• Bildnummer:
    48298
  • Künstler:
    Dali, Salvador, 1904-1989
  • Bildtitel:
    Der Apotheker von Ampurias auf der Suche nach absolut Nichts (Le pharmacien d’Ampurdan ne cherchant absolument rien). 1936
  • Maße:
    30 x 52 cm
  • Technik:
    Öl und Collage auf Holz
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105265
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Eine Frau bei einem aufs Rad geflochtenen Mann betend
  • Maße:
    Blatt: 386 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100438
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Kniender Mann mit vor der Brust zusammengelegten Händen und nach oben gerichtetem Blick, betend oder flehend, ca. 1831
  • Maße:
    Blatt: 214 x 256 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98651
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ein junger Mann einem Fräulein begegnend (Goethe und Friederike Brion)
  • Maße:
    Blatt: 415 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67281
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Alexander Archipenko. 1921.
  • Maße:
    30 x 21 cm
  • Technik:
    Fotografie,Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65724
  • Künstler:
    Frenz, Alexander, 1861-1941
  • Bildtitel:
    Der Frühling küsst die Erde. 1894
  • Maße:
    160 x 100,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4015
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63517
  • Künstler:
    Frenz, Alexander, 1861-1941
  • Bildtitel:
    Der Einsiedler. 1892
  • Maße:
    Plattenmaß (Plate): 19,8 x 15 cm, Blattmaß (Sheet): 50 x 35 cm
  • Technik:
    Radierung,Kaltnadel,und Aquatinta,auf Chine collé,auf Maschinenbütten
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 9182D
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59468
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Bildnis Rudolf Alexander Schröder. 1927.
  • Maße:
    125,0 x 80,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    129-1927_15
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58508
  • Künstler:
    Römisch
  • Bildtitel:
    Portrait eines bärtigen, römischen Privatmannes. Rom, 239/240 n. Chr. (Regierungszeit des Kaiser Alexander Severus)
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58507
  • Künstler:
    Römisch
  • Bildtitel:
    Portrait eines bärtigen, römischen Privatmannes. Rom, 239/240 n. Chr. (Regierungszeit des Kaiser Alexander Severus)
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57743
  • Künstler:
    Ottoni, Lorenzo (gen. Lorenzone), 1658-1736
  • Bildtitel:
    Porträtbüste Papst Alexander VIII. (1689 - 91). Rom, Ende 17. oder Anfang 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    H 93,5 cm (mit Sockel) - B 75,0 cm - T 39 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57742
  • Künstler:
    Ottoni, Lorenzo (gen. Lorenzone), 1658-1736
  • Bildtitel:
    Porträtbüste Papst Alexander VIII. (1689 - 91). Rom, Ende 17. oder Anfang 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    H 93,5 cm (mit Sockel) - B 75,0 cm - T 39 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57741
  • Künstler:
    Ottoni, Lorenzo (gen. Lorenzone), 1658-1736
  • Bildtitel:
    Porträtbüste Papst Alexander VIII. (1689 - 91). Rom, Ende 17. oder Anfang 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    H 93,5 cm (mit Sockel) - B 75,0 cm - T 39 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57740
  • Künstler:
    Ottoni, Lorenzo (gen. Lorenzone), 1658-1736
  • Bildtitel:
    Porträtbüste Papst Alexander VIII. (1689 - 91). Rom, Ende 17. oder Anfang 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    H 93,5 cm (mit Sockel) - B 75,0 cm - T 39 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57739
  • Künstler:
    Ottoni, Lorenzo (gen. Lorenzone), 1658-1736
  • Bildtitel:
    Porträtbüste Papst Alexander VIII. (1689 - 91). Rom, Ende 17. oder Anfang 18. Jahrhundert.
  • Maße:
    H 93,5 cm (mit Sockel) - B 75,0 cm - T 39 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56115
  • Künstler:
    Mann, Alexander, 1853-1908
  • Bildtitel:
    Am Ende des Tages (The End of the Day).
  • Maße:
    52.1 x 83.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55737
  • Künstler:
    Forbes, Stanhope Alexander, 1857-1947
  • Bildtitel:
    Bauer mit Ochsengespann, Ascain (Peasant with his Bullock Cart, Ascain). 1899
  • Maße:
    100,3 x 122,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55736
  • Künstler:
    Forbes, Stanhope Alexander, 1857-1947
  • Bildtitel:
    Tränken der Pferde an Dorfbach (Watering the Horses in the Village Stream). 1931
  • Maße:
    60,9 x 76,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55734
  • Künstler:
    Forbes, Stanhope Alexander, 1857-1947
  • Bildtitel:
    Der Antiquar (The Antiquarian).
