• Bildnummer:
    111287
  • Künstler:
    Daniele da Volterra, 1509-1566
  • Bildtitel:
    Porträt von Michelangelo Buonarroti (1475-1564). Um 1544
  • Technik:
    Öl,auf Holz
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94397
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarroti, 1475-1564
  • Bildtitel:
    Ohr und zwei Augen, Frauenkopf mit hochgesteckten Zöpfen, Beinstudie, Kopf mit Binde, Schema der Sehpyramide, ca. 1525
  • Maße:
    Blatt: 260 x 410 mm
  • Technik:
    Rote Kreide, Probestriche mit schwarzem Stift (Kreide?), auf geripptem Büttenpapier, Stegabstände (horizontal) |35|
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, vor 1857 erworben, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94199
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarroti, 1475-1564
  • Bildtitel:
    Groteske Köpfe und weitere Studien, ca. 1525
  • Maße:
    Blatt: 260 x 410 mm
  • Technik:
    Rote Kreide auf geripptem Büttenpapier, Stegabstände (horizontal) |35|
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, vor 1857 erworben, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92538
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, fraglich
  • Bildtitel:
    Sitzender männlicher Akt, schlafend, mit einem stehenden Kind oder Putto, nach 1530
  • Maße:
    Blatt: 186 x 124 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66259
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti, Kopie nach (?)
  • Bildtitel:
    Torso einer männlichen Aktes.
  • Maße:
    17,4 x 15,7 cm
  • Technik:
    Rote Kreide
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 11468
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65367
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Hl. Bartholomäus. Nach 1541
  • Maße:
    26,5 x 19,1 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 6460
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64820
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti, 1475-1564, Kreis
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi. Um 1550/60
  • Maße:
    16,7 x 18,2 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 3555
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63874
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti (Kopie nach)
  • Bildtitel:
    Cappella Medicea, Florenz.
  • Maße:
    28,6 x 41,3 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 141
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62115
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti, 1475-1564
  • Bildtitel:
    Ausgestreckte Arme. Studie für das Fresko Die Trunkenheit Noahs. Um 1508
  • Standort:
    Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56397
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti, 1475-1564
  • Bildtitel:
    Maria mit dem hl. Johannes und Engeln (Die Madonna Manchester). Um 1497
  • Maße:
    104.5 x 77 cm
  • Technik:
    Eitempera,mit Öl auf Pappelholz
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55313
  • Künstler:
    Ferrari, Carlo, 1813-1871
  • Bildtitel:
    Florenz, Loggia dei Lanzi (auch Loggia dell' Orcagna). 1853
  • Maße:
    131 x 175 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54428
  • Künstler:
    Floris de Vriendt, Frans, 1519/20-1570, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Porträt von Michelangelo Buonarroti.
  • Maße:
    Durchmesser: 30 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum, Neue Galerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52775
  • Künstler:
    Michelangelo Buonarotti, 1475-1564
  • Bildtitel:
    Die Peinigung des Heiligen Antonius. Um 1487-88
  • Maße:
    47 x 34.9 cm
  • Technik:
    Tempera und Öl,auf Holz
  • Standort:
    Fort Worth, Kimbell Art Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52389
  • Künstler:
    Michelangelo, 1475-1564
  • Bildtitel:
    Die Grablegung Christi. Um 1500-01
  • Maße:
    161.7 x 149.9 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32642
  • Künstler:
    Conte, Jacopino del, 1510-1598
  • Bildtitel:
    Portrait des Michelangelo Buonarroti. Um 1535
  • Maße:
    98,5 x 68 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Casa Buonarotti
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15995
  • Künstler:
    Vernet, Emile Jean Horace, 1789-1863
  • Bildtitel:
    Der Maler Raffael im Vatikan.
  • Maße:
    39.2 x 30 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • 16 Bilder
  • Seite von 1