• Bildnummer:
    56247
  • Künstler:
    Meister des Altars des Pierre de Wissant
  • Bildtitel:
    Sechs Apostel. Detail: ein nicht zu identifizierter Apostel, Jakobus der Jüngere und Bartholomäus (Text im Buch 'Credo in spiritum sanctum, sanctam ecclesiam'). Um 1410
  • Maße:
    Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
  • Standort:
    Laon, Musée d'art et archéologie
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56246
  • Künstler:
    Meister des Altars des Pierre de Wissant
  • Bildtitel:
    Sechs Apostel. Detail: Jakobus der Jüngere und Bartholomäus (Text im Buch 'Credo in spiritum sanctum, sanctam ecclesiam'). Um 1410
  • Maße:
    Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
  • Standort:
    Laon, Musée d'art et archéologie
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56245
  • Künstler:
    Meister des Altars des Pierre de Wissant
  • Bildtitel:
    Sechs Apostel, Detail: Matthäus, Jakobus der Ältere und Matthias. Um 1410
  • Maße:
    Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
  • Standort:
    Laon, Musée d'art et archéologie
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56244
  • Künstler:
    Meister des Altars des Pierre de Wissant
  • Bildtitel:
    Sechs Apostel, vier Propheten und das Evangelistensymbol von Lukas. Um 1410
  • Maße:
    Gesamtmaß (total mass): 120 x 112 cm
  • Standort:
    Laon, Musée d'art et archéologie
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56168
  • Künstler:
    Meister des Altars des Pierre de Wissant
  • Bildtitel:
    Der Engel der Verkündigung und der Stifter mit der Heiligen Magdalena. Um 1410
  • Maße:
    120 x 112 cm
  • Standort:
    Laon, Musée d'art et archéologie
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    14036
  • Künstler:
    Meister d.Augustineraltars, Anfg.15.Jh.
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebaldus. Detail aus der linken Tafel des Augustiner-Altars.
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11504
  • Künstler:
    Meister d.Lichtentaler Altars, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige.
  • Standort:
    Besitzer: Lindenmeyer-Christ
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8684
  • Künstler:
    Meister d.Nothelfer-Altars, 1.Hlft.15.Jh
  • Bildtitel:
    Die hl.Dorothea.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7451
  • Künstler:
    Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
  • Bildtitel:
    Bartholomäus-Alter, re.Flügel innen: Die hll.Jakobus d.J. und Christina.
  • Maße:
    129 x 74 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6098
  • Künstler:
    Meister d.Dinkelsb.Marienlebens, um 1480
  • Bildtitel:
    Aussendung der Apostel. Li.u.re..Flügel eines Altars.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5850
  • Künstler:
    Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
  • Bildtitel:
    Hl.Anna Selbdritt.
  • Maße:
    42,9 x 30,3 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5754
  • Künstler:
    Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
  • Bildtitel:
    Mitteltafel: Die hll. Agnes, Bartholomäus und Cäcilia.
  • Maße:
    129 x 161 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4872
  • Künstler:
    Meister d.Altars von Hohenfurth(Werkst.)
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind.
  • Maße:
    79,5 x 62,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Kiefernholz/Lwd.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4790
  • Künstler:
    Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
  • Bildtitel:
    Linke Tafel innen: Die hll.Johannes Ev. und Margaretha.
  • Maße:
    129 x 74 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4624
  • Künstler:
    Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
  • Bildtitel:
    Die Auferstehung Christi.
  • Maße:
    99,5 x 93 cm
  • Technik:
    Tempera / Ahornholz / Lwd.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4623
  • Künstler:
    Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der hl.drei Könige.
  • Maße:
    99,5 x 92 cm
  • Technik:
    Tempera / Ahornholz / Lwd.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4622
  • Künstler:
    Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
  • Bildtitel:
    Christus am Ölberg.
  • Maße:
    99,5 x 91,5 cm
  • Technik:
    Tempera / Ahornholz / Lwd.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4620
  • Künstler:
    Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
  • Bildtitel:
    Die Herabkunft des hl. Geistes.
  • Maße:
    99,5 x 91 cm
  • Technik:
    Tempera / Ahornholz / Lwd.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4619
  • Künstler:
    Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
  • Bildtitel:
    Detail aus der Tafel Christus am Ölberg: Ölbäume und Vögel.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4618
  • Künstler:
    Meister des Altars von Hohenfurth, um 1350
  • Bildtitel:
    Die Himmelfahrt Christi.
  • Maße:
    99,5 x 92,5 cm
  • Technik:
    Tempera / Ahornholz / Lwd.
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3453
  • Künstler:
    Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuz, Maria, und die hll. Jakobus d.Ä., Petrus, Johannes Ev.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1911
  • Künstler:
    Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
  • Bildtitel:
    Der hl.Benedikt und die Apostel Philip- pus, Matthäus und Jakobus d.J.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1892
  • Künstler:
    Meister des Altars von Ayala
  • Bildtitel:
    Flucht nach Ägypten
  • Standort:
    Chicago, Art Institute
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1629
  • Künstler:
    Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16. Jh.
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hl. Drei Könige.
  • Maße:
    80,3 x 65,7 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    938
  • Künstler:
    Meister d.Oberschönfelder Altars 15/16Jh, 15./16. Jh.
  • Bildtitel:
    Flucht nach Ägypten/Heimsuchung Mariae. Abtei Ottobeuren, Eigentum
  • Maße:
    180,6 x 56,5cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    937
  • Künstler:
    Meister des Oberschönfelder Altars, 15./16. Jh.
  • Bildtitel:
    Krönung Mariae/Tod Mariae.
  • Maße:
    182 x 84,8 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    935
  • Künstler:
    Meister des Oberschönfelder Altars, 15./16. Jh.
  • Bildtitel:
    Christus als Schmerzensmann
  • Maße:
    78 x 112,5 cm.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 27 Bilder
  • Seite von 1