• Bildnummer:
    90068
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Kupferglucke mit Raupen und Kokon, nach 1679
  • Maße:
    Blatt: 193 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert, erworben als Schenkung von Senator Dr. Philipp Friedrich Gwinner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89835
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Pechnelke mit Admiral, kleine Rose mit Raupe, Iris, Knabenkraut, Schwebfliege und ein Prachtkäfer, nach 1691?
  • Maße:
    Blatt: 368 x 258 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89379
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717, fraglich
  • Bildtitel:
    Südamerikanische fußlose Eidechse, Leguan oder ostindische Baumeidechse und Seenadel, nach 1701
  • Maße:
    Blatt: 410 x 299 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89270
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Weidenblätter mit Pappelblattkäfern, Eiern und Larven, nach 1679
  • Maße:
    Blatt: 203 x 137 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89164
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Grindwurz mit Spannern, Raupen und Puppen, nach 1683
  • Maße:
    Blatt: 202 x 136 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89112
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Weizenähre mit Marienkäfer, Kornrade mit Schlupfwespe und Fliege mit Larve und Puppe, nach 1683
  • Maße:
    Blatt: 191 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88424
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717, fraglich
  • Bildtitel:
    Weiße Cyclamen, nach 1691?
  • Maße:
    Blatt: 365 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88013
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Wegerich mit Eulenfalter, Raupe und Puppe, nach 1679
  • Maße:
    Blatt: 187 x 148 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87900
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Buschrose mit Miniermotte, Larve und Puppe, nach 1679
  • Maße:
    Blatt: 188 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87891
  • Künstler:
    Merian, Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Eichenzweig mit Eulenfalter, Raupen und Puppe, nach 1679
  • Maße:
    Blatt: 188 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67596
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Früchten, einer Heuschrecke und einem Schmetterling. Um 1670-80
  • Technik:
    Deckfarben,auf Pergament
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60378
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Transformation des Nachtpfauenauges. 1679
  • Maße:
    19,2 x 15,5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60377
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Tulpe, zwei Myrtenzweige und zwei Muscheln. Um 1700
  • Maße:
    33,6 x 24,0 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56582
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Verschiedene europäische Insekten und Blumen (Tafel CLXXV). Aus Histoire des Insectes de l'Europe ... . Veröffentlicht in Amsterdam, 1730.
  • Maße:
    51,7 x 35,8 cm
  • Technik:
    Stich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56581
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Verschiedene Insekten und Blumen (Vier Tafeln: CLXI bis CLXIV). Aus Histoire des Insectes de l'Europe ... . Veröffentlicht in Amsterdam, 1730.
  • Maße:
    51,7 x 35,8 cm
  • Technik:
    Stich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55713
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, gestochen von P. Sluyter
  • Bildtitel:
    Metamorphose verschiedener Insekten. Aus 'Dissertation sur la Generation et les Transformations des Insectes de Surinam'. Herausgegeben in Den Hague, 1726
  • Maße:
    50.5 x 33.5 cm
  • Technik:
    Kupferstich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47893
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Zwei Nelken.
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47799
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Blüte einer Rosskastanie und Nachtfalter.
  • Maße:
    37.7 x 25.8 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46052
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717, gestochen von J. Mulder
  • Bildtitel:
    Ananas mit Insekten. Aus: 'Metamorphosis Insectorum Surinamensium'. 1705
  • Technik:
    Kupferstich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44809
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717, gestochen von P. Sluyter
  • Bildtitel:
    Spinnen, Ameisen und ein Kolibri auf einem Ast der Guave. Aus 'Dissertatio de Generatione et Metamorphosibus Insectorum Surinamensium'. Den Haag, 1726
  • Maße:
    52.2 x 35.8 cm
  • Technik:
    Kupferstich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41092
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Salix viminalis mit Falter, Raupe und Puppe des Pappelkarmin Catocala elocata.
  • Maße:
    26 x 18 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41091
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Salix viminalis mit Falter, Raupe und Kokon des Großen Gabelschwanz Cerula vinula.
  • Maße:
    26 x 18 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41053
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Echium vulgare.
  • Maße:
    26 x 18 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27350
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, 1647-1717
  • Bildtitel:
    Buschröschen mit Miniermotte, Larve und Puppe. Nach 1679
  • Maße:
    18,7 x 14,7 cm
  • Standort:
    Graphische Sammlung,
    Städel Museum Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11509
  • Künstler:
    Marrel, Jacob (?), 1613-1681
  • Bildtitel:
    Portrait einer Dame (ehemals Bildnis der Maria Sibylla Merian). 1679
  • Maße:
    59 x 50,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • 25 Bilder
  • Seite von 1