• Bildnummer:
    106874
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Männerkopf aus Raffaels Disputa, 22. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 399 x 271 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106323
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Papst Gregor der Große aus Raffaels Disputa, 21. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 419 x 277 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105641
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Boas und Ruth, 1832
  • Maße:
    Blatt: 433 x 561 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103294
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Abraham aus Raffaels Disputa, 30. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 371 x 236 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102119
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Der Heilige Bonaventura aus Raffaels Disputa, 23. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 423 x 272 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100693
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Schreibender Jüngling aus Raffaels Disputa, 27. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 379 x 242 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99129
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    König David aus Raffaels Disputa, 28. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 366 x 256 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97347
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Der Principe di Ferrara aus Raffaels Disputa, 19. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 400 x 226 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95427
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Der Heilige Hieronymus aus Raffaels Disputa, 20. Mai 1823
  • Maße:
    Blatt: 344 x 236 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72180
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Die Verstoßung der Hagar, 1826
  • Maße:
    87,6 x 68,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Moritz Daniel Oppenheim, Weimar; Verkauf an Caroline Rosamunde Hagenbruch, Weimar, Mai 1827; an ihre Tochter Charlotte Maria Schweitzer, geb. Hagenbruch, Weimar; ... ; M. Posen, Frankfurt am Main; ... ; Schenkung an das Städelsche Kunstinstitut, 1922.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35779
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Die Verstoßung der Hagar. 1824.
  • Maße:
    88 x 69 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4274
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26217
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Ludwig Börne. 1833.
  • Maße:
    48,9 x 40,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25703
  • Künstler:
    Oppenheim, Moritz Daniel, 1800-1882
  • Bildtitel:
    Johann Wolfgang von Goethe, umgeben von seinen Werken.
  • Maße:
    30,8 x 21,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • 13 Bilder
  • Seite von 1