• Bildnummer:
    108052
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Allegorie des Friedens, ca. 1545 - 1550
  • Maße:
    Blatt: 255 x 423 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96329
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Apollo und Diana töten die Söhne und Töchter der Niobe
  • Maße:
    Blatt: 225 x 388 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94393
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Athena
  • Maße:
    Blatt: 183 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94154
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547
  • Bildtitel:
    Apoll auf seinem Wagen, in der Rückansicht
  • Maße:
    Blatt: 115 x 144 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93261
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Amorette in einer Architektur sitzend hält eine Krone, zu beiden Seiten Gerechtigkeit und Wahrheit
  • Maße:
    Blatt: 262 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92913
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547
  • Bildtitel:
    Darstellung im Tempel
  • Maße:
    Blatt: 169 x 142 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92670
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Teilansicht eines antiken Grabaltars, ca. 1530 - 1540
  • Maße:
    Blatt: 208 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87207
  • Künstler:
    Perino del Vaga, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Petrus heilt die Lahmen
  • Maße:
    Blatt: 144 x 112 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Friedrich Mook
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65353
  • Künstler:
    Buonaccorsi, Piero, gen. Perino del Vaga, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Kampf zweier Tritonen.
  • Maße:
    28,4 x 62,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 5399
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63750
  • Künstler:
    Buonaccorsi, Piero, gen. Perino del Vaga
  • Bildtitel:
    Kopien nach zwei Ignudi der Sixtinischen Kapelle. Um 1520/21
  • Maße:
    11,0 x 17,4 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 42verso
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63749
  • Künstler:
    Buonaccorsi, Piero, gen. Perino del Vaga
  • Bildtitel:
    Maria und die Frauen unter dem Kreuz. Um 1520/21
  • Maße:
    11,0 x 17,4 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 42recto
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38622
  • Künstler:
    Buonaccorsi, Piero, 1501-1547, gen. Perino del Vaga
  • Bildtitel:
    Beinstudien. 1540er Jahre
  • Maße:
    26,5 x 41,1 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 7384
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • 12 Bilder
  • Seite von 1