-
-
Anmelden
-
Bildnummer:114113
-
Künstler:Röbbecke, Friedrich Moritz, 1857-1916
-
Bildtitel:Madonna della Sedia, Kopie nach Raffael, 1896
-
Maße:73 × 73 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:M 2037
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB Joshua Esters - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111259
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Christus mit Maria, Johannes dem Täufer, Petrus, hl. Cyprian und den Erzengeln Michael und Raphael, 1833. Nach Mosaik, 1205-1230, ehemals Murano bei Venedig, Klosterkirche, Santi Corneli e Cipriano, Apsis; seit 1845/1848 in Potsdam, Friedenskirche, Apsis
-
Maße:34,5 x 49,7 cm
-
Technik:Gouache,Aquarell über Bleistift
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:R 272
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109832
-
Künstler:Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
-
Bildtitel:Selbstbildnis. 1779
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109786
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Christus am Ölberg. Ca. 1504
-
Maße:24.1 × 28.9 cm
-
Technik:Öl auf Holz
-
Standort:New York, Metropolitan Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106728
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Durchzeichnung eines Bildnisses von Raffael nach einer Handzeichnung auf Montecassino, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 274 x 214 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106571
-
Künstler:Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
-
Bildtitel:Gruppe von Auferstehenden aus Michelangelos Jüngstem Gericht (mittlere Guppe), 1741
-
Maße:Blatt: 503 x 398 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106338
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Eine Frau mit einem kleinen Jungen (Magia di Battista Ciarla, die Frau Giovanni Santis, und ihr Sohn Raffael ?), Detail aus einem Gemälde von Giovanni Santi in der Hospitalkirche in Montefiore (?), 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 461 x 347 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105514
-
Künstler:Pforr, Franz, 1788-1812
-
Bildtitel:Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
-
Maße:Blatt: 301 x 208 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105099
-
Künstler:Sadeler d. Ä., Raphael, 1560-1632
-
Bildtitel:Christus in Emmaus, ca. 1593
-
Maße:Blatt: 229 x 291 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:103449
-
Künstler:Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
-
Bildtitel:Gruppe von Auferstehenden aus Michelangelos Jüngstem Gericht (rechte Gruppe), 1741
-
Maße:Blatt: 388 x 520 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:103003
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Die zwei Maria flankierenden Engel, der linke ein Porträt des jungen Raffael (?), sowie unten links die Hand des Heiligen Franz von Assisi, Details aus dem unteren Register des Freskos von Giovanni Santi in der Cappella Tiranni in San Domenico in Cagli..., 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 369 x 581 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:102520
-
Künstler:Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
-
Bildtitel:Raphael Uebermorghen, ca. 1820
-
Maße:Blatt: 734 x 316 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99620
-
Künstler:Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
-
Bildtitel:Gruppe von Auferstehenden aus Michelangelos Jüngstem Gericht (linke Gruppe), 1741
-
Maße:Blatt: 505 x 395 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97953
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Aus der Randverzierung einer gewirkten Tapete Lo Spasimo di Sicilia“ nach Raffael in der Galleria degli Arazzi, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 148 x 102 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97250
-
Künstler:Pforr, Franz, 1788-1812
-
Bildtitel:Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
-
Maße:Blatt: 301 x 208 mm
-
Technik:Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf weiß präpariertem Velinpapier, kaschiert auf graublau meliertem Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94486
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Kopf eines Kindes, ca. 1504 - 1506
-
Maße:Blatt: 112 x 99 mm
-
Technik:Silberstift, die Pupillen und der Mund in einem schwarzen, glänzenden Medium (Bleigriffel?) verstärkt, auf violettgrau grundiertem, cremefarbenem geripptem Papier, auf halber Blatthöhe eine waagerecht unter der Grundierung verlaufende Griffellinie
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1842 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94379
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Der ungläubige Thomas, ca. 1510 - 1514
-
Maße:Blatt: 210 x 201 mm
-
Technik:Silberstift auf rosa grundiertem Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94369
