• Bildnummer:
    16815
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Das Reich der Flora. 1630/31
  • Maße:
    131 x 181 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91441
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Groschen der Witwe
  • Maße:
    Blatt: 121 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89953
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft an einem Teich
  • Maße:
    Blatt: 191 x 258 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87326
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Der Tod des Germanicus
  • Maße:
    Blatt: 165 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Alfred Schwarzschild
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86923
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Der Tod des Sokrates, ca. 1640 - 1650
  • Maße:
    Blatt: 118 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86450
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Kniender Johannesknabe mit Lamm und dem auf dem Kreuz schlafenden Christuskind, ca. 1640 - 1650
  • Maße:
    Blatt: 131 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86441
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Kniender Johannesknabe mit dem auf dem Kreuz schlafenden Christuskind, ca. 1640 - 1650
  • Maße:
    Blatt: 203 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86144
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Opferung Iphigeniens, ca. 1680 - 1700
  • Maße:
    Blatt: 374 x 515 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 aus der Sammlung Johannes Noll
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86005
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Der Tod des Sokrates, ca. 1640 - 1650
  • Maße:
    Blatt: 131 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85893
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Anbetung des goldenen Kalbes
  • Maße:
    Blatt: 193 x 280 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85289
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein Soldat unterstützt einen Sterbenden, ca. 1517 - 1524
  • Maße:
    Blatt: 381 x 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84997
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Gottvater erscheint Noah
  • Maße:
    Blatt: 307 x 425 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84809
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit der Heiligen Elisabeth und dem Johannesknaben in einer Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 177 x 248 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier, altmontiert, mit Goldrahmung
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84525
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Narziß betrachtet sich in der Quelle
  • Maße:
    Blatt: 155 x 134 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84306
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Studie nach Raffaels Vertreibung Heliodors aus dem Tempel sowie weibliche Figuren, ca. 1512 - 1514
  • Maße:
    Blatt: 381 x 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83687
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Römische Matrone am Sterbebett ihres Mannes
  • Maße:
    Blatt: 264 x 424 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    82133
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Atalante und Hippomenes
  • Maße:
    Blatt: 149 x 149 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81911
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Bockspringende Kinder unter einem Baum
  • Maße:
    Blatt: 149 x 149 mm
  • Technik:
    Rote und schwarze Kreide, rot laviert, auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81371
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Klio und Fama, ca. 1650
  • Maße:
    Blatt: 130 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81213
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Bildtitel:
    Zwei Figuren aus dem Raub der Sabinerinnen
  • Maße:
    Blatt: 427 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1843
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    76577
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe, 1651
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66378
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Numa Pompilius und die Nymphe Egeria (Numa Pompilius et la nymphe Egérie). 1631-33
  • Maße:
    75 x 100 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Chantilly, Musée Condé
  • Foto:
    Baschan - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66371
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Landschaft mit einer Frau, die ihre Füße wäscht.
  • Maße:
    123 x 175 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Chantilly, Musée Condé
  • Foto:
    Baschan - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65253
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Triumph des Pan. 1636
  • Maße:
    135.9 x 146 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63184
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten. Um 1653
  • Maße:
    83.8 x 125.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale University Art Gallery, New Haven, CT, USA
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62695
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Verkündigung. 1657
  • Maße:
    104.3 x 103.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62638
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Himmelfahrt Mariae. Um. 1630/32
  • Maße:
    134.4 x 98.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52778
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Das Sakrament der Weihe (Christus übergibt Petrus die Schlüssel). Um 1637-40
  • Maße:
    95.9 x 121.6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Fort Worth, Kimbell Art Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52020
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die heilige Familie mit Johannes dem Täufer, der heiligen Elisabeth und sechs Putten in einer klassischen Landschaft.
  • Maße:
    100 x 132 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48009
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Klassische Landschaft mit Kastell und Basilika. Um 1649/50
  • Maße:
    20,1 x 54,4 cm
  • Technik:
    Feder,in Hellbraun,auf beigefarbenem Papier
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 4699
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35424
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, Umkreis (?)
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Boot und Badenden. Um 1640 (?)
  • Maße:
    46 x 62 cm
  • Technik:
    Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35074
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Inspiration eines Dichters. Um 1628
  • Maße:
    94 x 69,5 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33196
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die letzte Ölung. Aus: Die sieben Sakramente. 1640-41
  • Maße:
    117 x 178 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33195
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Firmung. Aus: Die sieben Sakramente. 1640-41
  • Maße:
    117 x 178 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33194
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Das Bußsakrament. Aus: Die sieben Sakramente. 1640-41
  • Maße:
    117 x 178 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33193
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Ehe. Aus: Die sieben Sakramente. 1640-41
  • Maße:
    117 x 178 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26567
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Heilige Cäcilia
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    . - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25428
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Grossmut des Scipio. 1640
  • Maße:
    114,5 x 163,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23022
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Tanz um das Goldene Kalb. Um 1634/-35
  • Maße:
    154 x 214 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23021
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie.