  • Maße:
    40.3 x 50.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55186
  • Künstler:
    Kiprenski, Orest, 1782-1836
  • Bildtitel:
    Porträt von Dichter Alexander Sergejewitsch Puschkin. 1827.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54431
  • Künstler:
    Hart, Solomon Alexander, 1806-1881
  • Bildtitel:
    John Milton zu Besuch bei Galileo Galilei. 1847
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53868
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Ein Mann in Rüstung. 1655
  • Maße:
    137.5 x 104.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Glasgow Art Gallery
  • Foto:
    Culture and Sport Glasgow (Museums) Bridgeman Image - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53271
  • Künstler:
    Rodtschenko, Alexander Michailowitsch, 1891-1956
  • Bildtitel:
    Porträt von Ossip Brik. Abzugvon ca. 1924.
  • Maße:
    22,8 x 16,8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53263
  • Künstler:
    Rodtschenko, Alexander Michailowitsch, 1891-1956
  • Bildtitel:
    Sonnenanbeter. 1933.
  • Maße:
    57,8 x 37,8 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53262
  • Künstler:
    Rodtschenko, Alexander Michailowitsch, 1891-1956
  • Bildtitel:
    Pioner-trubach. / Pionier-Trompeter. 1930.
  • Maße:
    53,5 x 44 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53260
  • Künstler:
    Rodtschenko, Alexander Michailowitsch, 1891-1956
  • Bildtitel:
    Muzhskaia Golova / Männerkopf. 1931.
  • Maße:
    49,5 x 39,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53259
  • Künstler:
    Rodtschenko, Alexander Michailowitsch, 1891-1956
  • Bildtitel:
    Rabochii. / Arbeiter. 1930.
  • Maße:
    38,7 x 22,9 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug,glänzend, auf Karton
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50198
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50197
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50196
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50195
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50194
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50193
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50192
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50191
  • Künstler:
    Birchler, Alexander, geb. 1962, Hubbard, Teresa, geb. 1965
  • Bildtitel:
    Gregor's Room I. 1998/99.
  • Maße:
    145 x 180 cm
  • Technik:
    Fotografie,C-Print
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49164
  • Künstler:
    Marées, Hans von, 1837-1887
  • Bildtitel:
    Bildnis des Forstjunkers Alexander von Marées.
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48571
  • Künstler:
    Dumoutier, Pierre-Alexandre
  • Bildtitel:
    Büste eines Feuerländers (von der Inselgruppe Tierra del Fuego). 19. Jh. Erläuterung: 'Abgüsse dieser Art sollten im 19. Jahrhundert dazu dienen, die vielfältigen Erscheinungsformen des Menschen zu demonstrieren. Die meisten dieser Güsse wurden im Rahmen von Expeditionen angefertigt oder wenn Fremde nach Europa kamen. Das Gesicht wird mit geschlossenen Augen gezeigt, weil der Abguss am lebenden Menschen angefertigt wurde. Viele der Abgüsse des Musée de l'Homme wurden von Pierre-Alexander Dumoutier angefertigt und entstanden während der Expedition auf dem von Dumont d'Urville kommandierten Schiff Astrolabe im Pazifik zwischen 1837 und 1840. Aufgrund seiner guten Beziehungen zu den Einheimischen gelang es Dumoutier über 500 Büsten anzufertigen. Als Sammler solcher ethnologischen Abgüsse war Dumoutier Anhänger der Phrenologie, einer heute abgelehnten Lehre, die davon ausging, dass die Schädelstruktur eines Menschen Rückschlüsse auf dessen Charakter zuließe. (aus dem Französischen von Gilles Mermet)
  • Maße:
    H: 38 cm mit Sockel
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Homme, Collection Dumoutier
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48567
  • Künstler:
    Dumoutier, Pierre-Alexandre
  • Bildtitel:
