:
    Plattenmaß: 10,9 x 8,3 cm Blattmaß: 11,2 x 8,5 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3734D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64801
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die lesende Frau. 1634.
  • Maße:
    Plattenmaß: 12,3 x 10,2 cm Blattmaß: 12,2 x 10 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3731D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64800
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Christus in Emmaus, die kleinere Platte. 1634.
  • Maße:
    Plattenmaß: 10,2 x 7,3 cm Blattmaß: 10,3 x 7,4 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3730D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64797
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Flucht nach Ägypten, einen Bach überquerend. 1654.
  • Maße:
    Plattenmaß: 9,3 x 14,4 cm Blattmaß: 9,6 x 14,5 cm
  • Technik:
    Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3727D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64796
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Pfannkuchenbäckerin. 1635.
  • Maße:
    Plattenmaß: 10,9 x 7,7 cm Blattmaß: 10,3 x 7,8 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3726D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64795
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Jungfrau mit Kind in den Wolken. 1641.
  • Maße:
    Plattenmaß: 16,8 x 10,6 cm Blattmaß: 16,6 x 10,5 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3725D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64794
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Flucht nach Ägypten. 1651.
  • Maße:
    Plattenmaß: 12,7 x 11 cm Blattmaß: 13 x 11,2 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3724D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64793
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Wandernde Bauernfamilie. Um 1652.
  • Maße:
    Plattenmaß: 11,3 x 9,3 cm Blattmaß: 11,2 x 9,2 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3722D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64792
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der Zeichner nach dem Modell, Pygmalion . Um 1639.
  • Maße:
    Plattenmaß: 23,2 x 18,4 cm Blattmaß: 23,6 x 18,6 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3721D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64791
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Badenden. 1651.
  • Maße:
    Plattenmaß: 11 x 13,7 cm Blattmaß: 10,5 x 13,5 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3720D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64790
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Christus disputiert mit den Schriftgelehrten. 1652.
  • Maße:
    Plattenmaß: 12,6 x 21,4 cm Blattmaß: 12,6 x 21,2 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3719D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64788
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstportrait mit schräger Pelzmütze. Um 1631.
  • Maße:
    Plattenmaß: 6,3 x 5,7 cm Blattmaß: 6,4 x 5,8 cm
  • Technik:
    Radierung,Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3717D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64787
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Rembrandts Mutter mit einer Hand auf der Brust. 1631.
  • Maße:
    Plattenmaß: 9,4 x 6,6 cm Blattmaß: 9,3 x 6,5 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3716D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64786
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Ein Mann in Mantel und mit einer Pelzmütze, gegen eine Bank gelehnt. Um 1630.
  • Maße:
    Plattenmaß: 11,2 x 7,9 cm Blattmaß: 11,4 x 8,1 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3715D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64785
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Bettlerin gegen einen Stock lehnend. 1646.
  • Maße:
    Plattenmaß: 8,3 x 6,3 cm Blattmaß: 7,2 x 5,4 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3714D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64784
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Taufe des Eunuchen. 1641.
  • Maße:
    Plattenmaß: 17,8 x 21,3 cm Blattmaß: 18,2 x 21,6 cm
  • Technik:
    Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3713D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64783
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der heilige Hieronymus, betend. 1632.
  • Maße:
    Plattenmaß: 10,9 x 8,1 cm Blattmaß: 10,5 x 8,1 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3712D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64782
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Bettler und Bettlerin im Gespräch. 1630.
  • Maße:
    Plattenmaß: 7,8 x 6,6 cm Blattmaß: 7,8 x 6,3 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3711D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64781
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der Zinsgroschen. Um 1634.
  • Maße:
    Plattenmaß: 7,3 x 10,3 cm Blattmaß: 7,8 x 10,7 cm
  • Technik:
    Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3710D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64780
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Rückkehr des verlorenen Sohnes. 1636.
  • Maße:
    Plattenmaß: 15,6 x 13,6 cm Blattmaß: 15,7 x 13,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3709D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64779
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Skizzenblatt mit dem Kopf von Saskia und anderen. 1636.
  • Maße:
    Plattenmaß: 15,1 x 12,6 cm Blattmaß: 15,2 x 12,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3708D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64778
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Selbstportrait mit Saskia. 1636.
  • Maße:
    Plattenmaß: 10,4 x 9,5 cm Blattmaß: 10,2 x 8,9 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3707D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64777
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Junger Mann mit einer Samtmütze (Petrus Sylvius?). 1637.
  • Maße:
    Plattenmaß: 9,4 x 8,4 cm Blattmaß: 9,6 x 8,6 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3706D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64776
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Drei Frauenköpfe. 1637.
