• Bildnummer:
    95363
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Amoretten halten ein Tuch, rechts Minerva, links Herkules und Mars
  • Maße:
    Blatt: 96 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95223
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Sitzender Akt, ein Schwert in der Hand haltend, 1722
  • Maße:
    Blatt: 366 x 515 mm
  • Technik:
    Rote und rotbraune Kreide, allseitige Einfassungslinie mit roter Kreide, auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95197
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Kniender männlicher Akt, aus einer Schale trinkend, Februar 1723
  • Maße:
    Blatt: 479 x 332 mm
  • Technik:
    Roter Stift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf cremefarbenem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93931
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Fabelillustration: Amor und der Tod, 1718
  • Maße:
    Blatt: 75 x 97 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93715
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Fabelillustration: Die Katze und die Fledermaus, 1718
  • Maße:
    Blatt: 77 x 97 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93581
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Abundantia hält das Medaillon eines mit Lorbeer gekrönten Mannes, oben schwebt ein Faun, 1712
  • Maße:
    Blatt: 156 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93364
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Ein Römer wirft in Gegenwart vieler Personen Papierrollen ins Feuer
  • Maße:
    Blatt: 137 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93221
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Fabelillustration: Die Freunde, die zu sehr einer Meinung sind, 1718
  • Maße:
    Blatt: 77 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93032
  • Künstler:
    Picart, Bernard, 1673-1733
  • Bildtitel:
    Fabelillustration: Die Götter Ägyptens, 1718
  • Maße:
    Blatt: 75 x 95 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • 9 Bilder
  • Seite von 1