-
-
Anmelden
-
Bildnummer:114103
-
Künstler:Grasset, Eugene Samuel, 1841-1917
-
Bildtitel:A La Place Clichy. 1891
-
Technik:Zinkätzung braunrot, gelb, preußischblau, rotbraun, grüngrau, schwarz
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:2000/178
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111743
-
Künstler:Ting, Walasse, 1929-2010
-
Bildtitel:Ohne Titel (Women and Parrots), 1980
-
Maße:37 x 49,3 cm
-
Technik:Acryl,auf Papier
-
Standort:Privatbesitz
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:60141
-
Künstler:Kandinsky, Wassily, 1866-1944
-
Bildtitel:Schwarz und Violett (Black and Violet). 1923
-
Maße:77.8 x 100.4cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:39942
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Hochaltar der Frankfurter Dominikanerkirche (geschlossener Zustand). 1501.
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum Frankfurt a.M., Leihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:8736
-
Künstler:Picasso, Pablo, 1881-1973
-
Bildtitel:Femme à la montre. 1932
-
Maße:130 x 97 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Privatbesitz
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112219
-
Künstler:Modigliani, Amadeo, 1884-1920
-
Bildtitel:Sitzender Akt mit Hemd. (Nu assis à la chemise). 1917
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Lille Métropole, musée d’art moderne
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111894
-
Künstler:Duzolle M.
-
Bildtitel:Macaroni a la Brillat-Savarin / Barjon & Cie. Europa, Frankreich. 1901 (Imp. P. Vercasson & Cie., Paris)
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112284
-
Künstler:Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf, Cristallerie Gallé à Nancy, Ausführung
-
Bildtitel:Les feuilles des douleurs passées, 1900. (Vase Laub vergangener Schmerzen )
-
Maße:(H x D): 14,3 × 12,8 cm
-
Technik:Opak graubraunes Glas, teilweise blau überfangen, Metallfolienauflage, farblos überfangen, formgeblasen, Patinage, matt geätzt, geschnitten
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Glassammlung, Schenkung von Helmut Hentrich 1970
-
Inventarnummer:LP 2009-49
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114241
-
Künstler:Iran
-
Bildtitel:Großer Pokal mit Tierdarstellungen, Susa I, um 3200 v. Chr.
-
Maße:Objektmaß (H x Ø): H 33,2 x 33,7 cm
-
Technik:Ton, gebrannt und bemalt
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114204
-
Künstler:Gaul, Winfred, 1928-2003
-
Bildtitel:Winfred Gaul Sex-a-gon IV. 1967
-
Maße:135 × 135 cm
-
Technik:Dispersionsfarbe,auf Spanplatte
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:mkp.0.mkp.2011.Kemp236
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114203
-
Künstler:Gaul, Winfred, 1928-2003
-
Bildtitel:Hommage à Lohse. 1971
-
Maße:180 × 180 cm
-
Technik:Acryl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:mkp.0.mkp.2011.Kemp042
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114195
-
Künstler:Geiger, Rupprecht, 1908-2009
-
Bildtitel:Ohne Titel. 1966
-
Maße:Darstellungsmaß: 35,1 × 28,5 cm Blattmaß: 35,1 × 57 cm
-
Technik:Siebdruck
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:mkp.Kemp 1008a
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114183
