• Bildnummer:
    112491
  • Künstler:
    Meister des Johannes Baptista, -
  • Bildtitel:
    Der Heilige Philippus, ca. 1440 - 1460
  • Maße:
    Blatt: 163 x 82 mm
  • Technik:
    Kupferstich und Kaltnadel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1855 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110816
  • Künstler:
    Waldorp, Jan Gerard, 1740-1808
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Dominikanermönches
  • Maße:
    Blatt: 492 x 381 mm
  • Technik:
    Aquarell, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108020
  • Künstler:
    Anonym, 1420-1468, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Musterblatt mit Evangelistensymbolen, verschiedenen Tieren und Wildem Mann, ca. 1430 - 1440
  • Maße:
    Blatt: 209 x min. 143 mm, Breite max 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107857
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Hängender Gewandbausch
  • Maße:
    Blatt: 109 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107840
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Plissierter Rock
  • Maße:
    Blatt: 150 x 93 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107823
  • Künstler:
    Nerly, Friedrich, 1807-1878
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis, 1828
  • Maße:
    Blatt: 263 x 208 mm
  • Technik:
    Silberstift, weiß gehöht, auf hellgrün präpariertem, festem beigem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107183
  • Künstler:
    Polidoro da Caravaggio, 1499-1543, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der verlorene Niobidenfries an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom, 1656
  • Maße:
    Blatt: 285 x 412 mm
  • Technik:
    Feder in Dunkelgrau, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107168
  • Künstler:
    Dujardin, Karel, 1626-1678
  • Bildtitel:
    Eine spinnende Frau, eine weitere sitzende Fau in Rückansicht sowie ein beladener Esel, neben ihm der schlafende Treiber
  • Maße:
    Blatt: 183 x 154 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106761
  • Künstler:
    Schick, Gottlieb, 1776-1812
  • Bildtitel:
    Hirtenfamilie (Apollo unter den Hirten), ca. 1806 - 1808
  • Maße:
    Blatt: 178 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106756
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Gewandstudie, darüber Haarlocke, zuunterst ein Geländestück, 1518?
  • Maße:
    Blatt: 177 x 97 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106753
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Versuchung Christi
  • Maße:
    Blatt: 201 x 131 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106636
  • Künstler:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Bildtitel:
    Russische Soldaten in einer Schenke, 1813
  • Maße:
    Blatt: 146 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106634
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Die drei Hexen beschwören vor Macbeth ein blutiges Kind herauf, ca. 1807 - 1808
  • Maße:
    Blatt: 315 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106341
  • Künstler:
    Polidoro da Caravaggio, 1499-1543, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Diana bittet ihren Bruder Apollo, sie für den durch Niobe erlittenen Hohn zu rächen, aus dem verlorenen Niobidenfries an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom, 1656
  • Maße:
    Blatt: 279 x 365 mm
  • Technik:
    Feder in Dunkelgrau, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106306
  • Künstler:
    Schön, Erhard, 1491-1542, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Turnierender Ritter mit einem Narren, ca. 1527 - 1534
  • Maße:
    Blatt: max. 136 x max. 192 mm, Höhe min 134 mm, Breite min 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106135
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Fragment eines Wappens ?
