• Bildnummer:
    111743
  • Künstler:
    Ting, Walasse, 1929-2010
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Women and Parrots), 1980
  • Maße:
    37 x 49,3 cm
  • Technik:
    Acryl,auf Papier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60141
  • Künstler:
    Kandinsky, Wassily, 1866-1944
  • Bildtitel:
    Schwarz und Violett (Black and Violet). 1923
  • Maße:
    77.8 x 100.4cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111802
  • Künstler:
    Scharl, Josef, 1896-1954
  • Bildtitel:
    Arbeitsloser in blauer Jacke. (Arbeiterbildnis) 1936.
  • Maße:
    85 x 60 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111801
  • Künstler:
    Scharl, Josef, 1896-1954
  • Bildtitel:
    Konferenz / Die Gruppe, 1927.
  • Maße:
    81 x 65 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111800
  • Künstler:
    Scharl, Josef, 1896-1954
  • Bildtitel:
    Untergehende Sonne. 1951.
  • Maße:
    40,6 x 50,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111799
  • Künstler:
    Scharl, Josef, 1896-1954
  • Bildtitel:
    Sonnenblumen. 1933
  • Maße:
    88 x 79 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114178
  • Künstler:
    Kuhna, Hermann-Josef, 1944-2018
  • Bildtitel:
    ein ego. 2005
  • Maße:
    170 × 150 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.0.mkp.2011.Kemp320
  • Foto:
    Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114153
  • Künstler:
    Albers, Josef, 1888-1976
  • Bildtitel:
    Opalescent. 1965
  • Maße:
    Darstellungsmaß: 28 × 28 cm Blattmaß (gefaltetes Doppelblatt): 30,8 × 61,6 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    mkp.Kemp 764
  • Foto:
    Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112324
  • Künstler:
    Kertész, André, 1894-1985
  • Bildtitel:
    Elisabeth and I, 1931/1933
  • Maße:
    Bildmaß: 24 x 18,5 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Estate of André Kertész
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111859
  • Künstler:
    Orozco, José Clemente, 1883-1949
  • Bildtitel:
    Dive Bomber and Tank. 1940
  • Maße:
    pro Panel 275 x 91,4 cm, Gesamtmaß 275 x 550 cm
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111682
  • Künstler:
    Brinkmann and Brinkmann, Creabis (Ralf Deuke) für den Scan
  • Bildtitel:
    Experimentelle Farbrekonstruktion sog. Chioskore von der Athener Akropolis, zweite Ausführung.
  • Maße:
    60 x 23 cm
  • Technik:
    Abguss aus Polymethylmetacrylat
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    © Vinzenz Brinkmann & Ulrike Koch-Brinkmann
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111673
  • Künstler:
    Chagall, Marc, 1887-1985
  • Bildtitel:
    Der Flötenspieler. 1957
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    MAINZ, INTERNATIONAL MAYA PLISETSKAYA AND RODION SHCHEDRIN FOUNDATION
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111549
  • Künstler:
    Levine, Sherrie, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Ausstellungsansicht Sherrie Levine - Pairs and Posses im Haus Lange, Krefeld. (10. Oktober 2010 – 6. Februar 2011)
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    _DSC1078
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111548
  • Künstler:
    Levine, Sherrie, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Ausstellungsansicht Sherrie Levine - Pairs and Posses im Haus Lange, Krefeld. (10. Oktober 2010 – 6. Februar 2011)
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    _DSC1086
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111547
  • Künstler:
    Levine, Sherrie, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Ausstellungsansicht Sherrie Levine - Pairs and Posses im Haus Lange, Krefeld. (10. Oktober 2010 – 6. Februar 2011)
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    _DSC1080
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111134
  • Künstler:
    Brinkmann and Brinkmann Scharpf, Hermann
  • Bildtitel:
    Experimentelle Farbrekonstruktion der sog. Peploskore von der Athener Akropolis, Variante B. 2005
  • Maße:
    133.5 x 35 cm
  • Technik:
    Gipsabguss
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111097
  • Künstler:
    Loth, Johann Carl, 1632-1698
  • Bildtitel:
    Josef im Gefängnis, die Träume seiner Mitgefangenen deutend.