-
Künstler:Gaul, Winfred, 1928-2003
-
Bildtitel:Hommage à Rothko. 1971
-
Maße:180 × 180 cm
-
Technik:Acryl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:mkp.0.mkp.2011.Kemp043
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114181
-
Künstler:Buchheister, Carl, 1890-1964
-
Bildtitel:Opus 25 a (Sommerbild). 1925
-
Maße:151,7 × 110 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:mkp.0.mkp.2011.Kemp011
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114132
-
Künstler:Kaechele, Ursula, geb. 1939
-
Bildtitel:Hommage à Vivaldi I. 2000
-
Maße:Blattmaß: 67 × 95 cm Maße mit Rahmen: 76,7 × 101,5 × 3 cm
-
Technik:Ölkreide auf Karton
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:Kemp 1892a
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114131
-
Künstler:Kaechele, Ursula, geb. 1939
-
Bildtitel:Hommage à Vivaldi II
-
Maße:Blattmaß: 67 × 95 cm Maße mit Rahmen: 76,7 × 101,5 × 3 cm
-
Technik:Ölkreide auf Karton
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:Kemp 1892b
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114130
-
Künstler:Kaechele, Ursula, geb. 1939
-
Bildtitel:Hommage à Vivaldi III
-
Maße:Blattmaß: 67 × 95 cm Maße mit Rahmen: 76,7 × 101,5 × 3 cm
-
Technik:Ölkreide auf Karton
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:Kemp 1892c
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114129
-
Künstler:Kaechele, Ursula, geb. 1939
-
Bildtitel:Hommage à Vivaldi IV. 2000
-
Maße:Blattmaß: 67 × 95 cm Maße mit Rahmen: 76,7 × 101,5 × 3 cm
-
Technik:Ölkreide auf Karton
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:Kemp 1892d
-
Foto:Kunstpalast - Henning Krause - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:114009
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Park in Dilborn. 1914
-
Maße:Bildmaß: 40 x 37,3 cm
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113918
-
Künstler:Antimenes
-
Bildtitel:Halsamphora, um 520 v. Chr.. Keramikgefäß, Darstellung: Peleus u. Thetis übergeben ihr Kind Achill dem Centauren Chiron
-
Maße:Höhe: 40,8 cm
-
Technik:Ton, gebrannt, kräftig orangeroter Scherben, leuchtend schwarzer Glanzton
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113917
-
Künstler:Antimenes
-
Bildtitel:Halsamphora, um 520 v. Chr.. Keramikgefäß, Darstellung: 2 griechische und 2 skytische Krieger
-
Maße:Höhe: 40,8 cm
-
Technik:Ton, gebrannt, kräftig orangeroter Scherben, leuchtend schwarzer Glanzton
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113589
-
Künstler:Haden, Francis Seymour, 1818-1910
-
Bildtitel:A sunset in Ireland, 1863
-
Maße:Blatt: max. 200 x max. 261 mm
-
Technik:Radierung und Kaltnadel auf geripptem Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2021 als Schenkung von Alexander und Jutta Rasor, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113427
-
Künstler:Anonym, 1975-
-
Bildtitel:Historische Aufnahme aus der Sammlung des Städel Museums, ca. 1880
-
Maße:Blatt: 19,7 x 26,7 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 als Schenkung aus Privatbesitz
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112906
-
Künstler:Strand, Clare, geb. 1973
-
Bildtitel:The Discrete Channel with Noise, Information Source #11. 2020.