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, nach schriftlicher Mitteilung
-
Bildtitel:Drei Figuren aus der Schule von Athen (Stanza della Segnatura), ca. 1510 - 1512
-
Maße:Blatt: 386 x 248 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94302
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, fraglich
-
Bildtitel:Zwei geflügelte Putten, ca. 1512
-
Maße:Blatt: 178 x 56 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93954
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Die Übergabe der Pandekten, ca. 1511 - 1512
-
Maße:Blatt: 371 x 216 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93951
-
Künstler:Zuccari, Taddeo, 1529-1566
-
Bildtitel:Kopie der Sibyllen des Raffael in S. Maria della Pace in Rom, 1514
-
Maße:Blatt: 119 x 268 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93811
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Studie zur Disputa , ca. 1508 - 1509
-
Maße:Blatt: 282 x 416 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93779
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Die Übergabe der Dekretalen, ca. 1511
-
Maße:Blatt: 373 x 221 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93762
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, alternativ
-
Bildtitel:Madonna mit Kind in einer Glorie; zwei Armstudien, ca. 1510 - 1512
-
Maße:Blatt: 248 x 386 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93574
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, fraglich
-
Bildtitel:Gottvater zeigt Noah den Regenbogen, ca. 1518 - 1519
-
Maße:Blatt: 135 x 326 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93316
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Studie zum Diogenes der Schule von Athen , ca. 1508 - 1510
-
Maße:Blatt: 245 x 284 mm
-
Technik:Silberstift auf beigem, rosa-hellviolett grundiertem Papier, an den Rändern oben und unten rechts Segmente vor der Grundierung gezogener Zirkelkreise
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93194
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Karyatide, ca. 1520
-
Maße:Blatt: 330 x 144 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92935
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Thronende Madonna mit Kind und dem Heiligen Nikolaus von Tolentino, ca. 1502 - 1504
-
Maße:Blatt: 233 x 154 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92822
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, fraglich
-
Bildtitel:Studie eines sich schützenden Kämpfers (Kopie nach Raffael); Skizze einer Lünettenarchitektur, nach 1511 - 1512
-
Maße:Blatt: 371 x 216 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92681
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Sitzende Madonna mit Kind, ca. 1500 - 1502
-
Maße:Blatt: 213 x 145 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91492
-
Künstler:Vogel, Christian Leberecht, 1759-1816, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Bildnis des Anton Raphael Mengs (?)
-
Maße:Blatt: 238 x 190 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:91460
-
Künstler:Raffael, 1483-1520, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Studie eines Kriegers zu Pferd, ca. 1511 - 1512
-
Maße:Blatt: 198 x 144 mm
-
Technik:Silberstift, weiß gehöht, auf grau grundiertem Büttenpapier (kreuzweise gestrichen), Stegabstände (vertikal) |29|38|38|
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 aus der Sammlung Sternberg-Manderscheid
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:89983
-
Künstler:Straub, Johann Baptist, 1704-1784
-
Bildtitel:Altarentwurf: Je zwei glatte Säulen tragen den Auszug mit Gottvater und Engeln, neben den Säulen zwei stehende Engel Gabriel und Raphael, am Tabernakel Christus in Emmaus, rechts daneben die Geißelung Christi, ca. 1760
-
Maße:Blatt: 583 x 350 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87991
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Das Opfer zu Lystra, ca. 1515 - 1516
-
Maße:Blatt: 193 x 262 mm
-
Technik:Feder in Braun über schwarzer Kreide, braun laviert, auf Vergépapier, altmontiert
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87297
-
Künstler:Donner, Georg Raphael, 1693-1741
-
Bildtitel:Stehender Zeus mit dem Donnerkeil in der Rechten, neben ihm der Adler
-
Maße:Blatt: 183 x 104 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74240
-
Künstler:Raffael, 1483-1520
-
Bildtitel:Bildnis des Papstes Julius II., 1511 - 1512
-
Maße:105,6 x 78,5 x min. 2,8 cm, Tiefe max 4,3 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2010 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67091
-
Künstler:Raimondi, Marcantonio, ca. 1480-1527
-
Bildtitel:Der Traum (Der Traum Raffaels). Um 1508
-
Maße:23,1 x 33,0 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Kupferstichkabinett
-
Inventarnummer:7058
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66963
-
Künstler:Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
-
Bildtitel:Salvator Mundi.
