• Bildnummer:
    109475
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Bote überbringt einem Sitzenden einen Brief, daneben ein Soldat, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 130 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109466
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Zauberflöte, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 235 x 385 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109456
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Pferdefuhrwerk und Menschen auf der Straße, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 200 x 327 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109426
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Beim Gottesdienst in der Kirche, ca. 1788 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 227 x 387 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109402
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Soldat zu Pferde und drei stehende Soldaten in verschiedenen Uniformen, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 130 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109392
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Don Quijotes unglücklicher Kampf mit den verzauberten Riesen, ca. 1808
  • Maße:
    Blatt: 268 x 360 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109350
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Auszug zur Schlacht
  • Maße:
    Blatt: 392 x 601 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909/1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109339
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Tiere in Kostümierung mit einer Kutsche, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 229 x 374 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109293
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Predigt eines Mönches im Walde
  • Maße:
    Blatt: 405 x 610 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109262
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Elefant und Kamel mit Reitern, ca. 1788 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 228 x 374 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109242
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Russischer Frachtwagen und Bauer, 1808
  • Maße:
    Blatt: 245 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109241
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Einzug Kaiser Rudolfs von Habsburg in Basel, ca. 1809 - 1810
  • Maße:
    Blatt: 295 x 397 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1980
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109210
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Don Quijotes heldenmütiger Kampf mit dem Biskayischen Stallmeister
  • Maße:
    Blatt: 269 x 352 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109181
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Die Versöhnung Kaiser Ottos des Großen mit seinem Bruder Heinrich (?)
  • Maße:
    Blatt: 192 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109154
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Bauern bei der Ernte
  • Maße:
    Blatt: 306 x 354 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109153
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Drei Polen
  • Maße:
    Blatt: 170 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109108
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Zwei Kinder, einen Esel fütternd
  • Maße:
    Blatt: 254 x 187 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109056
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Gehende Ungarin mit einem Sack auf dem Rücken, in Rückenansicht
  • Maße:
    Blatt: 170 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109007
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Hockende Figur vor einem Loch, aus dem zahlreiche Katzen herausspringen; weitere Katzen in Kostümierung, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 229 x 374 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108997
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Russische Infanterie
  • Maße:
    Blatt: 169 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108994
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Eselherde, von einem Eselreiter getrieben; eine Frau und ein Mann, in je drei Ansichten, ca. 1788 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 213 x 197 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108870
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Russischer Knabe mit Hut
  • Maße:
    Blatt: max. 248 x max. 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108779
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Begrüßung zweier Männer, daneben ein weiterer Mann mit Schwert, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 122 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108745
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Belagerung einer Burg
  • Maße:
    Blatt: 237 x 291 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108737
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Wagenpferde und Kutscher
  • Maße:
    Blatt: max. 248 x max. 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108717
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Jahrmarkt- oder Zirkusszenen: Musikanten; Mann, auf zwei Pferden stehend, ca. 1788 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 227 x 388 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108685
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Zwei Männer und ein Soldat mit Sprechblasen, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 146 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108676
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Studenten beim Duell und eine Versammlung von Tieren, ca. 1788 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 228 x 374 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108658
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Wallenstein in der Schlacht bei Lützen
  • Maße:
    Blatt: 302 x 473 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909/1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108589
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Offizier zu Pferde vor drei Soldaten, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 135 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108583
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Sitzende Drahtbinder
  • Maße:
    Blatt: 168 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108544
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Zwölf Jugendzeichnungen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108496
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein russischer Pope
  • Maße:
    Blatt: 169 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108492
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Rückenakt eines Knaben, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 283 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108460
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Kinder an einer Tafel; Kutsche, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 200 x 327 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108429
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Zwei Arme
  • Maße:
    Blatt: 295 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108293
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Männlicher Akt in Rumpfdrehung, Schulter und Arme gesondert daneben, 1810
  • Maße:
    Blatt: 252 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108243
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Umzug, ca. 1788 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 250 x 385 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108235
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Soldat von den Grenzregimenten
  • Maße:
    Blatt: 170 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108209
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Don Quijotes Beschäftigung in seiner Heimat
  • Maße:
    Blatt: 267 x 360 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108174
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Kroatischer Soldat
  • Maße:
