-
-
Anmelden
-
Bildnummer:63244
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Hochaltar des Benediktinerklosters Liesborn (Bruchstücke), linker Flügel, Innenseite, oben rechts, hier: Kopf des heiligen Josef. Nach 1465
-
Maße:25,7 x 22,8 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63176
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Hochaltar des Benediktinerklosters Liesborn (Bruchstücke). Mitteltafel, Innenseite, hier: Trauernder Engel von rechts heranschwebend mit goldenem Kelch. Nach 1465.
-
Maße:31,5 x 21,5 x; Rahmen: 51,4 x 71,4 cm
-
Technik:Tempera auf Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:60764
-
Künstler:Meister von Cappenberg, (Jan Baegert?)
-
Bildtitel:Die Marienkrönung (Teil des Liesborner Altars). Um 1520
-
Maße:97.2 x 70.5 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53716
-
Künstler:Meister von Liesborn, Werkstatt
-
Bildtitel:Aus dem Lünener Altar, Detail: Schweißtuch der heiligen Veronika. Um 1470/90
-
Maße:78,0 x 55,0 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32235
-
Künstler:Meister von Liesborn, Werkstatt
-
Bildtitel:Mitteltafel des Kreuzaltar-Retabels aus Liesborn, um 1465/1490
-
Maße:119,0 x 159,0 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Erworben mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32127
-
Künstler:Meister von Liesborn, Werkstatt
-
Bildtitel:Maria mit Kind auf der Rasenbank. Um 1470
-
Maße:41,5 x 26,3 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32125
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Blonder Engel. (Bruchstück aus dem Hochaltar des Benediktinerklosters Liesborn). Nach 1465
-
Maße:20,5 x 18,1 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32124
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Blonder Engel mit Kelch, sich nach rechts wendend (Bruchstück des Liesborner Altares, Mittelteil). Nach 1465/70
-
Maße:31,5 x 21,5 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32123
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Klagender Engel (Bruchstück des Liesborner Altares, Mittelteil). Nach 1465/70
-
Maße:31,5 x 21,5 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32122
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Anbetung der Hl. Drei Könige (Bruchstück aus dem Hochaltar des Benediktinerklosters Liesborn). Nach 1465
-
Maße:23,8 x 19,9 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32104
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Hl. Michael als Seelenwäger.
-
Maße:85 x 31 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32066
-
Künstler:Meister von Liesborn, Umkreis
-
Bildtitel:Herzebrocker Altar (rechter Flügel). Nach 1465
-
Maße:118 x 77 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32059
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Kopf eines Mönches. Um 1480
-
Maße:13 x 10,5 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32058
-
Künstler:Meister von Liesborn, Umkreis
-
Bildtitel:Herzebrocker Altar (linker Flügel). Nach 1465
-
Maße:118 x 77 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32057
-
Künstler:Meister von Liesborn, Werkstatt
-
Bildtitel:Noli me tangere-Altar. Rechter Flügel: Marter des Hl. Erasmus. 1489
-
Maße:135 x 75,5 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32056
-
Künstler:Meister von Liesborn, Werkstatt
-
Bildtitel:Noli me tangere-Altar. Linker Flügel: Marter der Zehntausend. 1489
-
Maße:135 x 76 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32055
-
Künstler:Meister von Liesborn, Werkstatt
-
Bildtitel:Erscheinung des auferstandenen Christus vor Maria Magdalena (Noli me tangere). 1498
-
Maße:135 x 153 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32054
-
Künstler:Meister von Liesborn
-
Bildtitel:Fünf Engel beten das Christkind an (Bruchstück aus dem Hochaltar des Benediktinerklosters Liesborn). Nach 1465
-
Maße:31,0 x 37,1 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-