• Bildnummer:
    94589
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ein sich nach rechts bückender Mann mit Turban, ca. 1640
  • Maße:
    Blatt: 359 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94005
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649, alternativ
  • Bildtitel:
    Schreitender Mann mit einem Stab, ca. 1636 - 1640
  • Maße:
    Blatt: 359 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86710
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Muse der Musik mit zwei Genien, deren einer eine Trompete trägt
  • Maße:
    Blatt: 260 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61700
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie. Um 1630/40.
  • Maße:
    178,5 x 118,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1007-1969_5
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57002
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Grablegung Christi.
  • Maße:
    55 x 40 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52899
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Allegorie des Reichtums. Zwischen 1630 und 1635
  • Maße:
    170 x 124 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48135
  • Künstler:
    Leoni, Ottavio, um 1578-1630(?)
  • Bildtitel:
    Porträt von Simon Vouet. Aus einem Sammelband mit Bildnissen berühmter Persönlichkeiten (Volume ritratti personaggi famosi).
  • Standort:
    Florenz, Biblioteca Marucelliana
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38902
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Mann mit erhobenem Arm hinter einer Brüstung. Um 1648
  • Maße:
    25,2 x 19,9 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 9490
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23107
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Königin und Sklave. (Schule Vouet Simon)
  • Maße:
    115 x 147 cm
  • Standort:
    Nikolajew, Werestschagin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23106
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kind.
  • Maße:
    99,1 x 75,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23105
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Verkündigung Mariae. 1632.
  • Maße:
    230 x 159 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23104
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Liebespaar. 1617/1618.
  • Maße:
    82 x 100 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21633
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Verkündigung Mariae. 1650/1660.
  • Maße:
    120,5 x 86 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16456
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Darbringung Jesu im Tempel.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16455
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Die Vorsicht, der Friede und der Überfluss.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12881
  • Künstler:
    Vouet, Simon, 1590-1649
  • Bildtitel:
    Judith mit dem Haupt des Holofernes. Wohl zwischen 1620-25
  • Maße:
    97 x 73 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1475
  • Künstler:
    Vouet, Simon Nachfolger, (1590-1649)
  • Bildtitel:
    Die heilige Cäcilia
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • 17 Bilder
  • Seite von 1