-
Maße:57 x 42 cm
-
Standort:München, Auktionshaus Neumeister
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65360
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), Kopie nach
-
Bildtitel:Szene aus der klassischen Antike.
-
Maße:16,3 x 22,6 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 6427
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65215
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Maria mit dem Kind (Madonna Solly). Um 1502
-
Maße:52,0 x 38,0 cm
-
Standort:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64558
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), Kopie nach
-
Bildtitel:Drei männliche Akte. 2. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:28,5 x 17,6 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 223
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64556
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), Kopie nach
-
Bildtitel:Götterversammlung auf dem Olymp. 1. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:26,3 x 39,3 cm
-
Technik:Pinsel,in Braunschwarz,Feder in Schwarz,Spuren von Deckweiß, auf olivgrün-braun gefärbtem Papier
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 221
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63836
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), nach
-
Bildtitel:Stehende Gestalt des Dante Alighieri. 17. Jahrhundert
-
Maße:18,5 x 9,6 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 103
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63684
-
Künstler:Montelatici, Francesco (Cecco Bravo), (?) - 1661
-
Bildtitel:Sibyllen und Engel nach Raffael.
-
Maße:25,4 x 21,3 cm
-
Technik:Rote Kreide
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 15recto
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63683
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), Kopie nach
-
Bildtitel:Wasserträgerin. 1. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:35,5 x 18,4 cm
-
Technik:Rote Kreide
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 14
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63038
-
Künstler:Camphuysen, Raffael G, 1597/98-1657
-
Bildtitel:Winterlandschaft mit Bauernhaus. Um 1650-57
-
Maße:46,8 x 62,5 cm
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Schenkung Schünemann
-
Inventarnummer:1618-2017/11
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62400
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die Alba Madonna. Um 1510
-
Maße:Durchmesser (Diameter): 94,5 cm
-
Standort:Washington, National Gallery of Art
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62397
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die kleine Cowper Madonna. C. 1505
-
Maße:59.5 x 44 cm
-
Standort:Washington, National Gallery of Art
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62396
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die Niccolini-Cowper Madonna. 1508
-
Maße:80.7 x 57.5 cm
-
Standort:Washington, National Gallery of Art
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62198
-
Künstler:Perugino (Pietro Vanucci), 1445-1523
-
Bildtitel:Altartriptychon für Certosa di Pavia: Der Erzengel Michael, Maria mit Kind und Engeln und der Erzengel Raffael mit Tobias. Um 1496-1500
-
Maße:ca. 114.7 x 56.6 bzw. 63.5 cm
-
Technik:Öl,Eitempera auf Holz
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61036
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Madonna della Quercia (Die Heilige Familie unter der Eiche). 1518/-20
-
Maße:144 x 110 cm
-
Standort:Madrid, Museo del Prado
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:60625
-
Künstler:Neri di Bicci, 1419-1491, nach
-
Bildtitel:Tobias und der Engel.
