• Bildnummer:
    2545
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Cannae, Niederlage der Römer gegen die Karthager unter Hannibal 216 v.Chr.
  • Maße:
    162 x 121,5 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111435
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Die Verlobung der Heiligen Katharina. 1520
  • Maße:
    62 x 53 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105234
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Der Tod Mariä, 1520
  • Maße:
    Blatt: 153 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104934
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531, fraglich
  • Bildtitel:
    Porträt eines jungen Mannes
  • Maße:
    Blatt: 274 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1889
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97225
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Bauernturnier, ca. 1490 - 1500
  • Maße:
    Blatt: 222 x 334 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 aus der Sammlung Sternberg-Manderscheid
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95083
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Der Tod überfällt ein Liebespaar, 1510
  • Maße:
    Blatt: 213 x 151 mm
  • Technik:
    Chiaroscuro-Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand (Sammlungen J. F. Städel oder J. G. Grambs)
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86955
  • Künstler:
    Burgkmair, Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit dem Heiligen Christophorus, zwei Engeln und zwei Stiftern, ca. 1503
  • Maße:
    Blatt: 231 x 186 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27227
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473 - 1531
  • Bildtitel:
    Der Tod und das Liebespaar. 1510.
  • Maße:
    21,3 x 15,1 cm
  • Technik:
    Chiaroscuro-Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25488
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473 - 1531
  • Bildtitel:
    Kreuzigungs-Altar, Li.Flügel innen: Der bußfertige Schächer und der Hl. Lazarus
  • Maße:
    179 x 54 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25487
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473 - 1531
  • Bildtitel:
    Kreuzigungs-Altar, re.Flügel innen: Der unbußfertige Schächer und die Hl. Martha
  • Maße:
    179 x 54 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19366
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473 - 1531
  • Bildtitel:
    Die Basilika San Giovanni in Laterano. Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes. 1502
  • Maße:
    193 x 140 cm
  • Standort:
    Augsburg, Staatsgalerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19365
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473 - 1531
  • Bildtitel:
    Die Basilika San Giovanni in Laterano, Detail:Hl. Johannes Ev.m. Giftbecher. 1502
  • Maße:
    192,8 x 140,5 cm
  • Standort:
    Augsburg, Staatsgalerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19364
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473 - 1531
  • Bildtitel:
    Die Basilika San Giovanni in Laterano, Mitte: Geißelung Christi. 1502
  • Maße:
    218 x 114 cm
  • Standort:
    Augsburg, Staatsgalerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8601
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Seidenschwanz. Detail aus der Tafel Johannes auf Patmos.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8209
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Die hl.Afra. Detail aus der Mitteltafel des Allerheiligenaltars.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8208
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Allerheiligen-Altar. Mitteltafel.
  • Maße:
    169,8 x 129,8 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6211
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Maria im Rosenhag. 1509.
  • Maße:
    162,5 x 100,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6210
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Kaiser Heinrich und drei andere Heilige. Detail vom Allerheiligenaltar.
  • Standort:
    Augsburg, Staatsgalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6071
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Bildnis des Martin Schongauer (?).
  • Maße:
    30 x 22 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3770
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Kaiser Friedrich III. (1415-1493) nach Vorbild von 1468.
  • Standort:
    Linz, Oberösterr.Landesmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3628
  • Künstler:
    Furtenagel, Lucas, 1505-nach1546
  • Bildtitel:
    Der Maler Hans Burgkmair und seine Frau Anna. 1527
  • Maße:
    60 x 52 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2839
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Kreuzigungsaltar, Mitteltafel: Christus am Kreuz mit Maria, Johannes Ev., Maria Magdalena. 1519
  • Maße:
    179 x 166 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    966
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten.
  • Maße:
    76 x 101,6 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    965
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Basilika San Pietro. Unten links: Muttergottes u. 7 Nothelfer, Mitte: Hl. Petrus, unten rechts:7 Nothelfer, oben: Christus am Ölberg. 1501
  • Maße:
    258,1 x 377,2 cm
  • Standort:
    Augsburg, Staatsgalerie
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    964
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Basilika Sta.Croce. Christus am Kreuz, Basilika, Legende der hl.Ursula. 1504.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Esther bittet Ahasver um die Errettung des jüdischen Volkes. 1528
  • Maße:
    103 x 156,3 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Johannes-Altar. Der hl. Erasmus, Johannes auf Patmos, der hl. Martin und der Bettler.
  • Maße:
    Gesamtmaß: 153,1 x 127,2 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 27 Bilder
  • Seite von 1