  • Maße:
    125 x 128 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111090
  • Künstler:
    Koppay, Josef Arpád von, 1859-1927
  • Bildtitel:
    Papst Pius XI
  • Maße:
    60,5 x 44 cm
  • Technik:
    Öl auf Karton
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111000
  • Künstler:
    Hegenbarth, Josef, 1884-1962
  • Bildtitel:
    Frauenkopf (beschnitten), um 1950
  • Maße:
    Blatt: 228 x 339 mm
  • Technik:
    Pinsel in Schwarz auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2021
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110988
  • Künstler:
    Tobey, Mark, 1890-1976
  • Bildtitel:
    And this reviving herb whose tender green ..., 1970
  • Maße:
    Blatt: 274 x 277 mm
  • Technik:
    Farbaquatinta in Schwarz und Grün auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Barbara M. Henke in Erinnerung an Jutta Schütt
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110811
  • Künstler:
    Hegenbarth, Josef, 1884-1962
  • Bildtitel:
    Sich wälzende Hyäne, um 1950
  • Maße:
    Blatt: 228 x 339 mm
  • Technik:
    Pinsel in Leimfarbe auf Velinkarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2021
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110472
  • Künstler:
    Trcka, Anton Josef d'Antios, 1893-1940
  • Bildtitel:
    Egon Schiele. 1914
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110369
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen.
  • Maße:
    236 x 290 cm
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, ehemals Palazzo Zuccaro, Rom
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110349
  • Künstler:
    Brinkmann and Brinkmann ; Abguss: Effenberger, Dresden; Vergoldung: Corinna Bohn
  • Bildtitel:
    Statue einer Frau, die sich in einen Mantel hüllt, sog. Kleine Herkulanerin. 2019
  • Maße:
    185 x 65 cm
  • Technik:
    Marmorstuck auf Gipsabguss; Naturpigmente in Eitempera; Blattgold
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Dauerleihgabe der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110251
  • Künstler:
    Fenneker, Josef, 1895-1956
  • Bildtitel:
    Schönheits - Tänze / Celly / de Rheidt. 1920
  • Maße:
    141 x 93 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110085
  • Künstler:
    Pieper, Josef, 1907-1977
  • Bildtitel:
    Stillleben, 1922/1978
  • Maße:
    52,0 x 42,0 cm cm
  • Technik:
    Tempera auf Karton
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110064
  • Künstler:
    Horn, Josef, 1902-1951
  • Bildtitel:
    Stadt im Winter, 1910/1931
  • Maße:
    35,0 x 74,0 cm
  • Technik:
    Öl,auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110061
  • Künstler:
    Steib, Josef, 1898-1957
  • Bildtitel:
    Waldinneres, 1932
  • Maße:
    71,0 x 60,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109165
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Portmanteau-Portraits: Graeco-Roman Gods of Hera and Juno, 2015
  • Maße:
    Blatt: 148 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 vom Künstler mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108908
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Männliche Kostümfigur sowie Handstudien
  • Maße:
    Blatt: 415 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108771
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Ein Kavalier in Verbeugung
  • Maße:
    Blatt: 415 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108662
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Weiblicher Halbakt, Frau mit erhobenen Armen, Faltenstudien, Tisch und Lehnstuhl
  • Maße:
    Blatt: 298 x 432 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108578
  • Künstler:
    Herscher, Josef, 1688-1756
  • Bildtitel:
    Entwurf für eine Kanzel
  • Maße:
    Blatt: 376 x 280 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1947
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108536
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Männliche Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 298 x 432 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108413
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Detailansicht vom Hof des Schlosses Fürstenau im Odenwald
  • Maße:
    Blatt: 474 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108250
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Weibliche Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 474 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108212
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Männlicher Akt und Gewandstudien
  • Maße:
    Blatt: 474 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108142
  • Künstler:
    Brooks, James, 1974-
  • Bildtitel:
    Empire Theatre (aus der Folge Lost Stages and Screens ), 2010
  • Maße:
    Blatt: 240 x 200 mm
  • Technik:
    Nadelzeichnung auf Millimeterpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108135
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Ein Violinist
  • Maße:
    Blatt: 474 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108071
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 203 x 334 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107951
  • Künstler:
    Müller, Victor, 1830-1871
  • Bildtitel:
    Eine Gruppe von Gestalten, eine Person in ihrer Mitte entkleidend (?), im Hintergrund auf einer Anhöhe ein Brunnen (?) (Josef und seine Brüder?)
