• Bildnummer:
    17292
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Marienaltar, oberes Feld der Aussenseite des rechten Flügels: Geburt Mariae.
  • Maße:
    85 x 79 cm.
  • Technik:
    Zirbelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7267
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Altar der hll.Jakobus und Stephanus. Re.Tafel innen/unten: Die Steinigung des
  • Maße:
    124,7 x 78,8
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7260
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Die Steinigung des hl.Stephanus. Detail vom rechten Flügel (innen, unten) des
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6718
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Altar der hll.Jakobus und Stephanus. Geißelung Christi.
  • Maße:
    124 x 79,3 cm
  • Technik:
    Zirbelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6717
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Altar der hll.Jakobus und Stephanus. Der tote Jakobus wird vor die Königin Lupa
  • Maße:
    109,3 x 78,1
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4408
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Marienaltar. Rechter Flügel außen, Heimsuchung Mariae.
  • Maße:
    100,5 x 812 cm
  • Technik:
    Zirbelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2937
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Altar der hll.Jakobus und Stephanus. Mitteltafel. Die beiden Heiligen.
  • Maße:
    198 x 167 cm Goldgrund
  • Technik:
    Zirbelholz/Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 7 Bilder
  • Seite von 1