  • Maße:
    Blatt: 109 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106081
  • Künstler:
    Nerly, Friedrich, 1807-1878
  • Bildtitel:
    Profilkopf nach rechts mit mehreren Entwürfen, ca. 1828
  • Maße:
    Blatt: 372 x 300 mm
  • Technik:
    Silberstift auf hellgrün präpariertem, festem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105872
  • Künstler:
    Müller, Karl, 1813-1872
  • Bildtitel:
    Christus zeigt seine Wunden
  • Maße:
    Blatt: 136 x 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105823
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Frauen bei der Handarbeit, ein sitzender männlicher Akt sowie weitere Figuren
  • Maße:
    Blatt: 114 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105605
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Verspottung der Ceres
  • Maße:
    Blatt: 168 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1852 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105555
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Kopf Johannes des Täufers, ca. 1833 - 1835
  • Maße:
    Blatt: 240 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105514
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Raffael, Fra Angelico und Michelangelo auf einer Wolke über Rom, 1810
  • Maße:
    Blatt: 301 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105466
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Rock einer Frau, die auf einem Schemel sitzt
  • Maße:
    Blatt: 125 x 91 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105433
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Das Gefält eines Tuches
  • Maße:
    Blatt: max. 143 x max. 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105240
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Draperiestudie
  • Maße:
    Blatt: 84 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105047
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Zwei Frauen mit Krügen an einem Brunnen
  • Maße:
    Blatt: 164 x 165 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104955
  • Künstler:
    Meister der Gewandstudien, 1420-1468, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Stehende Madonna mit einer Blume, ca. 1480
  • Maße:
    Blatt: 209 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104954
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Allegorie der Freundschaft, 1808
  • Maße:
    Blatt: 247 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104910
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Gewand, über einen Kasten fallend und von einer Hand gerafft, auf dem Kasten ein gebeugtes rechtes Bein
  • Maße:
    Blatt: min. 133 x 112 mm, Höhe max 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104875
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Kniender vor einem bärtigen Mann mit schwerer Kette um den Hals, links eine geböschte Mauerecke, April 1807 - 180704
  • Maße:
    Blatt: 356 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104731
  • Künstler:
    Dahl, Johan Christian Clausen, 1788-1857, fraglich
  • Bildtitel:
    Ausblick auf eine Ebene, nach 1818
  • Maße:
    Blatt: 116 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104634
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Bildnis des Bildhauers Johann Haller
  • Maße:
    Blatt: 259 x 209 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104538
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Ein Liebespaar, die Frau zupft das letzte Blüttenblatt aus ( Er liebt mich, er liebt mich nicht )
  • Maße:
    Blatt: 204 x 173 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104410
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Eine Gestalt, umgeben von antikisch gewandeten Kriegern, hebt den Körper eines Kindes (?) vom Boden auf
  • Maße:
    Blatt: 204 x 173 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104362
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Der Heilige Sebastian wird gefesselt
  • Maße:
    Blatt: 417 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104071
  • Künstler:
    Passavant, Johann David, 1787-1861
  • Bildtitel:
    Jesus, Martha und Maria, 1823
  • Maße:
    Blatt: 532 x 405 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104001
  • Künstler:
    Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Linker Flügel eines Allerheiligenaltars, ca. 1500 - 1530
  • Maße:
    Blatt: 375 x min. 177 mm, Breite max 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103933
  • Künstler:
    Hess, Heinrich von, 1798-1863
  • Bildtitel:
    Fünf Engel, zumeist singend und musizierend
  • Maße:
    Blatt: 258 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103926
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Hängender Gewandzipfel
  • Maße:
    Blatt: 109 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103920
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Lagernder männlicher Akt
  • Maße:
    Blatt: 212 x 277 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103755
  • Künstler:
    Polidoro da Caravaggio, 1499-1543, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Apollo rächt seine Schwester Diana und tötet die Töchter der Niobe, aus dem verlorenen Niobidenfries an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom, 1656
  • Maße:
    Blatt: 271 x 364 mm
  • Technik:
    Feder in Dunkelgrau, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103683
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Frauen bei der Handarbeit sowie ein sitzender Mann
  • Maße:
    Blatt: 116 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103658
  • Künstler:
    Sandrart, Joachim von, 1605-1688
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes nach links
  • Maße:
    Blatt: 285 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103570
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Egmont und Clärchen
  • Maße:
