-
-
Anmelden
-
Bildnummer:109849
-
Künstler:Blunck, Detlev (Ditlev) Conrad, 1798-1853
-
Bildtitel:Bertel Thorvaldsen in seinem römischen Atelier. 1837
-
Maße:42,5 x 35,0 cm
-
Standort:Frankfurter Goethe-Museum
-
Foto:David Hall - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:102607
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Entwurf eines Grabmals für Johann Philipp Bethmann-Hollweg, 1813
-
Maße:Blatt: 203 x 291 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:100860
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Der Kentaur Chiron lehrt den Knaben Achilles die Bogenkunde
-
Maße:Blatt: 410 x 524 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95226
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Venus und Amor
-
Maße:Blatt: 68 x 68 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1842 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95194
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Bacchus bei der Kelter
-
Maße:Blatt: 68 x 68 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1842 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95063
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Apollo mit einem Genius
-
Maße:Blatt: 68 x 68 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1842 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94965
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Amoretten bei der Weinlese
-
Maße:Blatt: 68 x 68 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1842 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:89362
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1768-1844
-
Bildtitel:Denkmalsentwurf: Geflügelte weibliche Gestalt (Victoria?) neben einem Pferd
-
Maße:Blatt: 275 x 205 mm
-
Technik:Bleistift auf rohweißem Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 durch Überweisung von Georg Swarzenski
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67121
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon (Detail eines Relieffragments). Kopenhagen, 1812. Detail 6 von 6 (v.l.n.r.)
-
Maße:108 cm x 900 cm (gesamtes Relieffragment)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67120
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon (Detail eines Relieffragments). Kopenhagen, 1812. Detail 1 von 6 (v.l.n.r.)
-
Maße:108 cm x 900 cm (gesamtes Relieffragment)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67119
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon (Detail eines Relieffragments). Kopenhagen, 1812. Detail 2 von 6 (v.l.n.r.)
-
Maße:108 cm x 900 cm (gesamtes Relieffragment)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67118
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon (Detail eines Relieffragments). Kopenhagen, 1812. Detail 3 von 6 (v.l.n.r.)
-
Maße:108 cm x 900 cm (gesamtes Relieffragment)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67117
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon (Detail eines Relieffragments). Kopenhagen, 1812. Detail 4 von 6 (v.l.n.r.)
-
Maße:108 cm x 900 cm (gesamtes Relieffragment)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67116
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon (Detail eines Relieffragments). Kopenhagen, 1812. Detail 5 von 6 (v.l.n.r.)
-
Maße:108 cm x 900 cm (gesamtes Relieffragment)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58474
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832
-
Maße:91,0 x 94,5 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41564
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Junge Frau mit Kind. 1820-21 (siehe auch Bildnummern 41562+41563)
-
Maße:Höhe (Height): 35,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41563
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Junge Frau mit Kind. 1820-21 (siehe auch Bildnummern 41562+41564)
-
Maße:Höhe (Height): 35,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41562
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Junge Frau mit Kind. 1820-21 (Seitenansicht, siehe auch Bildnummern 41563+41564)
-
Maße:Höhe (Height): 35,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41414
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Detail des rechten Reliefs, siehe auch Bildnummern 31927, 41407-41413)
-
Maße:91,0 x 94,5 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41413
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (rechte Relieftafel, siehe auch Bildnummern 31927, 41407-41412+41414)
-
Maße:91,0 x 94,5 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41412
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Detail der Mitteltafel, siehe auch Bildnummern 31927, 41407-41411, 41413+41414)
-
Maße:91,0 x 140,0 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41411
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Detail der Mitteltafel, siehe auch Bildnummern 31927, 41407-41410, 41412-41414)
-
Maße:91,0 x 140,0 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41410
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Detail der Mitteltafel, siehe auch Bildnummern 31927, 41407-41409, 41411-41414)
-
Maße:91,0 x 140,0 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41409
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Detail der linken Relieftafel, siehe auch Bildnummer 31927, 41407+41408, 41410-41414)
-
Maße:91,0 x 94,0 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41408
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Detail der linken Relieftafel, siehe auch Bildnummer 31927, 41407, 41409-41414)
-
Maße:91,0 x 94,0 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41407
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (linke Relieftafel, siehe auch Bildnummer 31927, 41408-41414)
-
Maße:91,0 x 94,0 x 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:31927
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Epitaph für Johann Philipp von Bethmann-Hollweg. Rom, 1813-1832 (Mitteltafel, siehe auch Bildnummern 40407-14)
-
Maße:Höhe (Height): 91 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:14850
-
Künstler:Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
-
Bildtitel:Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848): Bildnisse der Künstler Bertel Thorvaldsen und Leo von Klenze.
-
Maße:74,2 x 178,3 cm.
-
Technik:Lwd.
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:6560
-
Künstler:Thorvaldsen, Bertel, 1770-1844
-
Bildtitel:Adonis. 1808/32
-
Maße:181,8 x 77 x 45,5 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:6407
-
Künstler:Hess, Heinrich Maria, 1798-1863
-
Bildtitel:Bildnis Bertel Thorvaldsen. 1823.
-
Maße:77 x 63,4 cm
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-