    Blatt: 167 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108169
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Die Ermordung Albrechts I. durch Johann von Schwaben, 1809
  • Maße:
    Blatt: 320 x 460 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108156
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Drei bewaffnete Reiter, ca. 1791 - 1803
  • Maße:
    Blatt: 122 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108153
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Polnische Juden
  • Maße:
    Blatt: 169 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107385
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen: Herberge mit Bauernhochzeit, 1811
  • Maße:
    Blatt: 197 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106634
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Die drei Hexen beschwören vor Macbeth ein blutiges Kind herauf, ca. 1807 - 1808
  • Maße:
    Blatt: 315 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105514
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
  • Maße:
    Blatt: 301 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104954
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Allegorie der Freundschaft, 1808
  • Maße:
    Blatt: 247 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104875
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Kniender vor einem bärtigen Mann mit schwerer Kette um den Hals, links eine geböschte Mauerecke, April 1807 - 180704
  • Maße:
    Blatt: 356 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103360
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen: Adelheid und Weislingen, 1811
  • Maße:
    Blatt: 213 x 153 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102397
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der wilde Reiter: Drei Reiter mit Gefolge nach links springend, mit fünf Hunden, April 1807
  • Maße:
    Blatt: 227 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101558
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Das Beinhaus von Pfeffel, ca. 1808
  • Maße:
    Blatt: 184 x 241 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99719
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen trifft die Bauernführer
  • Maße:
    Blatt: 150 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98340
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der heilige Michael, den Teufel niederwerfend, ca. 1807
  • Maße:
    Blatt: 174 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97917
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen: Nürnberger Kaufleute vorm Kaiser und Weislingen, 1811
  • Maße:
    Blatt: 216 x 148 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97250
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
  • Maße:
    Blatt: 301 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf weiß präpariertem Velinpapier, kaschiert auf graublau meliertem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94841
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Ritter zieht mit Knechten und vielen Hunden zur Jagd
  • Maße:
    Blatt: 83 x 192 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94340
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Bär und ein angriffslustiges Wildschwein
  • Maße:
    Blatt: 53 x 156 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93422
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Selbstporträt des Künstlers
  • Maße:
    Blatt: 189 x 120 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1867 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92214
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Kopf der Juno nach einem Gipsabguss
  • Maße:
    Blatt: 456 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91897
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ein Hirsch und ein Steinbock, der sich reibt
  • Maße:
    Blatt: 54 x 128 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91724
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Niobekopf nach einem Gipsabguss
  • Maße:
    Blatt: 434 x 346 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89995
  • Künstler:
    Pforr, Johann Georg, 1745-1798
  • Bildtitel:
    Französische Pferde, 1798
  • Maße:
    Blatt: 304 x 398 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1848
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89771
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Ruhender Mann mit Dogge
  • Maße:
    Blatt: 271 x 339 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Vermächtnis von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89661
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Wallenstein in der Schlacht bei Lützen
  • Maße:
    Blatt: 310 x 422 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Vermächtnis von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88693
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Schlußblatt zum Götz von Berlichingen
  • Maße:
    Blatt: 183 x 150 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Vermächtnis von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88437
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Maria im Gemach (II), ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 310 x 234 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88349
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Wallenstein in der Schlacht bei Lützen
  • Maße:
    Blatt: 481 x 627 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Vermächtnis von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88282
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Maria im Gemach (I), ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 222 x 130 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87856
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der Heilige Georg, den Drachen tötend
  • Maße:
    Blatt: 271 x 339 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Vermächtnis von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87694
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Allegorie der Freundschaft, 1808
  • Maße:
    Blatt: 243 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Vermächtnis von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86614
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Zwei Pferde werden in einem Hofe von einem jungen Pferdeknecht angeschirrt, eine Frau kommt über die offene Holztreppe der Bauernklause, 1809
  • Maße:
    Blatt: 293 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84896
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Heinrichs II. Traum, vor 1810
  • Maße:
    Blatt: 323 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84449
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der Heilige Georg, den Drachen tötend, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 283 x 215 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1901
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84232
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Häusliche Szene (Pestalozzis Lienhard und Gertrud), vor 1810
  • Maße:
    Blatt: 274 x 217 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83592
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Küstenlandschaft bei aufziehendem Sturm, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 195 x 302 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74059
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der Einzug des Königs Rudolf von Habsburg in Basel 1273, 1808 - 1810
  • Maße:
    90,5 x 118,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72474
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis, 1810
  • Maße:
    22,7 x 17,1 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1919 Dauerleihgabe der Frankfurter Künstlergesellschaft e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23223
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Madonna.
  • Maße:
    70 x 46 cm
  • Standort:
    Kaunas, Ciurlionis Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17297
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Sulamith und Maria. 1811.
  • Maße:
    34,5 x 32 cm.
  • Standort:
    Sammlung Georg Schäfer
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 80 Bilder
  • Seite von 1