-
-
Anmelden
-
Bildnummer:112491
-
Künstler:Meister des Johannes Baptista, -
-
Bildtitel:Der Heilige Philippus, ca. 1440 - 1460
-
Maße:Blatt: 163 x 82 mm
-
Technik:Kupferstich und Kaltnadel auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1855 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92568
-
Künstler:Meister E. S., 1420-1468
-
Bildtitel:Die Sibylle von Tibur und Kaiser Augustus, ca. 1450
-
Maße:Blatt: 258 x 197 mm
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74402
-
Künstler:Niederländischer Meister um 1510, 1399-1464
-
Bildtitel:Geburt und Namengebung Johannes' d. T., ca. 1510
-
Maße:44,7 x 27,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Eichenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1840
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74125
-
Künstler:Meister der Darmstädter Passion, -
-
Bildtitel:Christus als Salvator Mundi, ca. 1460
-
Maße:Malfläche: 70,2 x 51,4 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Tannenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Vermutlich Auftrag für die Prämonstratenserinnen-Klosterkirche, Altenberg an der Lahn [lt. rückseitiger Inschrift]; fürstliche Sammlung Solms-Braunfels, seit mindestens 1808; ... ; Lucie Katharine Antonie Dyckerhoff, Wiesbaden (1874-19??); Nachlass Lucie Dyckerhoff; Verkauf durch Hans J. von Goetz, Wiesbaden an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, März 1957
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74016
-
Künstler:Brügger (?) Meister um 1485/90, 1517-
-
Bildtitel:Bildnis Johanna de Keysere mit Johannes d. T., 1485 - 1490
-
Maße:30,1 x 11,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Eichenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1830
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73117
-
Künstler:Brügger (?) Meister um 1485/90, -
-
Bildtitel:Verkündigungsengel, ca. 1485 - 1490
-
Maße:30,0 x 11,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Eichenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1830
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71019
-
Künstler:Meister von Frankfurt, 1460-
-
Bildtitel:Leichnam in Grabnische, 1500 - 1504
-
Maße:128,5 x 44,9 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Eichenholz, oben im Viertelkreis geschlossen
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1818
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66713
-
Künstler:Allgäuer Meister, 2. Hälfte des 16. Jh.
-
Bildtitel:Vorbereitung zur Annagelung Christi ans Kreuz (Epitaph für die Stifter des Klosters Steingaden). 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts.
-
Maße:151,7 x 131,5 cm
-
Technik:Nadelholz
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Füssen, Staatsgalerie im Hohen Schloss, 1804 als Säkularisationsgut aus dem Kloster Steingaden erworben
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63463
-
Künstler:Meister Bertram, um 1340-1414/15
-
Bildtitel:Passionsaltar (Linke Tafel). 1391/1400
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63462
-
Künstler:Meister Bertram, um 1340-1414/15
-
Bildtitel:Passionsaltar (Mitteltafel). 1391/1400
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63461
-
Künstler:Meister Bertram, um 1340-1414/15
-
Bildtitel:Passionsaltar (Rechte Tafel). 1391/1400
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58801
-
Künstler:Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16. Jh.
-
Bildtitel:Jesus Christus als Schmerzensmann. Um 1490.
-
Maße:44,0 x 31,0 cm
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1008-1969_6
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:57195
-
Künstler:Meister LCz
-
Bildtitel:Kreuzigung mit Stiftern. Um 1490-1500.
