• Bildnummer:
    95981
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Jesus Christus mit dem Heiligen Thomas und einem heiligen Bischof, oben fünf männliche Köpfe, nach einem Fresko von Andrea Mantegna in der Chiesa degli Eremitani in Padua, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 341 x 217 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94585
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Vierpaß mit Maria, ca. 1470 - 1490
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser min 85 mm, Durchmesser max 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94532
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Vierpaß mit Maria Magdalena, ca. 1470 - 1490
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser min 85 mm, Durchmesser max 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94491
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Schlafender Jüngling in Gegenrichtung zum Jüngling in Mantegnas Bacchanal mit Weinfass, ferner Beinstudien zu zwei Putten
  • Maße:
    Blatt: 174 x 120 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94153
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Beinpaar eines nach links schreitenden Putto
  • Maße:
    Blatt: 173 x 120 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94151
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Vierpaß mit Johannes dem Evangelisten, ca. 1470 - 1490
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser min 85 mm, Durchmesser max 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93588
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Fünf Vierpaßzeichnungen mit Christus als Schmerzensmann, Maria, Johannes, Maria Magdalena und einem Pelikan, ca. 1470 - 1490
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93371
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Vierpaß mit Christus als Schmerzensmann, ca. 1470 - 1490
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser min 85 mm, Durchmesser max 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93290
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506, fraglich
  • Bildtitel:
    Vierpaß mit einem Pelikan, ca. 1470 - 1490
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser min 85 mm, Durchmesser max 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    77634
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1430-1506
  • Bildtitel:
    Der Evangelist Markus, ca. 1448 - 1451
  • Maße:
    82 x 64,3 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65371
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Die drei Marien.
  • Maße:
    15,9 x 13,3 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 6469
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57754
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Christus als Schmerzensmann. 1495-1500
  • Maße:
    78 x 48 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57319
  • Künstler:
    Anonym, Italien, Mantuaner Kupferstecher
  • Bildtitel:
    Musentanz (nach Andrea Mantegna). Um 1497.
  • Maße:
    25,7 x 34,5 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    7697
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56301
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Putti mit Schmetterlingsflügeln eine Widmungsplakette haltend (Detail). 1465-74
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Mantua, Palazzo Ducale, Camera degli Sposi
  • Foto:
    Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55321
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Opferung Isaaks. Um 1490-95
  • Maße:
    48,5 x 36 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54868
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Deckenfresken der Camera degli Sposi. Im Zentrum das Trompe l'oeil eines Opaion. 1465-1474.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Mantua, Palazzo Ducale, Camera degli Sposi
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54325
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Römischer Triumph. Um 1630
  • Maße:
    86.8 x 163.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54218
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. Um 1495-1505
  • Maße:
    48.6 × 65.6 cm
  • Technik:
    Tempera,auf Leinen,Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54053
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Detail der linken Seite. 1457-1460. Abgebildet sind Simon Petrus und Paulus von Tarsus.
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54052
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Detail der linken Seite. 1457-1460. Abgebildet sind Johannes der Evangelist und Zenon von Verona.
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54051
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Linke Seite. 1457-1460. Abgebildet sind Simon Petrus, Paulus von Tarsus, Johannes der Evangelist und Zenon von Verona.
  • Maße:
    220 x 115 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54050
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Detail der rechten Seite. 1457-1460. Das Detail zeigt Augustinus von Hippo, Laurentius von Rom und Benedikt von Nursia.
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54049
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Detail der rechten Seite. 1457-1460. Das Detail zeigt Johannes den Täufer und Augustinus von Hippo.
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54048
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Rechte Seite. 1457-1460. Das Detail zeigt Johannes den Täufer, Laurentius von Rom, Augustinus von Hippo und Benedikt von Nursia.
  • Maße:
    220 x 115 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54047
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. Mitteltafel. 1457-1460.
  • Maße:
    220 x 115 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54046
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    San-Zeno-Altar. 1457-1460.