  • Maße:
    Plattenmaß: 14,2 x 9,6 cm Blattmaß: 14,3 x 9,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3705D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64775
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Alter Mann mit geteilter Pelzmütze. 1640.
  • Maße:
    Plattenmaß: 15 x 13,9 cm Blattmaß: 14,3 x 13,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3704D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64774
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten, Nachtstück. Um 1657.
  • Maße:
    Plattenmaß: 14,8 x 19,8 cm Blattmaß: 15,4 x 19,8 cm
  • Technik:
    Radierung,Kupferstich,und Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3703D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64773
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der Maler Jan Asselijn. Um 1647.
  • Maße:
    Plattenmaß: 21,6 x 17 cm Blattmaß: 22,2 x 17,4 cm
  • Technik:
    Radierung,Kupferstich,und Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3702D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64772
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Ruhe auf der Flucht. Um 1644.
  • Maße:
    Plattenmaß: 9,2 x 5,9 cm Blattmaß: 9,1 x 5,8 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3701D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64771
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die Auferweckung des Lazarus, kleine Platte. 1642.
  • Maße:
    Plattenmaß: 15 x 11,4 cm Blattmaß: 14,1 x 11,1 cm
  • Technik:
    Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3700D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64770
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Diana im Bade. 17.Jh.
  • Maße:
    Blattmaß: 17,8 x 16 cm Plattenmaß: 17,8 x 15,9 cm
  • Technik:
    Radierung und Grabstichel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3699D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64769
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Grablegung Christi. Um 1645.
  • Maße:
    Plattenmaß: 13,1 x 10,8 cm Blattmaß: 13,1 x 11,3 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3698D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64767
  • Künstler:
    Unbekannt, nach Rembrandt van Rijn
  • Bildtitel:
    Der Flötenspieler. Nach 1642.
  • Maße:
    Plattenmaß: 11,4 x 14 cm Blattmaß: 11,6 x 14,1 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3696D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64766
  • Künstler:
    Bol, Ferdinand, 1616-1680, in der Manier des Rembrandt Harmenszoon van Rijn
  • Bildtitel:
    Bärtiger alter Mann. 1635-1655
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 7,2 x 5,4 cm Blattmaß (Sheet): 7,4 x 5,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3695D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64765
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Eine Reiterschlacht. 1629
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 10,3 x 7,8 cm Blattmaß (Sheet): 10,5 x 7,8 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3694D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64764
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Die drei Orientalen (Jacob und Laban?). 1641
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 14,4 x 11,1 cm Blattmaß (Sheet): 15,2 x 12 cm
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3693D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64763
  • Künstler:
    Bol, Ferdinand, 1616-1680, in der Manier des Rembrandt Harmenszoon van Rijn
  • Bildtitel:
    Bärtiger alter Mann. 1635-1655
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 7,2 x 5,4 cm Blattmaß (Sheet): 7,4 x 5,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3692D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64762
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Student an einem Tisch bei Kerzenlicht. um 1642
  • Maße:
    Plattenmaß: 14,6 x 13,2 cm Blattmaß: 14,8 x 13,4 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3691D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64761
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Student an einem Tisch bei Kerzenlicht. um 1642
  • Maße:
    Plattenmaß: 14,6 x 13,2 cm Blattmaß: 14,8 x 13,4 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3690D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64760
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Groteskes Gesicht im Profil, Mann mit hoher Mütze. Um 1629
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 3,7 x 2,5 cm Blattmaß (Sheet): 8,2 x 7,1 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3689D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64759
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Mann mit einem breitkrempigen Hut. 1630
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 7,9 x 6,4 cm Blattmaß (Sheet): 7,4 x 5,9 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3688D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64758
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Der im Gebet kniende hl. Hieronymus, niederblickend. 1635
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 11,4 x 8 cm Blattmaß (Sheet): 12 x 8,7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3687D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64757
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Christus und die Samariterin. 1657
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 12,7 x 16,1 cm Blattmaß (Sheet): 13,1 x 16,1 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3686D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64756
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Liegende nackte Frau ( La Negresse Couché ). 1658
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 8 x 15,7 cm, Blattmaß (Sheet): 8,1 x 15,8 cm
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3685D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64755
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Mann mit hoher Mütze, Rembrandts Vater (?). 1630
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 10,2 x 8,4 cm Blattmaß (Sheet): 10,3 x 8,6 cm
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3684D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64754
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Liegende nackte Frau ( La Negresse Couché ). 1658
  • Maße:
    Plattenmaß: 8,1 x 15,6 cm Blattmaß: 8,7 x 16,1 cm
  • Technik:
    Radierung und Kaltnadel
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3683D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • 394 Bilder
  • Seite von 4