-
Maße:40,1 cm x 39,3 cm
-
Technik:Tempera und Öl,auf Holz
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:603-1952_12
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56247
-
Künstler:Meister des Altars des Pierre de Wissant
-
Bildtitel:Sechs Apostel. Detail: ein nicht zu identifizierter Apostel, Jakobus der Jüngere und Bartholomäus (Text im Buch 'Credo in spiritum sanctum, sanctam ecclesiam'). Um 1410
-
Maße:Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
-
Standort:Laon, Musée d'art et archéologie
-
Foto:Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56246
-
Künstler:Meister des Altars des Pierre de Wissant
-
Bildtitel:Sechs Apostel. Detail: Jakobus der Jüngere und Bartholomäus (Text im Buch 'Credo in spiritum sanctum, sanctam ecclesiam'). Um 1410
-
Maße:Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
-
Standort:Laon, Musée d'art et archéologie
-
Foto:Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56245
-
Künstler:Meister des Altars des Pierre de Wissant
-
Bildtitel:Sechs Apostel, Detail: Matthäus, Jakobus der Ältere und Matthias. Um 1410
-
Maße:Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
-
Standort:Laon, Musée d'art et archéologie
-
Foto:Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56244
-
Künstler:Meister des Altars des Pierre de Wissant
-
Bildtitel:Sechs Apostel, vier Propheten und das Evangelistensymbol von Lukas. Um 1410
-
Maße:Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
-
Standort:Laon, Musée d'art et archéologie
-
Foto:Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56168
-
Künstler:Meister des Altars des Pierre de Wissant
-
Bildtitel:Der Engel der Verkündigung und der Stifter mit der Heiligen Magdalena. Um 1410
-
Maße:120 x 112 cm
-
Standort:Laon, Musée d'art et archéologie
-
Foto:Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55553
-
Künstler:Meister, Böhmischer
-
Bildtitel:Die Kreuzigung Christi (Kaufmannsche Kreuzigung). Um 1350
-
Maße:69,3 x 31,7 cm
-
Technik:Lwd. auf Holz,dann auf Leinwand übertragen
-
Standort:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53773
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Geißelung Christi. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53772
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Dörnenkrönung. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53771
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Christus vor Herodes. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53770
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Kreuztragung. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53769
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Kreuzigung. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53768
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Kreuzabnahme. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53766
-
Künstler:Meister von Schöppingen
-
Bildtitel:Billerbecker Altar. Detail: Grablegung. Um 1450
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53714
-
Künstler:Meister von Münster
-
Bildtitel:Isselhorster Altar. Um 1410/1420 (siehe auch Bildnummern 32356 und 32380)
-
Maße:Mitteltafel: 137,6 x 176,6 x 9,0 cm, Flügel: 137,0 x 88,1 x 6,0 cm
-
Technik:Tempera/Eichenholz
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43900
-
Künstler:Meister von Torralba, 15. Jahrhundert
-
Bildtitel:Kreuzigung.
-
Maße:105.4 x 81.9 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43694
-
Künstler:Meister der Madona Straus, um 1400
-
Bildtitel:Leidender Christus mit der Jungfrau Maria, Maria Magdalena und Symbolen der Passion. Um 1400-1405.
-
Maße:123 x 240 cm
-
Standort:Florenz, Galleria dell'Academia
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:31739
-
Künstler:Meister der Wiener Gregorplatte
-
Bildtitel:Darstellung des christlichen Messopfers (siehe auch Bildnummer 31738). Lothringen, um 875
-
Maße:Höhe (Height): 33,3 cm
-
Standort:Leihgabe d. Stadt- u. Universitätsbibliothek,
Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt -
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:31738
-
Künstler:Meister der Wiener Gregorplatte
-
Bildtitel:Darstellung des christlichen Messopfers (siehe auch Bildnummer 31739). Lothringen, um 875
-
Maße:Höhe (Height): 33,3 cm
-
Technik:Elfenbeinrelief
-
Standort:Leihgabe d. Stadt- u. Universitätsbibliothek,
Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt -
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29776
-
Künstler:Thoman, Hans, erwähnt um 1510-1520, Meister von Ottobeuren
-
Bildtitel:Links: Kreuztragung. Um 1510-1520. Rechts: Grablegung. Um 1510-1520.
-
Maße:2 Teile, links: 58,5 x 37 cm; rechts: 58,5 x 36 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P1929-129-130
-
Foto:Kunstpalast - Walter Klein - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:26045
-
Künstler:Cranach, Lucas d.Ä. (Anonymer Meister)
-
Bildtitel:Selbstmord der Lucretia.