-
Maße:Maße mit Rahmen: 36 x 31 cm, Blattmaß: 25,4 x 20,32 cm
-
Technik:Acrylfarbe,Silbergelatineabzug, Acetatfolie, rote Tinte
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:F.2021.3154a
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112895
-
Künstler:Renoir, Auguste, 1841-1919
-
Bildtitel:Femme nue couchée (tournée à droite), 1906
-
Maße:Blatt: 195 x 251 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112871
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Die Zauberflöte. Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift, 1920
-
Technik:8 Radierungen und radiertes Titelblatt auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112777
-
Künstler:Renoir, Auguste, 1841-1919
-
Bildtitel:Femme nue couchée (tournée à droit), 1906
-
Maße:Blatt: 250 x 321 mm
-
Technik:Radierung und Kaltnadel in Schwarz auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112691
-
Künstler:Renoir, Auguste, 1841-1919
-
Bildtitel:Femme couchée (tournée à gauche), 1906
-
Maße:Blatt: 194 x 251 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112598
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Titelblatt, 1920
-
Maße:Blatt: 348 x 250 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112594
-
Künstler:Reger, Johann, 1454-1499
-
Bildtitel:Classis in mari veniens, 1496
-
Maße:Blatt: 236 x 149 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Helmut Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112517
-
Künstler:Jongkind, Johan Barthold, 1819-1891
-
Bildtitel:Les deux Barques à voile, 1862
-
Maße:Blatt: 356 x 523 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112434
-
Künstler:Renoir, Auguste, 1841-1919
-
Bildtitel:La danse à la campagne, 1890
-
Maße:Blatt: 325 x 249 mm
-
Technik:Vernis mou in Schwarz auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112419
-
Künstler:Reger, Johann, 1454-1499
-
Bildtitel:Zyzymus rex: ad Regem Gallie mittitur, 1496
-
Maße:Blatt: 234 x 149 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Helmut Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112416
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Mütter, 1921 - 1922
-
Maße:Blatt: 551 x 695 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112399
-
Künstler:Manet, Édouard, 1832-1883
-
Bildtitel:La femme a la mantille ou fleur exotique, 1868
-
Maße:Blatt: 352 x 264 mm
-
Technik:Radierung und Aquatinta in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112324
-
Künstler:Kertész, André, 1894-1985
-
Bildtitel:Elisabeth and I, 1931/1933
-
Maße:Bildmaß: 24 x 18,5 cm
-
Technik:Fotografie,Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:© Estate of André Kertész
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112283
-
Künstler:Gallé, Emile, 1846-1904, Entwurf, Cristallerie Gallé à Nancy, Ausführung
-
Bildtitel:Vase mit Fischen, um 1899/1900
-
Maße:(H x D): 18,8 × 17 cm
-
Technik:Milchig graugrünliches Glas, Oxyd- und Pulveraufschmelzungen, farblos überfangen, formgeblasen, Applikationen, geschliffen
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Glassammlung, Vermächtnis Gerda Koepff 2006
-
Inventarnummer:LP 2009-49
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112260
-
Künstler:Fontana, Lucio, 1899-1968
-
Bildtitel:Concetto Spaziale. 1960
-
Maße:70 x 50 cm
-
Technik:Lithografie auf Papier
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:GS 1962/4929 a
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Dirk Rose - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112248
-
Künstler:Delaunay, Sonia, 1885-1979
-
Bildtitel:Nr. 21a, 21b und 21c. 20 Jh. 1. Hälfte
-
Maße:9,2 x 6,2 cm
-
Technik:Gouache auf Papier
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:GS 2018/12.652a,b,c
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112234
-
Künstler:Molnar, Vera, 1924-2023
-
Bildtitel:Interruptions à recouvrements (Störungen durch Überblendungen), 1969
-
Maße:Blatt: 360,0 x 850,0 mm, Darstellung: 285,0 x 765,0 mm
-
Technik:s/w Computergrafik: Plotterzeichnung auf Endlospapier, Tusche auf Papier Software: FORTRAN Hardware: Bull Ausgabegerät: Benson Plotter
-
Standort:Kunsthalle Bremen, Geschenk von Vera Molnar 2006
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:2006/2
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Björn Behrens u. Michael Ihle - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112083