    Blatt: 140 x 90 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103506
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Kopf des Dichters in der Einführung der Künste , ca. 1835 - 1836
  • Maße:
    Blatt: 173 x 234 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103270
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Unterkörper einer stehenden Figur
  • Maße:
    Blatt: 141 x 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103208
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Rock einer nach links schreitenden Frau
  • Maße:
    Blatt: 130 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103037
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Der untere Teil einer stehenden Kostümfigur, der Rock nach oben geschlagen
  • Maße:
    Blatt: 97 x 58 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102992
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Niederkniende Frau nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 120 x 100 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102989
  • Künstler:
    Sandrart, Joachim von, 1605-1688
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 277 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102796
  • Künstler:
    Heideck, Carl Wilhelm von, 1788-1861
  • Bildtitel:
    Ein Reitergefecht französischer Kürassiere
  • Maße:
    Blatt: 309 x 531 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102642
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Der Heilige Paulus, 1526
  • Maße:
    Blatt: 214 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102554
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Herabfallender Gewandzipfel
  • Maße:
    Blatt: 112 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102497
  • Künstler:
    Wächter, Eberhard von, 1762-1852
  • Bildtitel:
    Drei Freunde besuchen Hiob, um ihn zu trösten
  • Maße:
    Blatt: 441 x 329 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102496
  • Künstler:
    Passavant, Johann David, 1787-1861
  • Bildtitel:
    Ein reißender Bach mit einer Brücke und Blick in ein Tal
  • Maße:
    Blatt: 610 x 506 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1893
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102491
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Figuren-, Kopf- und Aktskizzen
  • Maße:
    Blatt: 217 x 354 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102406
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Faltenstudie nach hängendem Stoff
  • Maße:
    Blatt: 107 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102397
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der wilde Reiter: Drei Reiter mit Gefolge nach links springend, mit fünf Hunden, April 1807
  • Maße:
    Blatt: 227 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102307
  • Künstler:
    Wächter, Eberhard von, 1762-1852
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen und zwei Männer bei einer Leiche im Gefängnis
  • Maße:
    Blatt: 431 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102295
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Plissierter Rock
  • Maße:
    Blatt: 153 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102202
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Drei singende Mönche
  • Maße:
    Blatt: 220 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102193
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Sitzende Gestalt nach rechts mit geflügeltem Amorknaben
  • Maße:
    Blatt: 135 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102132
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Historisch gewandeter Herr mit Degen nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 176 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102104
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Karton zu einem Teil des Freskos Peter von Amiens beruft Gottfried von Bouillon zum Führer des Christenheeres , 1825
  • Maße:
    Blatt: 468 x 619 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101999
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Draperiestudie nach einem Rock
  • Maße:
    Blatt: 110 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101568
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Verschiedene Ansichten eines Mönchs, zuoberst Schweigen gebietend den rechten Zeigefinger auf die Lippen legend
  • Maße:
    Blatt: 241 x 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101487
  • Künstler:
    Polidoro da Caravaggio, 1499-1543, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der verlorene Niobidenfries an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom, 1656
  • Maße:
    Blatt: 285 x 395 mm
  • Technik:
    Feder in Dunkelgrau, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101116
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Lagernder männlicher Akt nach links
  • Maße:
    Blatt: 100 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101109
  • Künstler:
    Voltz, Johann Michael, 1784-1858
  • Bildtitel:
    Weinlese
  • Maße:
    Blatt: 212 x 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101027
  • Künstler:
    Dahl, Johan Christian Clausen, 1788-1857
  • Bildtitel:
    Dresden im Mondschein, ca. 1843
  • Maße:
    Blatt: 116 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100993
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Frauen bei der Handarbeit
  • Maße:
    Blatt: 114 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100807
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Ein Boot auf dem Strande liegend, in der Ferne drei Figuren
  • Maße:
    Blatt: 169 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100773
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Eine Victoria und Zeus als Adler als zwei Seiten einer Medaille
  • Maße:
    Blatt: 164 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100678