-
Maße:39,3 x 27,4 cm
-
Standort:Aschaffenburg, Staatsgalerie, Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:David Hall - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:24047
-
Künstler:Meister, Russisch
-
Bildtitel:Denkmal Peters des Grossen auf den Senats-Platz im Winter. 1822
-
Maße:22 x 32 cm
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:24031
-
Künstler:Meister d.Lyversbg.Passion, 1460/90
-
Bildtitel:Kreuztragung Christi. Um 1470 (Staatsgalerie Bamberg - Residenz)
-
Maße:164,8 x 220,6 cm
-
Technik:Lwd.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22679
-
Künstler:Meister d.San Jacopo a Mucciana, 14/15. Jhd
-
Bildtitel:Madonna auf dem Thron mit den Hll. Peter und Paul.
-
Maße:27,6 x 20 cm
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19754
-
Künstler:Meister d.Johannes-Martyriums, Anfg. 16. Jhd.
-
Bildtitel:Martyrium Johannes des Evangelisten.
-
Standort:Antwerpen, Koninklijk Museum
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19753
-
Künstler:Meister d.Urteil des Paris von Bargello
-
Bildtitel:Junger Jäger auf der Falkenjagd.
-
Standort:Avignon, Musée du Petit-Palais
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16654
-
Künstler:Meister der Madonna des Buckingham Palast
-
Bildtitel:Altar des hl.Hieronymus. Hauptflügel.
-
Maße:176 x 217 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Avignon, Musée du Petit-Palais
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16652
-
Künstler:Meister d.Schwabacher Hochaltars, 15/16Jh
-
Bildtitel:Der Abschied Christi von den hl.Frauen. 1506.
-
Standort:Zürich, Kunsthaus
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16620
-
Künstler:Meister LCz (-des Strache-Altars), um1490
-
Bildtitel:Die Geisselung Jesu. Flügel eines Altars
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15841
-
Künstler:Meister, Spanischer (Seo de Urgel)
-
Bildtitel:Verkündigung Mariae.
-
Standort:Barcelona, Museo d'Arte Antiguo
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:14036
-
Künstler:Meister d.Augustineraltars, Anfg.15.Jh.
-
Bildtitel:Der heilige Sebaldus. Detail aus der linken Tafel des Augustiner-Altars.
-
Standort:Nürnberg, German. Nationalmuseum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:14035
-
Künstler:Meister d.Augustineraltars, Anfg.15.Jh.
-
Bildtitel:Linke Tafel des Augustineraltars: Die heiligen Georg und Sebaldus.
-
Standort:Nürnberg, German. Nationalmuseum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:12966
-
Künstler:Meister von Kassa, Ungarn um 1500
-
Bildtitel:Jesus als Schmerzensmann mit Maria.
-
Standort:Budapest, Ungarische Nationalgalerie
-
Foto:Alfréd Schiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:12595
-
Künstler:Monogrammist L Cz, um 1490
-
Bildtitel:Die Geisselung Christi. (Meister des Strache-Altars?)
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11508
-
Künstler:Meister, Böhmischer, um 1360
-
Bildtitel:Christus als Schmerzensmann und Maria mit dem Kind. Diptychon.
-
Maße:je 30,5 x 19,5 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11504
-
Künstler:Meister d.Lichtentaler Altars, 15. Jahrhundert
-
Bildtitel:Anbetung der Könige.
-
Standort:Besitzer: Lindenmeyer-Christ
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:9829
-
Künstler:Meister, Frankfurter
-
Bildtitel:Christus und die hl.Veronika beim Gang nach Golgatha.
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:8740
-
Künstler:Meister d.Lyversbg.Passion, 1460/90
-
Bildtitel:Die Anbetung der hl.drei Könige.
-
Standort:Nürnberg, German. Nationalmuseum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:8684
-
Künstler:Meister d.Nothelfer-Altars, 1.Hlft.15.Jh
-
Bildtitel:Die hl.Dorothea.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:8174
-
Künstler:Meister d.Lyversbg.Passion, Köln 1460/90
-
Bildtitel:Die Madonna auf der Mondsichel.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Emil Bauer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:7451
-
Künstler:Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
-
Bildtitel:Bartholomäus-Alter, re.Flügel innen: Die hll.Jakobus d.J. und Christina.
-
Maße:129 x 74 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:7026
-
Künstler:Meister des Oberaltaicher Schmerzensmannes
-
Bildtitel:Christus als Schmerzensmann (Oberaltaicher Schmerzensmann).