  • Maße:
    jedes Bild: 220 x 115 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Verona, Basilica of S. Zeno Maggiore
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52837
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Christus am Ölberg. Um 1458-60
  • Maße:
    62.9 x 80 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52776
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Madonna und Kind mit heiligen Josef, Elisabeth und Johannesknaben. Um 1485-88
  • Maße:
    62.9 x 51.3 cm
  • Technik:
    Tempera,Öl und Goldfarbe auf Lwd.
  • Standort:
    Fort Worth, Kimbell Art Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52424
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und Maria Magdalena. Wohl 1490-1505
  • Maße:
    139.1 x 116.8 cm
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44307
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Madonna delle Cave. Um 1466
  • Maße:
    29 x 21,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43379
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Der Heilige Georg. 1466-67
  • Maße:
    66 x 32 cm
  • Standort:
    Venedig, Galleria dell'Academia
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42849
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. Mitteltafel des Triptychons. Detail: Balthazar und die Prozession. 1462-1470.
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41008
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kind. Um 1480.
  • Maße:
    43 x 21 cm
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    Bergamo, Acc. Carrara Belle Arti
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34818
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, Schule
  • Bildtitel:
    Anbetung der heiligen drei Könige: die Jungfrau Maria in der Grotte. Um 1475-80
  • Maße:
    38.5 x 28.6 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34817
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Bacchanal mit Weinfass. Um 1475
  • Maße:
    29.9 x 43.7 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32865
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Detail aus einem Deckenfresko.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Mantua, Palazzo Ducale
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31645
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Kardinal Lodovico Trevisano (1401-1465).
  • Maße:
    44 x 33 cm
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31165
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Der tote Christus. Um 1480
  • Maße:
    66 x 81 cm
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    Mailand, Galleria di Brera
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26383
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Marchese Ludovico Gonzaga III von Mantua, seine Frau Barbara von Brandenburg und ihre Kinder (Detail). 1465-74
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Mantua, Palazzo Ducale
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26254
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea (Umkreis)
  • Bildtitel:
    Mucius Scaevola.
  • Maße:
    40,7 x 34,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21471
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Bildnis des Kardinal Carlo Medici.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19375
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Kreuzigung Christi. 1557/60
  • Maße:
    67 x 93 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17159
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige (mittlere Tafel).
  • Maße:
    86 x 161,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Holz
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16934
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Der hl.Sebastian. Um 1480.
  • Maße:
    255 x 140 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12546
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Sieg der Tugend über die Laster.
  • Maße:
    160 x 192 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10434
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Der Parnass (Mars und Venus). 1498.
  • Maße:
    159 x 192 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7207
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die hl. Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben. 1495/1500
  • Maße:
    75,5 x 61,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6667
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea (nach)
  • Bildtitel:
    König Matthias (I.), Corvinus, von Ungarn (1443-1490).
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5163
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Darstellung Christi im Tempel. Um 1465/66.
  • Maße:
    69 x 86,3 cm
  • Technik:
    Tempera/Lwd.
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4916
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Der Tod der hl.Jungfrau.
  • Maße:
    54 x 42 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4615
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Triumphzug Caesars. (Kopie nach Gioc.Dondi) Bild IV.
  • Maße:
    19,5 x 16,5 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4291
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Triumphzug Caesars. (Kopie nach Gioc.Dondi). Bild VII.
  • Maße:
    18,5 x 10 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4052
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Triumphzug Caesars. (Kopie nach Gioc.Dondi). Bild II.
  • Maße:
    19,5 x 18,5 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3989
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Triumphzug Caesars. (Kopie nach Gioc.Dondi). Bild VI.
  • Maße:
    19,5 x 19 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3889
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Triumphzug Caesars. (Kopie nach Gioc.Dondi). Bild IX.
  • Maße:
    20 x 18 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3602
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Kreuzigung Christi.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1985
  • Künstler:
    Mantegna, Andrea, 1431-1506
  • Bildtitel:
    Die Siegesmadonna. (Links als Stifter Francesco Gonzaga)
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • 57 Bilder
  • Seite von 1