-
Künstler:Le Va, Barry, 1941-2021
-
Bildtitel:Push flexible steel.... 1979
-
Maße:2 Blätter, je: 43,4 x 56 cm
-
Technik:Schwarzer Filzstift auf dünnem Zeichenpapier
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:GS 1979/5770 a
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112032
-
Künstler:Lerski, Helmar, 1871-1956
-
Bildtitel:Studie: Wissenschaftler (Kopf des Johannes), um 1911
-
Maße:Bildmaß: 24,2 x 17 cm
-
Technik:Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:© Nachlass Helmar Lerski, Museum Folkwang, Essen
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111933
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Frühlingslandschaft. 1913
-
Maße:50,4 x 34 cm (Blattmaß)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111932
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Zwei Verwundete. 1914
-
Maße:60,6 x 44 cm (Blattmaß)
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111931
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Pfleger P. 1915
-
Maße:58 x 44,2 cm (Blattmaß)
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111930
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Bärtiger Mann. 1915
-
Maße:66,9 x 50,2 cm (Blattmaß)
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111929
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Bildnis Pr. 1915
-
Maße:57,8 x 44,2 (Blattmaß)
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111928
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Gerader Kanal. 1915
-
Maße:70,4 x 55,8 cm (Blattmaß)
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111927
-
Künstler:Heckel, Erich, 1883-1970
-
Bildtitel:Kanal bei Ostende. 1916
-
Maße:30 x 47,7 cm (Blattmaß)
-
Technik:Radierung
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Erich Heckel
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111889
-
Künstler:Prikker, Johan (Jan) Thorn, 1868-1932
-
Bildtitel:Seepferdchen (A5). 1904
-
Maße:96 x 138 cm
-
Technik:Aquarell und Tusche auf Karton
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Inventarnummer:GS 1904/1637
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Dirk Rose - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111888
-
Künstler:Prikker, Johan (Jan) Thorn, 1868-1932
-
Bildtitel:Prairie a Nihon (G3). 1897
-
Maße:47 x 49 cm
-
Technik:Wachsfarben auf Papier
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Inventarnummer:GS 1959/4641
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Dirk Rose - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111859
-
Künstler:Orozco, José Clemente, 1883-1949
-
Bildtitel:Dive Bomber and Tank. 1940
-
Maße:pro Panel 275 x 91,4 cm, Gesamtmaß 275 x 550 cm
-
Technik:Fresko
-
Standort:New York, Museum of Modern Art
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111807
-
Künstler:Unbekannter Künstler
-
Bildtitel:Zug der Hl. Drei Könige (Hochrelief). Um 1480-1500
-
Maße:60,50 x 33,00 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111797
-
Künstler:Matisse, Henri, 1869-1954
-
Bildtitel:Tête de femme, les yeux clos. (Frauenkopf mit geschlossenen Augen). 1906
-
Maße:44,8 x 27,8 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111796
-
Künstler:Matisse, Henri, 1869-1954
-
Bildtitel:Tête renversée. (Umgedrehter Kopf). 1906
-
Maße:45 x 27,8 ccm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111765
-
Künstler:Masclet, Daniel, 1892-1969
-
Bildtitel:Notre-Dame (Nuit), vp. 1950er
-
Maße:Bildmaß: 29,4 x 22,8 cm
-
Technik:Fotografie,Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111762
-
Künstler:Masclet, Daniel, 1892-1969
-
Bildtitel:Porte de ma cuisine, vp. 1954
-
Maße:Bildmaß: 26,1 x 20 cm
-
Technik:Fotografie,Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111761
-
Künstler:Masclet, Daniel, 1892-1969
-
Bildtitel:Ressons-sur-Matz, vp. 1920
-
Maße:Bildmaß: 28 x 21,5 cm
-
Technik:Fotografie,Lichtdruck
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111732
-
Künstler:Minne, George, 1866-1941
-
Bildtitel:L’homme à l’outre, 1897
-
Maße:67 x 42,5 x 27 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111682
-
Künstler:Brinkmann and Brinkmann, Creabis (Ralf Deuke) für den Scan
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktion sog. Chioskore von der Athener Akropolis, zweite Ausführung.
