• Bildnummer:
    59862
  • Künstler:
    Oberrheinisch
  • Bildtitel:
    Flügelaltar. Vollendet 1516
  • Maße:
    172 x 318 cm (bei geöffneten Flügeln)
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, ehem. in der oberen Beinhauskapelle in Baden im Aargau, dann Staatl. Museen Berlin
  • Inventarnummer:
    P1936-150
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59861
  • Künstler:
    Oberrheinisch
  • Bildtitel:
    Flügelaltar. Rückseite des Altars: Szene aus der Legende des Erzengels Michael sowie Michael begleitet von den Hll. Nikolaus, Erasmus von Antiochien, Magdalena und Elisabeth Vollendet 1516
  • Maße:
    172 x 318 cm (bei geöffneten Flügeln)
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, ehem. in der oberen Beinhauskapelle in Baden im Aargau, dann Staatl. Museen Berlin
  • Inventarnummer:
    P1936-150
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56613
  • Künstler:
    Oberrheinisch
  • Bildtitel:
    Fliegender Engel (Kleinplastik-Wandfigur). Um 1510/20.
  • Maße:
    35,0 x 38,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56612
  • Künstler:
    Oberrheinisch
  • Bildtitel:
    Fliegender Engel (Kleinplastik-Wandfigur). Um 1510/20.
  • Maße:
    35,0 x 38,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49961
  • Künstler:
    Oberrheinisch, (Schweiz)
  • Bildtitel:
    Toggenburg-Bibel. Beulenpest (Zehn Plagen, die über Ägypten kommen). 1411
  • Technik:
    Deckfarben,auf Pergament
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29767
  • Künstler:
    Oberrheinisch, wohl Brühl, Baden
  • Bildtitel:
    Marienklage. Ende 15.Jh.
  • Maße:
    87 x 68 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1928-59
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25636
  • Künstler:
    Oberrheinisch
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige. Ende 15 Jh.
  • Maße:
    32,0 x 27 cm
  • Technik:
    Ton,Hochrelief
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16314
  • Künstler:
    Oberrheinisch, um 1470/1480
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der hl.drei Könige.
  • Maße:
    123 x 117 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12894
  • Künstler:
    Oberrheinisch, um 1480
  • Bildtitel:
    Allegorie auf Leben und Tod.
  • Maße:
    95,2 x 22 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3691
  • Künstler:
    Oberrheinisch, um 1460
  • Bildtitel:
    Drachenkampf des heiligen Georg.
  • Maße:
    47 x 39 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1667
  • Künstler:
    Oberrheinisch, um 1480
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kind
  • Maße:
    54 x 39 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • 11 Bilder
  • Seite von 1