-
Maße:136 x 93 cm
-
Technik:Nadelholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:6664
-
Künstler:Meister des Altars von Berzenke, 15.Jh.
-
Bildtitel:Vier Tafeln der Passion Jesu (Ölberg, Pilatus, Kreuztragung, Schmerzensmutter
-
Standort:Budapest, Ungarische Nationalgalerie
-
Foto:Alfréd Schiller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:6592
-
Künstler:Meister von Großraigern (Rajhrad), 1420/40
-
Bildtitel:Die Bestattung des Leichnams des hl. Jakobus d.Ä.
-
Maße:82 x 75,5 cm
-
Technik:Fichtenholz
-
Standort:Wien, Kunsthistorisches Museum
-
Foto:Photobusiness - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:6098
-
Künstler:Meister d.Dinkelsb.Marienlebens, um 1480
-
Bildtitel:Aussendung der Apostel. Li.u.re..Flügel eines Altars.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5973
-
Künstler:Meister d.Tegernseer Tabula Magna, um1450
-
Bildtitel:Die Entkleidung Christi.
-
Maße:186 x 121 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5972
-
Künstler:Meister d.Tegernseer Tabula Magna, um1450
-
Bildtitel:Christus am Ölberg.
-
Maße:186 x 121 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5970
-
Künstler:Meister der hl. Veronika
-
Bildtitel:Die hl. Veronika mit dem Schweißtuch Jesu
-
Maße:78,1 x 48,2 cm, Goldgrund
-
Technik:Nadelholz/Lwd.
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5850
-
Künstler:Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
-
Bildtitel:Hl.Anna Selbdritt.
-
Maße:42,9 x 30,3 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5754
-
Künstler:Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
-
Bildtitel:Mitteltafel: Die hll. Agnes, Bartholomäus und Cäcilia.
-
Maße:129 x 161 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5653
-
Künstler:Angler, Gabriel, um1450
-
Bildtitel:Kalvarienberg und die hll.Koloman,Quirin ,Kastor u.Chrysogonus.
-
Maße:186 x 294 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5391
-
Künstler:Meister des Verlorenen Sohnes, tätig 1530/1560
-
Bildtitel:Lot und seine Töchter.
-
Maße:73,7 x 103,3 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4941
-
Künstler:Meister von Großraigern (Rajhrad), 1420/40
-
Bildtitel:Kreuztragung Christi.
-
Maße:99 x 147cm
-
Technik:Tempera auf Fichtenholz/Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4939
-
Künstler:Meister des Altars von Wittingau, 14.Jh.
-
Bildtitel:Christus im Garten Gethsemane.
-
Maße:132 x 92cm
-
Technik:Tempera auf Fichtenholz/Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4875
-
Künstler:Meister des Jakobsaltars, tschechisch 1430
-
Bildtitel:Die Anbetung der heiligen drei Könige.
-
Maße:82,5 x 75 cm
-
Technik:Tempera/Fichtenholz/Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4874
-
Künstler:Meister des Jakobsaltars, tschechisch 1430
-
Bildtitel:Gefangennahme des hl.Jakobs.
-
Maße:83 x 76,5 cm
-
Technik:Tempera/Fichtenholz/Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4872
-
Künstler:Meister d.Altars von Hohenfurth(Werkst.)
-
Bildtitel:Madonna mit Kind.
-
Maße:79,5 x 62,5 cm
-
Technik:Tempera/Kiefernholz/Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4790
-
Künstler:Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
-
Bildtitel:Linke Tafel innen: Die hll.Johannes Ev. und Margaretha.
-
Maße:129 x 74 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4777
-
Künstler:Meister d. Mornauer Bildnisses, um1465-80
-
Bildtitel:Bildnis des Herzogs Sigismund von Österreich (Graf von Tirol?).
-
Maße:44,7 x 30,4 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4624
-
Künstler:Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
-
Bildtitel:Die Auferstehung Christi.
-
Maße:99,5 x 93 cm
-
Technik:Tempera / Ahornholz / Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4623
-
Künstler:Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
-
Bildtitel:Die Anbetung der hl.drei Könige.
