• Bildnummer:
    108755
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Kürassiere
  • Maße:
    Blatt: min. 198 x min. 142 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925/1926
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107401
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, ca. 1802
  • Maße:
    Blatt: 216 x 327 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106299
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Hahnenschlag in der Umgebung von Frankfurt
  • Maße:
    Blatt: 430 x 327 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103021
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Das Ende der Kirchweihe
  • Maße:
    Blatt: 590 x 863 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1881 als Schenkung aus dem Nachlass von Friedrich Scharff-Lutteroth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102105
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Die Galluswarte zu Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 644 x 495 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102064
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Blick durch den Wald auf eine Kirche an einem Bergsee
  • Maße:
    Blatt: 331 x 420 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101701
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, ca. 1802
  • Maße:
    Blatt: 184 x 288 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100808
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, 1802
  • Maße:
    Blatt: 472 x 326 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100629
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Hahnenschlag in der Umgebung von Frankfurt
  • Maße:
    Blatt: 439 x 334 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99928
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Waldsee
  • Maße:
    Blatt: 504 x 656 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98746
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Bad Ems
  • Maße:
    Blatt: 198 x 331 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98653
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Blick durch den Wald auf eine Kirche an einem Bergsee
  • Maße:
    Blatt: 331 x 420 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98146
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Attacke der französischen Cavallerie auf die Stadt Frankfurt am Main im April 1797
  • Maße:
    Blatt: 418 x 682 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98016
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Die Bockenheimer Warte zu Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 646 x 503 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98009
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Stadtansicht
  • Maße:
    Blatt: 198 x 331 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97385
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Der Anfang der Kirchweihe
  • Maße:
    Blatt: 589 x 867 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1881 als Schenkung aus dem Nachlass von Friedrich Scharff-Lutteroth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96313
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Die Friedberger Warte zu Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 651 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95714
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Die Sachsenhäuser Warte zu Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 646 x 502 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94159
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Der ehemalige Schneidwall (Festungswerk)
  • Maße:
    Blatt: 510 x 683 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867 aus der Sammlung Ferdinand Prestel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92452
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Ansicht der Burg Eppstein im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 524 x 731 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92451
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    In einem Tal, das ein Bach durchströmt, mehrere zerstreute Häuser, auf dem Wege ein Fuhrwerk mit einem Schimmel, links eine Kuh mit einem Kalb (das Lorsbacher Tal im Taunus), 1809
  • Maße:
    Blatt: 554 x 749 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92428
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Viehtränke im Wald, links ein Jäger, 1805
  • Maße:
    Blatt: 520 x 667 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92160
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Kronberg im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 585 x 845 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91714
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Die Mühle bei Eschersheim im Mondschein, 1805
  • Maße:
    Blatt: 515 x 662 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91644
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Königstein und Falkenstein im Taunus
  • Maße:
    Blatt: 560 x 830 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91508
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Weg im (Frankfurter?) Wald zwischen Birken und Buchen, mit mehreren Wanderern und einem Bauernwagen mit zwei Schimmeln, 1805
  • Maße:
    Blatt: 518 x 667 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91469
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Hahnenschlag in der Umgebung von Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 520 x 705 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90906
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt am Main (Kirchweihszene), 1802
  • Maße:
    Blatt: 506 x 665 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90800
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Barbierstube, Affen rasieren Hunde
  • Maße:
    Blatt: 175 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89589
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Inneres einer gewölbten Pfeilerhalle
  • Maße:
    Blatt: 204 x 339 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von Friedrich Mook
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88447
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Die Ruine Hubertuskapelle bei Bergen
  • Maße:
    Blatt: 202 x 278 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85982
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852, fraglich
  • Bildtitel:
    Heroische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 325 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 32 Bilder
  • Seite von 1