• Bildnummer:
    79590
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Femme aux longs cheveux, 1929 (Abzug 1978)
  • Maße:
    Blatt: 16,9 x 11,9 cm
  • Technik:
    Gelatinesilberpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79112
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Als Frau verkleideter junger Mann), ca. 1930 (Abzug 1978)
  • Maße:
    Blatt: 11,2 x 8,3 cm
  • Technik:
    Geatinesilberpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79094
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Der Schriftsteller Paul Morand, ca. 1925
  • Maße:
    Darstellung: 16,6 x 19,9 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68929
  • Künstler:
    Cartier-Bresson, Henri, 1908-2004
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (John Szarkowski, Pierre Gassmann und Man Ray). 1969.
  • Maße:
    11,3 x 8,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug,1979 von Carlos Richardson unter Aufsicht der Künstlerin
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    F.2019.2189
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68848
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Érotique voilée, Meret Oppenheim). 1933
  • Maße:
    37,4 x 26,3 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug,Abzug 1977 von Pierre Gassmann
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    F.2019.1200
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68748
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Les Larmes. 1933 (Print 1990)
  • Maße:
    20,8 × 28,9 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    F.2019.1197
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68654
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Noire et Blanche. 1926.
  • Maße:
    21,2 × 28,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelatineabzug,Abzug 1993
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    F.2019.1198
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67228
  • Künstler:
    Cunningham, Imogen, 1883-1976
  • Bildtitel:
    Man Ray. 1960
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 21,6 x 18,5 cm
  • Technik:
    Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64936
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Le retour à la raison. 1919/1960
  • Maße:
    45 x 45 x 45 cm
  • Technik:
    Aluminiumblech
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    ZV1960/5
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58528
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Pablo Picasso, Portrait Solarisé. 1932
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Man Ray Trust
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57524
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Miller, Lee, 1907-1977
  • Bildtitel:
    Halskette oder Anazomie. 1929
  • Maße:
    29,2 x 22,8 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55686
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Swana. 1931
  • Maße:
    21.6 x 29.2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52484
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Schachspiel. Guss 1962-66, in einer Auflage von 50
  • Technik:
    Kupfer,eloxiert (Figuren), emailliertes Messing (Spielfeld), Holz
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51237
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Aline und Valcour (Aline et Valcour). 1950
  • Maße:
    76 x 96.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50774
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Rayograph, 1921.
  • Maße:
    29,3 x 22,1 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50773
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Rayograph, 1923.
  • Maße:
    29,1 x 21,9 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50772
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Le Monde, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50771
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Cuisine, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50770
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Lingerie, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50769
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Électricité, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50768
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    La Ville, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50767
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Électricité, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50766
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Salle a Manger, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50765
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    La Maison, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50764
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Salle de Bain, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50763
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Le Souffle, aus dem Portfolio: Électricité, 1931.
  • Maße:
    26 x 20,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Rayogramm,Fotogravüre
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50762
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    21,80 x 17,10 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50761
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    21,80 x 16,90 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50760
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    21,70 x 17,00 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50759
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,10 x 17,40 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50758
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,30 x 16,50 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50757
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,30 x 16,90 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50756
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,20 x 17,00 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50755
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,90 x 17,5 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50754
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,00 x 16,9 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50753
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,00 x 17,20 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50752
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, aus dem Album: Les Champs Délicieux, 1922.
  • Maße:
    22,00 x 16,70 cm
  • Technik:
    Rayogramm,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50751
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, 1922.
  • Maße:
    21,80 x 17,10 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50750
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Meret Oppenheim, um 1930.
  • Maße:
    29,2 x 22,8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50749
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Die Malerin Dora Maar, 1936.
  • Maße:
    22,6 x 29,4 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine,Teilsolarisation
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46597
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    L'Enigme d'Isidore Ducasse, aus dem Portfolio 'First Steps in 1920'. 1920. Print von 1972. Veröffentlicht von Luciano Anselmino, Turin.
  • Maße:
    23.7 x 29.3 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46596
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Compass. Aus dem Portfolio 'First Steps in 1920'. 1920. Print von 1972.
  • Maße:
    29,5 x 21 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46595
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Transatlantic. Aus dem Portfolio 'First Steps in 1920'. 1920-21. Print von 1972.
  • Maße:
    29,5 x 23,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46594
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Retour à la Raison. / Zurück zur Vernunft. 1923. Print von ca. 1979.
