• Bildnummer:
    109012
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft, 1846
  • Maße:
    Blatt: 347 x 556 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106584
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Das antike Theater von Taormina, im Hintergrund der rauchende Ätna, 1845
  • Maße:
    Blatt: 465 x 710 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106468
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Burgruine mit Fachwerkanbauten in einer Felslandschaft, 1834
  • Maße:
    Blatt: 348 x 478 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106440
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Salzburg vom Schloss Aigen aus gesehen
  • Maße:
    Blatt: 282 x 444 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105484
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 245 x 545 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103280
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 410 x 550 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103243
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Ansicht von Aricia, Mai 1843
  • Maße:
    Blatt: 407 x 512 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103028
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Aufziehendes Unwetter über einer Landschaft mit Wegkreuz, 1836
  • Maße:
    Blatt: 270 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102971
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Isartal bei Mittenwald
  • Maße:
    Blatt: 229 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101364
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Ruine der Burg Are über dem Ahrtal mit rastenden Wanderern, 1835
  • Maße:
    Blatt: 326 x 405 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100645
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Wildbach in Tirol mit einer Brücke
  • Maße:
    Blatt: 504 x 653 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100504
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Felsental bei Gragnano unweit von Castel a Mare
  • Maße:
    Blatt: 475 x 618 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99577
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Pinienwald mit einem Büffelkarren
  • Maße:
    Blatt: 380 x 404 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99183
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft mit einem Brunnen an der Straße
  • Maße:
    Blatt: 306 x 455 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97789
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Campagna di Roma
  • Maße:
    Blatt: 286 x 470 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97258
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Italienische Campagna mit Aquädukten links, 1853
  • Maße:
    Blatt: 290 x 435 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907/1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90499
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Felsformation der Breiten Lei bei Altenahr, 1833
  • Maße:
    Blatt: 310 x 255 mm
  • Technik:
    Bleistift, braun laviert, auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Dorette Staab
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89197
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 306 x 456 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von Karl Hahn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72422
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft mit breitem Tal und Kastell, ca. 1842 - 1845
  • Maße:
    35,7 x 48,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand, auf Pappe aufgezogen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69177
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Alpenlandschaft. 1838
  • Maße:
    Blattmaß: 24,8 x 35,8 cm
  • Technik:
    Feder,auf gelblich-weißem Papier, aquarelliert und laviert
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1920-158
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69117
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Mondlandschaft mit Friedhof. 1832
  • Maße:
    Blattmaß: 19,9 x 27,3 cm
  • Technik:
    Tinte
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1919-1138
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69016
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Landschaftsstudie. 1856
  • Maße:
    Blattmaß: 27 x 38,7 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1921-208
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37741
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Mühle im Morgenbachtal. 1833
  • Maße:
    77 x 68,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4442
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37694
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Campagna-Landschaft bei Torre del Quinto. 1855
  • Maße:
    99,5 x 142,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4074
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10837
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Civitella bei Olevano
  • Maße:
    33,3 x 50,8 cm
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • 25 Bilder
  • Seite von 1