• Bildnummer:
    107205
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Ein römischer Kaiser befielt den Tod einer jungen Martyrerin, die durch eine Heilige zur Standhaftigkeit inspiriert wird
  • Maße:
    Blatt: 295 x 452 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106430
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Auferstehung des Lazarus, 1818
  • Maße:
    Blatt: 346 x 450 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105845
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Marienkrönung
  • Maße:
    Blatt: 295 x 452 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104010
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Lasset die Kindlein zu mir kommen
  • Maße:
    Blatt: 531 x 866 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102527
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Bildnis des Apothekers Nonno Michele in Rom
  • Maße:
    Blatt: 187 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102131
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Bildnis des Friedrich Overbeck im Profil nach links
  • Maße:
    Blatt: 277 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102104
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Karton zu einem Teil des Freskos Peter von Amiens beruft Gottfried von Bouillon zum Führer des Christenheeres , 1825
  • Maße:
    Blatt: 468 x 619 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96929
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Triumph der Religion in den Künsten, ca. 1829 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 610 x 627 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1881 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88788
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Allegorie der Künste, und vier Medaillons mit den klugen und törichten Jungfrauen
  • Maße:
    Blatt: 809 x 755 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1966 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88773
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869, fraglich
  • Bildtitel:
    Kinderbildnis, ca. 1816 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 214 x 189 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931 als Schenkung von Hans Börner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87580
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Santi Quattro Coronati in Rom
  • Maße:
    Blatt: 139 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87353
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Sohn des Künstlers Alfons
  • Maße:
    Blatt: 165 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86581
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Stehender männlicher Akt, Hüfte en face, den Kopf nach links
  • Maße:
    Blatt: 185 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85924
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Übereinandergelegte Beine eines Kleinkindes, in Untersicht
  • Maße:
    Blatt: 185 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71659
  • Künstler:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Triumph der Religion in den Künsten, 1829 - 1840
  • Maße:
    392,0 x 392,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1840.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59526
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Die Findung Mosis. 1823.
  • Maße:
    44,0 x 59,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    102-1856_99
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49558
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Sulamith und Maria. Wohl 1812
  • Maße:
    91,7 x 102,2 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47838
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Mose und Zippora.
  • Maße:
    89 x 73,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38945
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Männlicher Akt auf einem Postament sitzend. Um 1808
  • Maße:
    40,3 x 35,8 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K 1924-366
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33343
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Tod des hl. Jospeph.
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29325
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Ostermorgen. Um 1818
  • Maße:
    131 x 102 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4236
  • Foto:
    Kunstpalast - H. Maertens - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20954
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Triumph der Religion in den Künsten (Das Magnificat der Kunst).
  • Maße:
    389 x 390 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17526
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Bibel vor der Staffelei. 1809.
  • Maße:
    55,5 x 45,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17136
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Joseph's Traum. 1810.
  • Maße:
    22,3 x 32,2 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17135
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Familienbild. 1820/1830.
  • Maße:
    46,5 x 37 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17134
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Christus und die Jünger in Emmaus. 1808
  • Maße:
    80 x 95,5 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17133
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Die Auferweckung des Lazarus. 1808
  • Maße:
    41 x 53 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17132
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Die Madonna vor der Mauer. 1811.
  • Maße:
    33,5 x 23 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17131
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Maria mit dem schlafenden Jesuskind. 1842/1853.
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17130
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Jason vor seinem Onkel Pelias. 1807/08.
  • Maße:
    68,5 x 96,5 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17129
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der 12-jährige Jesus mit den Schriftgelehrten. 1807.
  • Maße:
    32 x 28 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17128
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Der Heiland in den Wolken mit dem Kreuz auf der Schulter. 1852.
  • Maße:
    91 x 63,5 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17127
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Heimsuchung Mariae. 1867/68
  • Maße:
    74 x 47 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17126
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Bildnis des Arztes Johann Christian Jeremias Martini. 1809.
  • Maße:
    35 x 27 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17124
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Cimon und Pero. 1807.
  • Maße:
    92,5 x 69 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16575
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Bildnis Ernst Platner.
  • Maße:
    34,5 x 27,5 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16574
  • Künstler:
    Rehbenitz, Theodor, 1791-1861, nach J.F. Overbeck
  • Bildtitel:
    Germania und Italia. Nach 1828.
  • Maße:
    95 x 105 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10290
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Das Rosenwunder des hl. Franz von Assisi. Farbskizze für die Portiuncula-Kapelle.
  • Maße:
    70 x 85,5 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8407
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Jesuskind und dem Johannes-Knaben.
  • Standort:
    Sammlung Georg Schäfer
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4411
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis (Studie). 1807
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4280
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Mutter und Kind. Um 1820
  • Maße:
    35,2 x 28,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3630
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Maria und Elisabeth mit dem Jesus- und dem Johannesknaben. 1825.
  • Maße:
    146,4 x 101,7 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2204
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848 -1854): Bekämpfung des Zopfes durch Künstler und Gelehrte unter dem Schutze der Minerva. Wohl 1851
  • Maße:
    81,3 x 179,5
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2034
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Vittoria Caldoni aus Albano. 1821
  • Maße:
    89 x 65,8 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1952
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Die Taufe. Aus dem Zyklus der Sieben Sakramente. 1862/1864
  • Maße:
    72 x 82 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    328
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Italia und Germania. 1828
  • Maße:
    94,4 x 104,7 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 46 Bilder
  • Seite von 1