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Reisende mit Eseln und Dromedaren
  • Maße:
    Blatt: 213 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100287
  • Künstler:
    Thiersch, Ludwig, 1825-1909
  • Bildtitel:
    Ruhender Hirte der römischen Campagna, 1851
  • Maße:
    Blatt: 259 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100218
  • Künstler:
    Passavant, Johann David, 1787-1861
  • Bildtitel:
    Wasserfall im Gebirge, am Ufer und im Hintergrund Nadelhölzer
  • Maße:
    Blatt: 510 x 610 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1893
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100201
  • Künstler:
    Nerly, Friedrich, 1807-1878
  • Bildtitel:
    Das Brodtener Ufer bei Travemünde, 1826
  • Maße:
    Blatt: 242 x 372 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100194
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Als Rückenakte gegebenes, umschlungenes Paar, eine sitzende Frau mit geneigtem Kopf und verbundenen Augen vor einer sitzenden Versammlung sowie weitere Figuren
  • Maße:
    Blatt: 215 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100159
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, San Lorenzo fuori le mura, ca. 1825 - 1826
  • Maße:
    Blatt: 365 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99838
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Verschiedene Figuren, darunter eine weibliche Gestalt mit geflügeltem Amorknaben
  • Maße:
    Blatt: 112 x 142 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99784
  • Künstler:
    Polidoro da Caravaggio, 1499-1543, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Apollo rächt seine Schwester Diana und tötet die Töchter der Niobe, aus dem verlorenen Niobidenfries an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom, 1656
  • Maße:
    Blatt: 270 x 366 mm
  • Technik:
    Feder in Dunkelgrau, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99698
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Vier Geistliche
  • Maße:
    Blatt: 214 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99638
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Gruppe von drei Gestalten
  • Maße:
    Blatt: 241 x 87
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99589
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Hängender Gewandbausch
  • Maße:
    Blatt: 122 x 89 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99498
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Johannes der Täufer als Halbfigur mit dem Unterarm Christi, 1835
  • Maße:
    Blatt: 482 x 565 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99479
  • Künstler:
    Gärtner, Friedrich von, 1791-1847
  • Bildtitel:
    Grabmal in einer Kirche, ein Ritter auf einem Sarkophag kniend
  • Maße:
    Blatt: 191 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99248
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Faltenstudie
  • Maße:
    Blatt: 109 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99235
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Mose weiht Aaron und seine Söhne zum Priesteramt (?)
  • Maße:
    Blatt: 342 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99021
  • Künstler:
    Thiersch, Ludwig, 1825-1909
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz
  • Maße:
    Blatt: 341 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98839
  • Künstler:
    Thürmer, Joseph, 1789-1833
  • Bildtitel:
    Eine Portikus dorischer Ordnung in Athen
  • Maße:
    Blatt: 314 x 427 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98739
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 280 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98663
  • Künstler:
    Naeke, Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Dromedar nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 215 x 265 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98503
  • Künstler:
    Wagenbauer, Max Joseph, 1774-1829
  • Bildtitel:
    Hirte mit einer Kuh und drei Schafen in einer Gebirgslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 180 x 246 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98422
  • Künstler:
    Passavant, Johann David, 1787-1861
  • Bildtitel:
    Bildnis Heinrichs II. für den Kaisersaal auf dem Frankfurter Römer
  • Maße:
    Blatt: 427 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1893
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98346
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Der rechte Fuß der allegorischen Gestalt der Religion, ca. 1834
  • Maße:
    Blatt: 157 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98340
  • Künstler:
    Pforr, Franz, 1788-1812
  • Bildtitel:
    Der heilige Michael, den Teufel niederwerfend, ca. 1807
  • Maße:
    Blatt: 174 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98265
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Fels- und Baumpartie bei Massa, 22. Juli 1825
  • Maße:
    Blatt: 365 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98254
  • Künstler:
    Brosamer, Hans, 1495-1554
  • Bildtitel:
    Zwei Gewandzipfel
  • Maße:
    Blatt: 157 x 95 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben aus dem Nachlass von Johann David Passavant , 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98253
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sechs nackte Figuren, in der Mitte ein an einen Baum gefesselter Mann, 1515
  • Maße:
    Blatt: 270 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1857 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98228
  • Künstler:
    Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Vier Studienköpfe, 1500 - 1530
  • Maße:
    Blatt: 192 x 140 mm
  • Technik:
    Silberstift auf weiß grundiertem geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1855 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 411 Bilder
  • Seite von 5