    Büste eines Engländers. 19. Jh. Erläuterung: 'Abgüsse dieser Art sollten im 19. Jahrhundert dazu dienen, die vielfältigen Erscheinungsformen des Menschen zu demonstrieren. Die meisten dieser Güsse wurden im Rahmen von Expeditionen angefertigt oder wenn Fremde nach Europa kamen. Das Gesicht wird mit geschlossenen Augen gezeigt, weil der Abguss am lebenden Menschen angefertigt wurde. Viele der Abgüsse des Musée de l'Homme wurden von Pierre-Alexander Dumoutier angefertigt und entstanden während der Expedition auf dem von Dumont d'Urville kommandierten Schiff Astrolabe im Pazifik zwischen 1837 und 1840. Aufgrund seiner guten Beziehungen zu den Einheimischen gelang es Dumoutier über 500 Büsten anzufertigen. Als Sammler solcher ethnologischen Abgüsse war Dumoutier Anhänger der Phrenologie, einer heute abgelehnten Lehre, die davon ausging, dass die Schädelstruktur eines Menschen Rückschlüsse auf dessen Charakter zuließe. (aus dem Französischen von Gilles Mermet)
  • Maße:
    40 cm (mit Sockel)
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Paris, Musée de l'Homme, Collection Dumoutier
  • Foto:
    Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46958
  • Künstler:
    Makovsky, Alexander Vladimirovich, 1869-1924
  • Bildtitel:
    Studie für ein Portrait von Kaiser Nikolaus II, Befehlhaber des Husaren-Regiments. Um 1908
  • Maße:
    62,9 x 47,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45478
  • Künstler:
    Tiepolo, Giovanni Battista, 1696-1770
  • Bildtitel:
    Alexander der Große und Kampaspe bei Apelles.
  • Maße:
    42 x 54 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44356
  • Künstler:
    Gardner, Alexander, 1821-1882
  • Bildtitel:
    Signierte Visitenkarte von Abraham Lincoln. Um 1861
  • Maße:
    9.4 x 6.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44106
  • Künstler:
    La Hyre, Laurent de, 1606-1656
  • Bildtitel:
    Alexander der Große und Roxane. 1635
  • Maße:
    169.7 x 145.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42243
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis des Schauspielers Alexander Römpler. 1886.
  • Maße:
    79,5 x 74 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41881
  • Künstler:
    D'Angers, Pierre-Jean David, 1788-1856
  • Bildtitel:
    Alexander von Humboldt. 1843
  • Maße:
    Höhe (Height): 86.5 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39283
  • Künstler:
    Bauer, Marius Alexander Jacques, 1867-1932
  • Bildtitel:
    Opiumraucher, Saigon.
  • Maße:
    73.6 x 53.3 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36626
  • Künstler:
    Dillens, Adolf Alexander, 1821-1877
  • Bildtitel:
    Schlittschuhlaufendes Paar.
  • Maße:
    82 x 63.3 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35373
  • Künstler:
    Oppler, Alexander, 1869-1937
  • Bildtitel:
    Normannischer Fischer. 1903
  • Maße:
    Höhe (Height): 78 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34614
  • Künstler:
    Steinlen, Théophile-Alexandre, 1859-1923
  • Bildtitel:
    Der Kuss.
  • Maße:
    81 x 32.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31697
  • Künstler:
    Ägyptisch, Griechisch-Römisch
  • Bildtitel:
    Alexander der Große als Pharao (Detail). Um 300 v.Chr.
  • Maße:
    Gesamthöhe (Total Height): 162,5 cm
  • Technik:
    Rosengranit
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31696
  • Künstler:
    Ägyptisch, Griechisch-Römisch
  • Bildtitel:
    Alexander der Große als Pharao (Detail). Um 300 v.Chr.
  • Maße:
    Gesamthöhe (Total Height): 162,5 cm
  • Technik:
    Rosengranit
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31695
  • Künstler:
    Ägyptisch, Griechisch-Römisch
  • Bildtitel:
    Alexander der Große als Pharao. Um 300 v.Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 162,5 cm
  • Technik:
    Rosengranit
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25321
  • Künstler:
    Rizzoni, Alexander, 1836-1902
  • Bildtitel:
    Zwei Männer im Wirtshaus. 1870
  • Maße:
    23 x 21 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Wologda, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25064
  • Künstler:
    Pasternak, Leonid Ossipowitsch, 1862-1945
  • Bildtitel:
    Der Dichter Alexander Puschkin am Ufer des Meeres. 1896
  • Maße:
    61 x 76,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25022
  • Künstler:
    Morosoff, Alexander Iwanow, 1835-1904
  • Bildtitel:
    Ein Billiard-Raum. 1876.