-
Technik:Tempera und Öl,auf Holz
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59700
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Kopfstudie und linke Schulter einer Frau. 1519-20 (Vorzeichung für Bildnummer 57509)
-
Maße:33,0 x 24,2 cm
-
Technik:Kreide,auf Papier
-
Standort:Amsterdam, Rijksmuseum
-
Foto:Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59540
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Caritas (mittlere Predellentafel des Altars aus der Grabkapelle der Familie Baglioni in der Kirche S. Francesco al Prato in Perugia). 1507
-
Maße:18 × 44 cm
-
Standort:Rom, Vatikanische Museen
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58548
-
Künstler:Weitsch, Pascha Johann Friedrich, 1723-1803
-
Bildtitel:Allegorie auf den Tod des A. R. Mengs. 1780/82
-
Maße:135,0 x 112,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:M2262
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58500
-
Künstler:Ghisi, Giorgio, 1520-1582
-
Bildtitel:Der Traum des Raphael (Allegorie des Lebens). 1561
-
Maße:ca. 38 × 54 cm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:St. Petersburg, Eremitage
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58498
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Madonna mit Kind und dem Johannesknaben (Garvagh Madonna). Um 1509-10
-
Maße:38.9 x 32.9 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:57075
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Madonna von Foligno. Um 1511-12
-
Maße:308 x 198 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Vatikan, Vatikanische Museen
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56863
-
Künstler:Delorme, Raphaël, 1885-1962
-
Bildtitel:Drei weibliche Akte und ein Paar weiße Pferde am Strand.
-
Maße:58.5 x 78.7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56356
-
Künstler:Lippi, Filippino, 1457(?)-1504
-
Bildtitel:Die Anbetung der Könige. Um 1480
-
Maße:57.5 x 85.7 cm
-
Technik:Öl,Eitempera auf Holz
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56138
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Gang nach Golgatha. Um 1504-05
-
Maße:24.4 x 85.5 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56137
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die Madonna mit dem Granatapfel. Um 1504
-
Maße:41,2 x 29,5 cm
-
Standort:Wien, Albertina
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56134
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der predigende Johannes der Täufer (Tafel der Predella des Ansidei Altarbilds, San Fiorenzo, Perugia). 1505
-
Maße:26.2 x 52 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:54873
-
Künstler:Lippi, Filippino, 1457(?)-1504
-
Bildtitel:Die Drei Erzengel und Tobias. Ca. 1485.
-
Maße:100 x 127 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Turin, Galleria Sabauda
-
Foto:Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:54816
-
Künstler:Tizian (Tiziano Vecellio), 1487/90-1576, zugeschrieben
-
Bildtitel:Der Erzengel Raphael und Tobias.
-
Maße:170 x 149 cm
-
Standort:Venedig, Galleria dell'Academia
-
Foto:Bridgeman - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:54026
-
Künstler:Biliverti, Giovanni, 1576-1644
-
Bildtitel:Der Erzengel Raphael weist die Gaben des Tobias zurück. 1612.
-
Standort:Florenz, Galleria Pitti, Galleria Palatina
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53867
-
Künstler:Ernst, Max, 1891-1976
-
Bildtitel:Das Rendezvous der Freunde (Au Rendez-Vous des Amis). 1922
-
Maße:130 x 195 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Köln, Museum Ludwig
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Bridgeman - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52686
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Madonna und Kind mit Heiligen Johannes dem Täufer und Nikolaus von Bari (Die Ansidei Madonna). 1505
-
Maße:216.8 x 147.6 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52685
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Heilige Katharina von Alexandrien. Um 1507
-
Maße:72.2 x 55.7 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52684
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Allegorie oder Vision eines Ritters. Um 1504
-
Maße:17.1 x 17.3 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52529
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die Kreuzigung Christi mit Madonna, Heiligen und Engeln (Die Mond-Kreuzigung). Um 1502-03
-
Maße:283.3 x 167.3 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52420
-
Künstler:Zampieri, Domenico (Domenichino), 1581-1641
-
Bildtitel:Landschaft mit Tobias und dem Engel. Um 1610-13
-
Maße:45.1 x 33.9 cm
-
Technik:Öl/Kupfer
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52397
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die Madonna mit den Nelken (La Madonna dei Garofani). Um 1506-07
-
Maße:27.9 x 22.4 cm
-
Technik:Öl,auf Eibenholz
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51766
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Triumph der Galatea. Detail. Um 1511/12.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51765
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Triumph der Galatea. Detail. Um 1511/12.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51764
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Triumph der Galatea. Detail. Um 1511/12.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51763
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Rat der Götter. Detail: Amor vor Jupiter mit Diana, Venus, Juno, Pluto und Neptun. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51762
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Rat der Götter. Detail: Merkur reicht Psyche den Kelch der Unsterblichkeit. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51761
