-
-
Anmelden
-
Bildnummer:110353
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heilige Dreifaltigkeit. 1430
-
Maße:28.5 x 17.5 cm
-
Technik:Alabaster, barock ergänzt, originale Farbfassung, übergangen
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110352
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heilige Dreifaltigkeit. 1430
-
Maße:28.5 x 17.5 cm
-
Technik:Alabaster, barock ergänzt, originale Farbfassung, übergangen
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58290
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58289
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58288
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58287
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58286
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58285
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58284
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58283
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58282
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:Gesamtmaße: H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58281
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58280
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Hl. Dreifaltigkeit. Detail. Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56673
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heiliger Antonius (Wandfigur). Ulm, um 1460.
-
Maße:H: 91,5 x B: 35,00 x T: 27,00cm
-
Technik:Weidenholz; Reste alter Fassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56671
-
Künstler:Multscher, Hans, Werkstatt
-
Bildtitel:Muttergottes aus Ochsenhausen. Ulm, um 1460.
-
Maße:138,0 x 55,0 cm
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37106
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467, zugeschrieben
-
Bildtitel:Tod Mariens.
-
Maße:69.2 x 48.3 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:35832
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heilige Maria Magdalena (Wandfigur). Detail. Ulm, um 1460/65.
-
Maße:H: 95,00 x B: 28,00 x T: 22,00cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:31801
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heilige Dreifaltigkeit. Ulm, um 1430
-
Maße:Höhe (Height): 28,5 cm
-
Technik:Alabaster,teils gefasst (linkes Bein barock ergänzt)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:31800
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heilige Dreifaltigkeit (Rückseite). Ulm, um 1430
-
Maße:H: 28,5 x B: 17,5 x D: 9,8 cm
-
Technik:Alabaster,barock ergänzt, originale Farbfassung übergangen
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:28325
-
Künstler:Multscher, Hans, um 1400-1467
-
Bildtitel:Heilige Maria Magdalena (Wandfigur). Detail. Ulm, um 1460/65.
-
Maße:H: 95,00 x B: 28,00 x T: 22,00cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-