  • Maße:
    44,5 x 60,7 cm
  • Standort:
    St.Petersburg, Marinemuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24904
  • Künstler:
    Lewizkij, Dimitrij Grigorjew, 1735-1822
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hofherren Alexander Landskoy. 1782.
  • Maße:
    151 x 117 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24777
  • Künstler:
    Kustodiev, Boris Michailowitsch, 1878-1927
  • Bildtitel:
    Alexander Puschkin am Ufer der Newa. 1915.
  • Maße:
    26,9 x 19,7 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24544
  • Künstler:
    Iwanow, Alexander, 1806-1858
  • Bildtitel:
    Oktober-Festlichkeit in Rom. 1842.
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24541
  • Künstler:
    Iwanow, Alexander, 1806-1858
  • Bildtitel:
    Apollo, Hyazinth und Zypress singend und musizierend. 1831/1834
  • Maße:
    100 x 139,9 cm
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24392
  • Künstler:
    Borowikowski, Wladimir Lukitsch, 1757-1825
  • Bildtitel:
    Bildnis des Fürsten Alexander Kurakin (1752-1818). 1801/1802
  • Maße:
    259 x 175 cm
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24335
  • Künstler:
    Benois, Alexander Nikolajew, 1870-1960
  • Bildtitel:
    Zar Peter der Grosse am Ufer der Newa (Illustr. zu Puschkin´s: Der kupferne Reiter)
  • Maße:
    38 x 25,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24058
  • Künstler:
    Arnout, Jules
  • Bildtitel:
    Blick aus dem Torbogen des Armee-Hauptquartiers auf den Palastplatz, 1840-er Jah
  • Maße:
    25,2 x 33,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24035
  • Künstler:
    Alexejew, Alexander Alexejew, 1811-1878
  • Bildtitel:
    Das Atelier von Alexej Venetsianov in St. Petersburg.
  • Maße:
    67,7 x 96,3 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23845
  • Künstler:
    Makovskij, Konstantin Jegor, 1839-1915
  • Bildtitel:
    Zar Alexander II. auf dem Totenbett. 1881
  • Maße:
    61 x 85,5 cm
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23842
  • Künstler:
    Litowtschenko, Alexander, 1835-1890
  • Bildtitel:
    Zar Alexej Michailowitsch. 1886.
  • Maße:
    46,2 x 32,3 cm
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23772
  • Künstler:
    Gerassimow, Alexander, 1881-1963
  • Bildtitel:
    Stalin und K. Woroschilow im Kreml. 1838.
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23724
  • Künstler:
    Benois, Alexander Nikolajew, 1870-1960
  • Bildtitel:
    Zar Peter I. bei einem Spaziergang. 1910.
  • Standort:
    St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23616
  • Künstler:
    Dawe, George, 1781-1829
  • Bildtitel:
    Zar Alexander I.
  • Standort:
    Architekturmuseum Petershof
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23233
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis des Dichters Alexander Sumarokov (1717-1777).
  • Maße:
    15 x 20 cm
  • Standort:
    Moskau, Staatl. Literatur-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23095
  • Künstler:
    Vigée-Lebrun, Elisabeth-Louise, 1755-1842
  • Bildtitel:
    Bildnis des Vizekanzlers Prinz A. Kurakin (1752-1818). 1797
  • Maße:
    96 x 76 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18382
  • Künstler:
    Kanoldt, Alexander, 1881-1939
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis 1926
  • Maße:
    96 x 60 cm
  • Standort:
    Wroclaw (Breslau), Muz.Narodowe
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4982
  • Künstler:
    Kotzebue, Alexander von, 1815-1889
  • Bildtitel:
    Peter der Große gründet Petersburg.
  • Maße:
    360 x 235 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Stiftung Maximilianeum München
  • Foto:
    von der Mülbe - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3083
  • Künstler:
    Jawlensky, Alexej von, 1864-1941
  • Bildtitel:
    Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff, 1909.
  • Maße:
    69,5 x 66,5 cm.
  • Standort:
    München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2951
  • Künstler:
    Bakst, Leon Nikolajewitsch, 1866-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Alexander Benois bei der Lektüre. 1898
  • Maße:
    64,5 × 100,3 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 73 Bilder
  • Seite von 1