-
Maße:60 x 23 cm
-
Technik:Abguss aus Polymethylmetacrylat
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Künstlerrechte:© Vinzenz Brinkmann & Ulrike Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111673
-
Künstler:Chagall, Marc, 1887-1985
-
Bildtitel:Der Flötenspieler. 1957
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:MAINZ, INTERNATIONAL MAYA PLISETSKAYA AND RODION SHCHEDRIN FOUNDATION
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111549
-
Künstler:Levine, Sherrie, geb. 1947
-
Bildtitel:Ausstellungsansicht Sherrie Levine - Pairs and Posses im Haus Lange, Krefeld. (10. Oktober 2010 – 6. Februar 2011)
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:_DSC1078
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111548
-
Künstler:Levine, Sherrie, geb. 1947
-
Bildtitel:Ausstellungsansicht Sherrie Levine - Pairs and Posses im Haus Lange, Krefeld. (10. Oktober 2010 – 6. Februar 2011)
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:_DSC1086
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111547
-
Künstler:Levine, Sherrie, geb. 1947
-
Bildtitel:Ausstellungsansicht Sherrie Levine - Pairs and Posses im Haus Lange, Krefeld. (10. Oktober 2010 – 6. Februar 2011)
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Inventarnummer:_DSC1080
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111419
-
Künstler:Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
-
Bildtitel:Konzert Moorman / Paik und Beuys-Aktion, Kunstakademie Düsseldorf, 1966. Aufführung von John Cages 26'1.1499'' for a String Player, Kunstakademie Düsseldorf. Dargestellt: Nam June Paik (1932 - 2006) und Charlotte Moorman (1933-1991). Datierung: 28.7.1966
-
Maße:19,9 x 30,3 cm
-
Technik:S/W-Fotografie auf chromogen entwickeltem PE-Papier
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:0.F.RUT.0016
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111416
-
Künstler:Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
-
Bildtitel:Konzert Moorman / Paik und Beuys-Aktion, Kunstakademie Düsseldorf, 1966. Aufführung von John Cages 26'1.1499'' for a String Player, Kunstakademie Düsseldorf. Datierung: 28.7.1966. Dargestellt: Nam June Paik (1932 - 2006), Charlotte Moorman (1933-1991) und Joseph Beuys (DE, 1921-1986).
-
Maße:19,9 x 30,3 cm
-
Technik:S/W-Fotografie auf chromogen entwickeltem PE-Papier
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:0.F.RUT.0012
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111414
-
Künstler:Ruthenbeck, Reiner, 1937-2016
-
Bildtitel:Konzert Moorman / Paik und Beuys-Aktion, Kunstakademie Düsseldorf,1966. Aufführung von John Cages 26'1.1499'' for a String Player, Kunstakademie Düsseldorf. Dargestellt: Nam June Paik (1932 - 2006) und Charlotte Moorman (1933-1991). Datierung: 28.7.1966.
-
Maße:19,9 x 30,3 cm
-
Technik:S/W-Fotografie auf chromogen entwickeltem PE-Papier
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:0.F.RUT.0015
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111405
-
Bildtitel:Schwerterpaar in Handachi-Montierung. 17. Jh., Entstehungsort: Japan
-
Technik:Katana (Langschwert) und Wakizashi (Kurzschwert): Stahl geschmiedet, Lack, Silber, Messing, Kupfer und Perlmutt, teilweise vergoldet
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 2005-1071 a, b
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111354
-
Künstler:af Klint, Hilma, 1862-1944
-
Bildtitel:Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a, Serie XI. 1920
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Courtesy Stiftelsen Hilma af Klints Verk.
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111289
-
Künstler:Cézanne, Paul, 1839-1906
-
Bildtitel:Portrait de l'artiste à la palette. / Porträt des Künstlers mit Palette. Um 1890.
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Zürich, Stiftung Sammlung E.G. Bührle
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111262
-
Künstler:Guillaume, Albert, 1873-1942
-
Bildtitel:A nous les femmes, revue a la Scala.
