-
-
Anmelden
-
Bildnummer:99344
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Köpfe dreier männlicher Heiliger, Details aus Tafelbildern von Piero della Francesca in der Sakristei des Doms in Urbino, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 570 x 366 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65626
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Der Traum Konstantins, um 1457/58 ((In der Nacht vor der Schlacht an der Milvischen Brücke 312 verkündet ein Engel Kaiser Konstantin dem Großen den Sieg).
-
Maße:329 × 190 cm
-
Standort:Arezzo, San Francesco
-
Foto:George Tatge - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62145
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Der Erzengel Michael. 1469 vollendet
-
Maße:133 x 59.5 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:54440
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Pala Montefeltro (auch Pala di Brera). Madonna mit Kind und Heiligen und dem Stifter Federico da Montefeltro. Um 1472-74
-
Maße:248 x 170 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Mailand, Pinacoteca di Brera
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52379
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Die Taufe Christi. 1450er Jahre
-
Maße:167 x 116 cm
-
Technik:Eitempera,auf Pappelholz
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44297
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Polyptychon der Barmherzigkeit (Gesamtansicht). 1445-55
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44296
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Heiliger Julian. Um 1465
-
Maße:130 x 105 cm
-
Technik:Fresko
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43851
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Die Königin von Saba bei König Salomon. Aus dem Freskenzyklus der 'Legende vom Wahren Kreuz'. Detail. Um 1457-1465.
-
Standort:Arezzo, San Francesco
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43413
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Altar des hl. Antonius. Detail: die hl. Klara von Assisi (1193 oder 1194-1253). Um 1470 (siehe auch Bildnummer 41901)
-
Technik:Tempera/Holz,(nach der Restaurierung von 1993)
-
Standort:Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43412
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Altar des hl. Antonius. Predella. Detail: Die Stigmatisierung des hl. Franz von Assisi. Um 1470 (siehe auch Bildnummer 41901)
-
Maße:36,5 x 51,5 cm
-
Technik:Tempera/Holz,(nach der Restaurierung von 1993)
-
Standort:Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43411
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Aus dem Zyklus vom Heiligen Kreuz: Die Auffindung und Prüfung des Wahren Kreuzes. Um 1457-1465
-
Maße:3,56 x 7,47 m
-
Technik:Fresko,vor der Restaurierung
-
Standort:Arezzo, San Francesco
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43410
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Aus dem Zyklus vom Heiligen Kreuz: Schlacht an der Milvischen Brücke. Der Sieg Kaiser Konstantins über Maxentius (28. Oktober 312). Um 1457-1465
-
Maße:3,22 x 7,64 m
-
Technik:Fresko,vor der Restaurierung
-
Standort:Arezzo, San Francesco
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43409
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Aus dem Zyklus vom Heiligen Kreuz: Der Sieg Heraklius und die Hinrichtung Chosroes. Um 1457-1465
-
Maße:3,29 x 7,47 m
-
Technik:Fresko,vor der Restaurierung
-
Standort:Arezzo, San Francesco
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43399
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Sigismondo Pandolfo Malatesta (1417-1468) kniet vor dem hl. Sigismund von Burgund. 1451
-
Maße:257 x 345 cm
-
Technik:Fresko
-
Standort:Rimini, Tempio Malatestiano
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43368
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Die hl. Maria Magdalena. Um 1465
-
Maße:190 x 180 cm
-
Technik:Fresko
-
Standort:Arezzo, Duomo
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43367
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Der Heilige Ludwig von Toulouse. 1460
-
Maße:123 x 90 cm
-
Technik:Fresko
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42188
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Verkündigung (Detail aus dem Altar des hl. Antonius). Um 1470 (siehe auch Bildnummern 41893 u. 41901)
-
Maße:Gesamtmaß (overall): 122 x 194 cm
-
Technik:Tempera/Holz,(nach der Restaurierung von 1993)
-
Standort:Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41901
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Altar des hl. Antonius. Um 1470 (siehe auch Bildnummer 41893)
-
Maße:338 x 230 cm
-
Technik:Tempera/Holz,(nach der Restaurierung von 1993)
-
Standort:Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41893
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Verkündigung (Detail aus dem Altar des hl. Antonius). Um 1470 (Gesamtansicht Bildnummer 41901)
-
Maße:122 x 194 cm
-
Technik:Tempera/Holz,(nach der Restaurierung von 1993)
-
Standort:Perugia, Galleria Nazionale dell'Umbria
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41810
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Christus am Ölberg. 1445-55
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41809
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Die Geißelung Christi. 1445-55
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41808
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Die heiligen Frauen am leeren Grab. 1445-55
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:41807
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Noli me tangere. 1445-55
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:33278
-
Künstler:Piero della Francesca
-
Bildtitel:Madonna del Parto. Um 1450-70
-
Technik:Fresko
-
Standort:Monterchi, Museum Madonna del Parto
-
Foto:ALINARI - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22438
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Bildnis des Federico da Montefeltro. Um 1465/76
-
Maße:47 x 33 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22437
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Battista Sforza, Gemahlin des Federico da Montefeltro. Um 1465/1476
-
Maße:47 x 33 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:21550
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Die Auferstehung Christi. Um 1465
-
Technik:Fresko
-
Standort:Sansepolcro, Museo Civico
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:21549
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Von zwei Einhörnern gezogener Triumphwagen. Rückseite des Portraits von Federico da Montefeltro.
-
Maße:47 x 33 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:21548
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Von zwei Schimmeln gezogener Triumphwagen. Rückseite des Portr. Der Battista Sforza
-
Maße:47 x 33 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16933
-
Künstler:Piero della Francesca, 1410-1492
-
Bildtitel:Sigismondo Malatesta. Um 1451
-
Maße:44 x 34 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-