  • Maße:
    64 x 49,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23020
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Sieg des Joshua über die Amoriter. 1625/26
  • Maße:
    96 x 134 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23018
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Satyr und Nymphe.
  • Maße:
    77,5 x 62,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23017
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Rinaldo und Armida.
  • Maße:
    95 x 133 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23016
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Herkules und Cacus. Um 1660.
  • Maße:
    156 x 202 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23015
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie. 1644/1655.
  • Maße:
    172 x 133,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23014
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen. 1649
  • Maße:
    123,5 x 193 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23013
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Landschaft mit dem Polyphem. 1649.
  • Maße:
    150 x 199 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23012
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Grablegung Christi. Um 1630.
  • Maße:
    119,5 x 99 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19851
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Moses verwandelt Aarons Gerte in eine Schlange. 1645.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19850
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Bacchanal mit Lautenspielerin. Um 1630
  • Maße:
    121 x 175 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17503
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Rast bei der Flucht nach Ägypten. 1658.
  • Maße:
    105 x 142 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17224
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Das Sakrament der Buße.
  • Maße:
    117 x 175 cm
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17223
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen.
  • Maße:
    98 x 136 cm
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16935
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Diogenes. 1648.
  • Maße:
    160 x 221 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16816
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Ruhende Venus mit Amor.
  • Maße:
    71 x 96 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16430
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin. 1653.
  • Maße:
    121 x 195 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16429
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Tod der Saphira.
  • Maße:
    122 x 199 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16428
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die hl.Familie mit dem Johannesknaben und der hl.Elisabeth.
  • Maße:
    94 x 122 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16427
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Rebecca und Elieser. 1648.
  • Maße:
    118 x 199 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16426
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Raub der Sabinerinnen. Um 1637-38
  • Maße:
    159 x 206 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16425
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Orpheus und Eurydike.
  • Maße:
    124 x 200 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16424
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Auffindung des Moses-Knaben.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16423
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Narziss und Echo.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15208
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Landschaft mit dem Evangelisten Matthäus. 1640
  • Maße:
    99 x 135 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12829
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Frühling (Das irdische Paradies). 1660/1664.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12828
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Sommer (oder: Ruth und Boas). 1660/1664.
  • Maße:
    118 x 160 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12827
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Winter (oder: Die Sintflut). 1660/64
  • Maße:
    118 x 160 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12826
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Herbst (Die Weinlese). 1660/1664.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12825
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Isareliten sammeln das Manna. Um 1637-39
  • Maße:
    149 x 200 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12824
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Das Urteil des Salomo. 1649
  • Maße:
    101 x 160 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12823
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Pest von Asdot.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12822
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Heilung der Blinden von Jericho. 1650
  • Maße:
    119 x 176 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9303
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Tancred und Erminia. Um 1630.
  • Maße:
    98,5 x 146,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8448
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Gruppe von Engeln Ausschnitt aus Die
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5633
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Inspiration des Poeten.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2682
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Hirten von Arkadien.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2369
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Der Parnass. (Apollo in der Mitte).
  • Maße:
    197 x 145 cm.
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2368
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die heilige Familie. Um 1635/1637.
  • Maße:
    87 x 66 cm.
  • Standort:
    Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2367
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Beweinung Christi. 1626/30
  • Maße:
    103 x 146 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2366
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Das letzte Abendmahl. Kopie nach Leonardo da Vinci.
  • Maße:
    76 x 122 cm.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2365
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariae. Um 1657
  • Maße:
    45,3 x 38 cm
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Schloss Schleißheim
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2308
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Il Ballo della Vita humana (Allegorie auf das menschl.Leben). 1638-1640 für Clemens IX entstanden
  • Standort:
    London, Wallace Collection
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1569
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hirten. 1650/57
  • Maße:
    97,2 x 131,2 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Schloss Schleißheim
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1568
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Geburt Christi. Um 1657
  • Maße:
    45,9 x 39,5
  • Technik:
    Walnussholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Schloss Schleißheim
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1476
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Verzückung des heiligen Paulus. 1649/50
  • Maße:
    148 x 120
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1390
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Midas und Bacchus.
  • Maße:
    98 x 153 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1211
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Die Zerstörung des Tempels in Jerusalem durch Titus
  • Maße:
    148 x 199 cm.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81
  • Künstler:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665
  • Bildtitel:
    Apollo und Daphne. Um 1627
  • Maße:
    97 x 131 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 88 Bilder
  • Seite von 1