  • Maße:
    Blatt: 200 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107926
  • Künstler:
    Conca, Sebastiano, 1680-1764, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie, Josef tischlert, der Jesusknabe kehrt die Werkstatt
  • Maße:
    Blatt: 256 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107873
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 215 x 352 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107829
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 216 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107428
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Steile Felspartie, im Vordergrund Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 163 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107181
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Südliche Landschaft mit Burg, Hafen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 158 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107089
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flache Landschaft mit Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 202 x 353 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106846
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Geometrische Zeichnungen
  • Maße:
    Blatt: 309 x 228 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106732
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Bäumen und Vieh
  • Maße:
    Blatt: 208 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106315
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsige Gebirgslandschaft, im Vordergrund zwei Figuren
  • Maße:
    Blatt: 170 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106279
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit steilen Felsen
  • Maße:
    Blatt: 160 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106150
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 205 x 342 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105943
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 202 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105799
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Berglandschaft mit Bäumen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 209 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104886
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Bergige Landschaft mit Bäumen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 199 x 335 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104852
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gewässer unter Bäumen, am Ufer zwei Jäger
  • Maße:
    Blatt: 205 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104703
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Bäume und Staffage an einem Gewässer
  • Maße:
    Blatt: 214 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104529
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flußlandschaft mit großem Felsen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 207 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104342
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 201 x 335 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104301
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft bei Mondschein
  • Maße:
    Blatt: 156 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104194
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten - Maria und Josef (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 138 x 105 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104086
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit antiken Ruinen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 208 x 354 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103864
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Antike Ruinen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 206 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103603
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsige Uferlandschaft, im Vordergrund zwei Angler
  • Maße:
    Blatt: 146 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103502
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit antiken Ruinen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 202 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103494
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Burg
  • Maße:
    Blatt: 156 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103383
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Das Rathaus zu Karlstadt am Main
  • Maße:
    Blatt: 309 x 228 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103375
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Page mit Tablett, männliche Halbfigur, zwei Hände, 1873
  • Maße:
    Blatt: 261 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102765
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gruppe von hohen Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 212 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102410
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Ein Mann und ein Kind auf einem Weg unter Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 210 x 349 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101539
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit antiken Ruinen, Hirten und Herde
  • Maße:
    Blatt: 171 x 227 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101318
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Vermählung Marias mit Josef und Elisabeths mit Zacharias (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 575 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101126
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumbestandene Wiese
  • Maße:
    Blatt: 205 x 344 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101040
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hohe Felspartie, im Vordergrund Hirte und Herde
  • Maße:
    Blatt: 163 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100959
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hütten zwischen Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 212 x 348 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100537
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 217 x 351 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100432
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hoher Fels mit Burg, rechts Blick in die Ferne
  • Maße:
    Blatt: 153 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100380
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 210 x 345 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99258
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hohe kahle Bäume
  • Maße:
    Blatt: 215 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98915
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Flache Landschaft mit hohen Bäumen, im Vordergrund eine Frau mit einem Korb auf dem Kopf
  • Maße:
    Blatt: 203 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98752
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Waldrand, im Vordergrund eine sitzende Figur
  • Maße:
    Blatt: 209 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98189
  • Künstler:
    Becker, Josef Ferdinand, 1846-1877
  • Bildtitel:
    Kniende Gewandfigur, ca. 1873
  • Maße:
    Blatt: 261 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97698
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Dichte Baumgruppe
  • Maße:
    Blatt: 210 x 351 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97478
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 209 x 349 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97103
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 212 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97009
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumreiche Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 211 x 348 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96852
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria und Josef holen Jesus Christus im Tempel ab, Fresko an der Decke des Gewölbes in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 187 x 263 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96798
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hirte und Herde bei antiken Ruinen unter Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 202 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96693
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Waldrand, rechts ein zweirädriger Karren
  • Maße:
    Blatt: 207 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96157
  • Künstler:
    Freud, Lucian, 1922-2011
  • Bildtitel:
    Head and Shoulders, 1982
  • Maße:
    Blatt: 331 x 361 mm
  • Technik:
    Radierung auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2018 als Schenkung von Herbert Meyer-Ellinger und Christoph Vowinckel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95689
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit steilen Felsen
  • Maße:
    Blatt: 160 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95388
  • Künstler:
    Anonym, 1606-1669, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Josef dem Pharao die Träume deutend
  • Maße:
    Blatt: 193 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1889
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94631
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Felsige Landschaft mit Bäumen und Staffagefiguren
  • Maße:
    Blatt: 152 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94630
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumgruppen in bergiger Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 115 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94629
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Baumgruppe, links ein Kirchturm
  • Maße:
    Blatt: 111 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94628
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Steile Felspartie bei einem Bach, ca. 1795
  • Maße:
    Blatt: 185 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94626
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Landschaft mit hohem Felsen
  • Maße:
    Blatt: 183 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94621
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Klassische Landschaft mit Staffage
  • Maße:
    Blatt: 205 x 328 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94620
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft mit Rinderherde
  • Maße:
    Blatt: 208 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94607
  • Künstler:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Bildtitel:
    Hirten und Herde in felsiger, baumbestandener Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 110 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 1470 Bilder
  • Seite von 15