• Bildnummer:
    103694
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Blick auf Frankfurt am Main vom Mühlberg aus gesehen, im Vordergrund, von der Stadtmauer umschlossen, Sachsenhausen, ca. 1625
  • Maße:
    Blatt: 198 x 429 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91493
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Blick auf Stadt und Burg Lindenfels im Odenwald, ca. 1635
  • Maße:
    Blatt: 148 x 339 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1996 als Vermächtnis von Rosi Schilling aus dem Nachlass von Edmund Schilling
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87677
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Abraham bewirtet die drei Engel unter einem Baum vor seinem Haus, ca. 1625
  • Maße:
    Blatt: 100 x 148 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87166
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Oberrheinische Landschaft, ca. 1624
  • Maße:
    Blatt: max. 207 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85747
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Jahreszeitenbild Herbst, 1622
  • Maße:
    Blatt: 119 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85512
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Jahreszeitenbild Sommer, 1622
  • Maße:
    Blatt: 120 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85221
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Monatsbild Oktober, oben rechts das Zeichen des Skorpions, ca. 1622
  • Maße:
    Blatt: 117 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85005
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Monatsbild April, oben rechts das Zeichen des Stiers, ca. 1622
  • Maße:
    Blatt: 120 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84296
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Monatsbild Januar, oben rechts das Zeichen des Wassermanns, ca. 1622
  • Maße:
    Blatt: 126 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83953
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Monatsbild Februar, ca. 1622
  • Maße:
    Blatt: 122 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83841
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Monatsbild September, oben mittig das Zeichen der Waage, ca. 1622
  • Maße:
    Blatt: 123 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83497
  • Künstler:
    Merian d. Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Monatsbild August, oben links das Zeichen der Jungfrau, ca. 1622
  • Maße:
    Blatt: 118 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1905
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68414
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650, nach Christoph Schwarz
  • Bildtitel:
    Das Jüngstes Gericht.
  • Maße:
    Plattenmaß: 30 × 40,9 cm, Blattmaß: 37,2 × 48,8 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA(FP)1615D
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60162
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Nördlingen am 6. September 1634. 1670.
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60161
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Belagerung der Stadt Frankfurt Oder durch die Schweden am 3. April 1631. 1637.
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53418
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Der Garten von Johan Schwinden. Doppelseite aus: Florilegium Renovatum von Johann Theodor de Bry. Erschienen Frankfurt 1641
  • Maße:
    30.1 x 20 cm
  • Technik:
    Stich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50152
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Adam und Eva. Aus dem Totentanz. Erschienen um 1700-25 (Nach dem Wandgemälde und der 1. Ausgabe des Basler Totentanzes von 1621)
  • Maße:
    19.5 x 16 cm
  • Technik:
    Kupferstich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50151
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Der Tod und der Jurist. Aus einem Totentanz. Erschienen um 1700-25 (Nach der 1. Ausgabe des Basler Totentanzes von 1621.)
  • Maße:
    19.5 x 16 cm
  • Technik:
    Kupferstich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44827
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Der Tod und der Krämer. Aus einem Totentanz. Gedruckt und koloriert um 1710
  • Maße:
    19.5 x 16 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42228
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Erntearbeitern.
  • Maße:
    12,2 x 16 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42227
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Hirschjagd.
  • Maße:
    11,9 x 15,5 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41090
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Vogeljagd. Um 1616/17
  • Maße:
    14,5 x 22 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41089
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Hirschjagd. Um 1616/17
  • Maße:
    14 x 22 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31341
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    David als Sänger der Psalmen, links unten seine Leibwächter. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31340
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Die Philister bringen das Haupt König Sauls und seine Rüstung in den Tempel. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31339
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Joab tötet Absalom (2 Sam.181-18). Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31306
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Tübingen. Um 1650
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30599
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Abraham und Melchisedech. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30475
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Moses und der brennende Dornbusch. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30248
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Die Rückkehr des Tobias Tobit und Heilung seines Vaters durch Fischgalle. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30247
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Tobias Tobit begräbt die Toten und erblindet. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30076
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Ruth bei der Ährenlese auf den Feldern des Boas. Um 1625
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11510
  • Künstler:
    Merian d.Ä., Matthäus, 1593-1650
  • Bildtitel:
    Blick von Bruderholz auf die Stadt Basel 1623/1624.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11238
  • Künstler:
    Merian d.J., Matthäus, 1621-1687
  • Bildtitel:
    Die Familie des Kupferstechers Matthäus Merian d.Ä. (1593-1650). 1641
  • Maße:
    118,5 x 140 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • 34 Bilder
  • Seite von 1