-
Maße:79,9 x 62,1 cm
-
Technik:Farblithografie
-
Standort:Paris, Musée Carnavalet
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111254
-
Künstler:Rohlfs, Christian, 1849-1938
-
Bildtitel:Rückenakt. 1910
-
Maße:48,8 x 18,5 cm
-
Technik:Linolschnitt
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111253
-
Künstler:Nolde, Emil, 1867-1956
-
Bildtitel:Kerzentänzerinnen. 1917
-
Maße:38,8 x 32,6 cm (Blattmaß)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111224
-
Künstler:Weiner, Lawrence, 1942-2021
-
Bildtitel:TENSION ENOUGH TO HOLD A STONE ABOVE THE RHINE, 1985
-
Maße:25 x 877 cm
-
Technik:Kunststoff,Dauerhafte Installation an der Fassade Museum Haus Esters
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111223
-
Künstler:Weiner, Lawrence
-
Bildtitel:TENSION ENOUGH TO HOLD A STONE ABOVE THE RHINE, 1985
-
Maße:25 x 877 cm
-
Technik:Kunststoff,Dauerhafte Installation an der Fassade Museum Haus Esters
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111160
-
Künstler:Leve, Manfred, 1936-2012
-
Bildtitel:Im Studio Nam June Paiks, Köln, 1959
-
Maße:Papiermaß 20,1 x 26,0
-
Technik:Fotografie,Silbergelatine
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, AFORK
-
Künstlerrechte:Leve © Nachlass Manfred Leve / Paik © Nam June Paik Estate
-
Inventarnummer:0.F.LEV.0479a
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111156
-
Künstler:Leve, Manfred, 1936-2012
-
Bildtitel:Nam June Paik, Homage à John Cage , Musik für Tonbänder und Klavier zur Eröffnung einer Kalinowski-Ausstellung, Galerie 22, Düsseldorf
-
Maße:Papiermaß 20,1 x 26 cm
-
Technik:Fotografie,Silbergelatine
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, AFORK
-
Künstlerrechte:Leve © Nachlass Manfred Leve / Paik © Nam June Paik Estate
-
Inventarnummer:0.F.LEV.0704
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111154
-
Künstler:Brinkmann und Brinkmann
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Polydeukes. 2018
-
Maße:241 x 90 cm
-
Technik:Bronzeguss
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111153
-
Künstler:Brinkmann und Brinkmann
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Amykos. 2018
-
Maße:128,0 x 55,0 cm
-
Technik:Bronzeguss
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111152
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Rimini-Altar. Detail: Der Gute Schächer am Kreuz (vollrunde Figur). Ca. 1430
-
Maße:42.00 x 29.80 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111151
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Kruzifix des Rimini-Altars mit Reliefs der vier Evangelistensymbole, direkt verbunden mit LH 401 (kniende hl. Magdalena am Fuß des Kreuzstammes). Ca. 1430
-
Maße:171,60 x 87,00 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111150
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Rimini-Alter. Detail: Mariengruppe. Ca. 1430
-
Maße:47,00 x 38,00 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111149
-
Künstler:Meister des Rimini-Altars
-
Bildtitel:Rimini-Altar. Detail: Gruppe mit dem Guten Hauptmann. Ca. 1430.
-
Maße:49,00 x 27,00 cm
-
Technik:Alabaster,geringe Spuren alter Farbfassung
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111134
-
Künstler:Brinkmann and Brinkmann Scharpf, Hermann
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktion der sog. Peploskore von der Athener Akropolis, Variante B. 2005
-
Maße:133.5 x 35 cm
-
Technik:Gipsabguss
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111050
-
Künstler:Hjortzberg, Olle, 1872-1959
-
Bildtitel:Jeux Olympiques Schweden, Stockholm, 1911 A. Börtzells Tryckeri AB, Stockholm
-
Maße:104,5 x 75,0 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111031
-
Bildtitel:Radio Phono-Kombination RR 126-FO-ST. Entwurf: Achille Castiglioni Pier Giacomo Castiglioni. Hersteller: Brionvega, Milano, ab 1970.