  • Maße:
    29,9 x 22 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46593
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Porte-Manteau / Kleiderablage. 1920. Print von ca. 1980.
  • Maße:
    23,6 x 17,1
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46592
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Kiki, Nu de Dos / Kiki. 1927. Print von ca. 1980.
  • Maße:
    27,3 x 20,9 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46591
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Noire et Blanche. / Schwarz und Weiß. 1926. Print von 1993.
  • Maße:
    24,8 x 35,3 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46590
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Frauenportrait mit Hand auf Lippen). 1928. Print von 1978.
  • Maße:
    28,1 x 24 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46589
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Tête - Le Roi David. / Kopf - König David. 1938. Print 1978.
  • Maße:
    34,9 x 28,2 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46588
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    André Breton. Ca. 1930. Print 1978.
  • Maße:
    28,8 x 21 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Städel Museum Frankfurt a.M., Erworben 2013 als Schenkung von Annette und Rudolf Kicken
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46587
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Primat de la Matière sur la Pensée. 1932. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    11,8 x 16,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46586
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Pablo Picasso. 1932. Abzug ca. 1970-78.
  • Maße:
    8,5 x 5,6 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46585
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Natasha). 1931. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    8,2 x 5,6 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46584
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Lee Miller. 1929. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    7,8 x 5,6 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46583
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Akt). Undatiert. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    10,8 x 7,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46582
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Abstrakter Akt). 1926. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    10,5 x 8,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46580
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Porträt Paul Eluard). Ca. 1921-22. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    8,6 x 6,2 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46579
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Portrait Meret Oppenheim). Ca. 1928. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    8,5 x 5,5 cm (Foto)
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46578
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Büste, Spiegel und Lampe). 1932. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    10,8 x 8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46577
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Apfel und Schraube). 1931. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    8,1 x 5,6 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46576
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Männlicher Akt). 1930. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    11,3 x 8,6 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46575
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Selbstportrait). Undatiert. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    11,8 x 8,9 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46574
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Atelier). Undatiert. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    10 x 12,4 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46573
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Galerie Alexandre III). Undatiert. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    8,5 x 11,3 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46572
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Akt). 1934. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    11,9 x 8,9 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46571
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976, Print von Pierre Gassmann
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Büste, Spiegel und Lampe). 1932. Print ca. 1970-78.
  • Maße:
    10,4 x 8,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45994
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Porträt der Dora Maar. Abzug von ca. 1936.
  • Maße:
    22,9 x 17,5
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45993
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Rayographie). Einziger Abzug. 1922.
  • Maße:
    23,8 x 17,8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44312
  • Künstler:
    Picabia, Francis, 1879-1953
  • Bildtitel:
    Porträt von Man Ray. 1925
  • Maße:
    27 x 20 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43402
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Getigerte Maske. 1953
  • Technik:
    Malpappe
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43400
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Der Zeuge. 1971
  • Technik:
    Malpappe
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40200
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Duchamp, rasiert. 1920.
  • Maße:
    17 x 12 cm
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40197
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Porträt von Marcel Duchamp (1887-1968). 1920.
  • Maße:
    23 x 15 cm
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37184
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Gertrude Stein und Alice B. Toklas. Paris, 1923
  • Maße:
    9,5 x 12 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36666
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Noire et blanche. 1926 (Abzug wohl 60er Jahre)
  • Maße:
    17,5 x 21 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36337
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Marie-Laure de Noailles. Um 1930
  • Maße:
    10 x 7 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33837
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Der Schfriftsteller Paul Morand. 1925
  • Maße:
    16,6 x 19,9 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main,
    Eigentum des Städelschen Museums-Verein e.V.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32522
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    By itself I. 1918
  • Maße:
    43 x 18,5 x 19 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32489
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Cadeau. 1921/1974
  • Maße:
    8 x 16,5 x 10 cm
  • Technik:
    Multiple
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25150
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Die Mauer. 1938.
  • Maße:
    50,2 x 64,8 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19033
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Pechage. Öl, Plastik-Pfirsiche, Baumwolle in einem Holzkasten
  • Maße:
    36 x 24 x 11,6 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18892
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    The Rug. 1914
  • Maße:
    47 x 52,1 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13957
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Revoling doors long distance. 1942.
  • Standort:
    Turin, Galleria il Fauno
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7065
  • Künstler:
    Man Ray, 1890-1976
  • Bildtitel:
    Paris, spontane Komposition.
  • Maße:
    50,8 x 36,2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • 84 Bilder
  • Seite von 1