• Bildnummer:
    90032
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Partie aus Schandau, 1873
  • Maße:
    Blatt: 145 x 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89628
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Bei Schandau, 1873
  • Maße:
    Blatt: 118 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89624
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Schandau mit Lilienstein, 8. Juli 1873
  • Maße:
    Blatt: 104 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89592
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Das Kirnitzschtal bei Schandau, 1873
  • Maße:
    Blatt: 143 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88391
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Das Ufer gegenüber Schandau, Juli 1873
  • Maße:
    Blatt: 121 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88320
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Blick auf Schandau, 12. Juli 1873
  • Maße:
    Blatt: 145 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87925
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich Eugen, 1805-1885
  • Bildtitel:
    Tetschen an der Elbe, 1873
  • Maße:
    Blatt: 133 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1961
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 7 Bilder
  • Seite von 1