-
Maße:91 x 62 x 36 cm (H x B x T)
-
Technik:weiß lackiert
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 1997-1_a
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110988
-
Künstler:Tobey, Mark, 1890-1976
-
Bildtitel:And this reviving herb whose tender green ..., 1970
-
Maße:Blatt: 274 x 277 mm
-
Technik:Farbaquatinta in Schwarz und Grün auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Barbara M. Henke in Erinnerung an Jutta Schütt
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110983
-
Künstler:Dubuffet, Jean, 1901-1985
-
Bildtitel:Allégresse, 1959
-
Maße:Blatt: 658 x 501 mm
-
Technik:Lithografie in acht Farben auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; A. und G. de May, Lausanne; Verkauf an die Stadt Frankfurt am Main, 1964.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110914
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Jakob gibt sich als Esau aus, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 278 x 211 mm
-
Technik:Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110906
-
Künstler:Winter, Fritz, 1905-1976
-
Bildtitel:Siebdruck 4, 1950
-
Maße:Blatt: 499 x 651 mm
-
Technik:Siebdruck von zwei Schirmen in Schwarz über Hellgrau auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110866
-
Künstler:Walker, Kara, 1969-
-
Bildtitel:no world, 2010
-
Maße:Blatt: 768 x 1007 mm
-
Technik:Radierung mit Aquatinta, Zuckeraussprengverfahren, Spitbite und Kaltnadel auf Hahnemühle-Kupferdruck-Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110862
-
Künstler:Kandinsky, Wassily, 1866-1944
-
Bildtitel:Kleine Welten XII, 1922
-
Maße:Blatt: 303 x 266 mm
-
Technik:Kaltnadel in Schwarz auf Velinkarton (Kupferdruckkarton)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; A. und G. de May, Lausanne; Verkauf an die Stadt Frankfurt am Main, 1970.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110796
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
-
Bildtitel:Darstellung eines Kruzifixes, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 282 x 204 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110795
-
Künstler:Gogh, Vincent van, 1853-1890, gesichert
-
Bildtitel:L'homme à la pipe, 1890
-
Maße:Blatt: 310 x 240 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110712
-
Bildtitel:Pergamenteinband. 18.Jh. Entstehungsort: Norddeutschland
-
Maße:(H x B): 16,7 x 10 cm
-
Technik:Pergament, Papier
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 8365a
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110710
-
Bildtitel:Telefon Modell 'ERICOFON'- Kobratelefon . 1956-1982. Entwurf: LM Ericsson Company
-
Maße:(H x B x T): 21,1 x 11,3 x 9,8 cm
-
Technik:Kunststoff, hellgrün
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 1992-933a
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110708
-
Bildtitel:Telefonapparat, Modell 'Grillo'. 1966. Entwurf: Richard Sapper, Marco Zanuso. Entstehungsort: Mailand. Hersteller: Siemens Aktiengesellschaft.
-
Technik:Kunststoff, weiß
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 1992-929a
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110672
-
Künstler:Ernst, Max, 1891-1976
-
Bildtitel:Les moeurs des feuilles. (Die Sitten der Blätter). Blatt 18 des Mappenwerks histoire naturelle . 1926
-
Maße:Blattmaß: 50 x 32,5 cm
-
Technik:Lichtdruck nach Frottage
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110642
-
Künstler:Anonym
-
Bildtitel:Große Augenschale. Töpferarbeit der Andokides-Gruppe. 520-510 v. Chr.
-
Maße:Objektmaß: 14,6 x 43,3 x 35,6 cm
-
Technik:Ton,gebrannt
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110611
-
Künstler:Kieser, Günther, geb. 1930
-
Bildtitel:John / Coltrane & his Group, 1962. Druckerei Paul Robert Wilk, Frankfurt a. M.
-
Maße:60,4 x 84,2 cm
-
Technik:Offsetdruck
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-