• Bildnummer:
    111029
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Illustration zu Goethes Mailied, 1882
  • Maße:
    40,5 x 27 cm
  • Technik:
    Bleistift, Feder, Aquarell
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110653
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882, Lithograph
  • Bildtitel:
    Der Morgen, 1826
  • Maße:
    Blatt: 396,0 x 310,0 mm, Darstellung: 335,0 x 247,0 mm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1922/6
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100957
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Das Reh von Uhland
  • Maße:
    Blatt: 397 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86667
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Mutter mit Kind
  • Maße:
    Blatt: 206 x 291 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86590
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Gänsemagd, 1837
  • Maße:
    Blatt: 302 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86446
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Ornamentale Rahmung
  • Maße:
    Blatt: 205 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65904
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Morgen. 1826
  • Technik:
    Federlithographie
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kupferstichkabinett
  • Inventarnummer:
    1974/480
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59514
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Das Haus des Künstlers.
  • Maße:
    28,0 x 36,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    312-1931_8
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17284
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Blüte der Kunst in München. 1856.
  • Maße:
    75,4 x 102 cm
  • Technik:
    Malkarton/Lwd.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10408
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Jung gewohnt - alt getan. 1843.
  • Maße:
    31,7 x 24,8 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6631
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Aussicht von der Villa Malta in Rom. 1838.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6446
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848-1854). Im Inneren der Porzellanmanufaktur. 1853
  • Maße:
    73,8 x 68,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4286
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Madonna. 1865.
  • Maße:
    139,7 x 88,5 cm oben abgerundet
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    671
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Aus Goethes Hermann und Dorothea. 1864
  • Maße:
    67,4 x 81,7 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111
  • Künstler:
    Neureuther, Eugen Napoleon, 1806-1882
  • Bildtitel:
    Der Traum der Rezia. 1863.
  • Maße:
    98,8 x 121 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 15 Bilder
  • Seite von 1