-
Maße:99,5 x 92 cm
-
Technik:Tempera / Ahornholz / Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4622
-
Künstler:Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
-
Bildtitel:Christus am Ölberg.
-
Maße:99,5 x 91,5 cm
-
Technik:Tempera / Ahornholz / Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4620
-
Künstler:Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
-
Bildtitel:Die Herabkunft des hl. Geistes.
-
Maße:99,5 x 91 cm
-
Technik:Tempera / Ahornholz / Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4619
-
Künstler:Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
-
Bildtitel:Detail aus der Tafel Christus am Ölberg: Ölbäume und Vögel.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4618
-
Künstler:Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
-
Bildtitel:Die Himmelfahrt Christi.
-
Maße:99,5 x 92,5 cm
-
Technik:Tempera / Ahornholz / Lwd.
-
Standort:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4007
-
Künstler:Meister des Bersword-Altars, 15.Jh.
-
Bildtitel:Berswold-Altar. Kreuzigung Christi.
-
Standort:Dortmund, Marienkirche
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3454
-
Künstler:Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
-
Bildtitel:Christus am Ölberg.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3453
-
Künstler:Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
-
Bildtitel:Christus am Kreuz, Maria, und die hll. Jakobus d.Ä., Petrus, Johannes Ev.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3429
-
Künstler:Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
-
Bildtitel:Gefangennahme Christi.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3428
-
Künstler:Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
-
Bildtitel:Kreuztragung Christi.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3427
-
Künstler:Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
-
Bildtitel:Christus vor dem Hohen Rat.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:2543
-
Künstler:Meister der Darmstädter Passion, 15.Jh.
-
Bildtitel:Auferweckung des Jünglings zu Naim.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:2136
-
Künstler:Meister des Verlorenen Sohnes, tätig 1530/1560
-
Bildtitel:Die Geschichte des Verlorenen Sohnes.
-
Maße:128,5 x 214,5 cm.
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Wien, Kunsthistorisches Museum
-
Foto:Photobusiness - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1974
-
Künstler:Meister d.Benediktbeurer Madonna
-
Bildtitel:Maria mit dem Kind (Benediktbeurer Madonna
-
Maße:43,9 x 33,8 cm.
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1911
-
Künstler:Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
-
Bildtitel:Der hl.Benedikt und die Apostel Philip- pus, Matthäus und Jakobus d.J.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1892
-
Künstler:Meister des Altars von Ayala
-
Bildtitel:Flucht nach Ägypten
-
Standort:Chicago, Art Institute
-
Foto:Joseph S. Martin - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1633
-
Künstler:Meister des Ordensritters von Montesa, 15.Jh.
-
Bildtitel:Die Anbetung der Hl. Drei Könige.
-
Standort:Bayonne, Musée Bonnat
-
Foto:Joseph S. Martin - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1629
-
Künstler:Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16. Jh.
-
Bildtitel:Anbetung der Hl. Drei Könige.
-
Maße:80,3 x 65,7 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1214
-
Künstler:Meister d.Lyversbg.Passion, 1460/90
-
Bildtitel:Krönung Mariae. Detail linke Engelsgruppe
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1213
-
Künstler:Meister d.Lyversbg.Passion, 1460/90
-
Bildtitel:Krönung Mariae
-
Maße:101,6 x 133 cm.
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:938
-
Künstler:Meister d.Oberschönfelder Altars 15/16Jh, 15./16. Jh.
-
Bildtitel:Flucht nach Ägypten/Heimsuchung Mariae. Abtei Ottobeuren, Eigentum
-
Maße:180,6 x 56,5cm
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:937
-
Künstler:Meister des Oberschönfelder Altars, 15./16. Jh.
-
Bildtitel:Krönung Mariae/Tod Mariae.
-
Maße:182 x 84,8 cm
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:935
-
Künstler:Meister des Oberschönfelder Altars, 15./16. Jh.
-
Bildtitel:Christus als Schmerzensmann
-
Maße:78 x 112,5 cm.
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62
-
Künstler:Meister, Niederländischer, 15.Jahrh.
-
Bildtitel:Die Geißelung Christi.
-
Standort:Budapest, Museum der bildenden Künste
-
Foto:Alfréd Schiller - ARTOTHEK
-