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Rat der Götter. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51760
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Udine, Giovanni da, 1487-1564
-
Bildtitel:Deckenfresko zur Geschichte von Amor und Psyche in der Gartenloggia der Villa Farnesina in Rom. Detail: Dekorative Girlanden. 1518.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51759
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Jupiter küsst Amor. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches. Nordseite der Loggia, dritter Zwickel der Westseite der Decke.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51758
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Merkur. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches. Zwickel der Westseite der Loggia.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51757
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Venus vor Jupiter. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches. Südseite der Loggia, vierter Zwickel der Ostseite der Decke.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51756
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Amor und die Drei Grazien. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches. Südseite der Loggia.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51755
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Putto mit den Attributen Jupiters. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches. Ostseite der Loggia, zweites Segment von der Nordseite der Decke.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51754
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Giulio Romano (Giulio Pippi), um 1499-1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
-
Bildtitel:Die Loggia von Amor und Psyche, Westseite der Villa la Farnesina, Erdgeschoss. ca. 1517.
-
Technik:Architektur
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51753
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Putto mit den Attributen Neptuns. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches. Südseite der Loggia, erstes Segment der östlichen Decke.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51752
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Adam und Eva. Detail des Deckenfreskos in den 'Stanza della Segnatura'. 1509-1511.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Stanza della Segnatura
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51751
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Venus zeigt dem Amor die Psyche. 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51750
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Links Das Hochzeitsmahl der Götter und rechts Der Rat der Götter . 1518. Aus dem Zyklus mit Darstellungen aus der Geschichte Amors und Psyches.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51749
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Giulio Romano (Giulio Pippi), um 1499-1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
-
Bildtitel:Die Loggia von Amor und Psyche, Südseite der Villa la Farnesina, Erdgeschoss. ca. 1517.
-
Technik:Architektur
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51748
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Giulio Romano (Giulio Pippi), um 1499-1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
-
Bildtitel:Die Loggia von Amor und Psyche, Südseite der Villa la Farnesina. Ca. 1517.
-
Technik:Architektur
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51747
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Giulio Romano (Giulio Pippi), um 1499-1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
-
Bildtitel:Die Loggia von Amor und Psyche, Ostseite der Villa la Farnesina. Ca. 1517.
-
Technik:Architektur
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51746
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Die Vertreibung des Heliodor aus dem Tempel. 1511-1512.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Stanza di Eliodoro
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51745
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Giulio Romano (Giulio Pippi), um 1499-1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
-
Bildtitel:Die Loggia von Amor und Psyche, Westseite der Villa la Farnesina. Ca. 1517.
-
Technik:Architektur
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Angeli Alessandro - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51744
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Allegorie der Tugend. 1509-1511.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Stanza della Segnatura
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51743
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Der Brand des Borgo. 1514.
-
Standort:Rom, Stanza dell'incendio di Borgo
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51742
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520
-
Bildtitel:Begegnung Leos' des Großen mit dem Hunnenkönig Attila. 1514.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Stanza di Eliodoro
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51740
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Piombo, Sebastiano del, um 1485-1547
-
Bildtitel:Loggia der Galatea, Westseite, Erdgeschoss. 1508-1511.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina
-
Foto:Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51739
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), 1483-1520, Romano, Giulio, 1499 - 1546, Penni, Giovanni Francesco, 1488-1530
-
Bildtitel:Die Hochzeit von Amor und Psyche. 1510-1517.
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche
-
Foto:Franco Cosimo Panini Editore - Alinari - ARTOTHEK
-